Suchergebnisse

  1. D

    PC von 2008 umbauen - Gigabyte GA-MA770T-UD3P

    Wenn man noch n bisschen sparen will, den Pentium G4400 statt dem i3 nehmen, reicht auf jeden Fall locker aus. :) Und die SSD auf jeden Fall tauschen! Samsung 850 Evo oder Crucial BX100 z.B.
  2. D

    ITX Gaming Rechner zusammen stellen -> Bitte um Ratschläge oder Verbesserungen ...

    Sieht schon mal gut aus :) Was man noch ändern könnte: - Grafikkarte ist wie gesagt auch ne R9 390 für Full HD gut ausreichend, von der GTX980Ti hat man da wirklich nicht mehr so sehr viel. Bei höheren Auflösungen ist der Unterschied da größer - Bei der SSD würde ich die EVO nehmen, kostet 70€...
  3. D

    PC Aufrüsten - Xeon Skylake mit c232 Board

    Der Sinn des 1240 erschließt sich mir sowieso noch nich so ganz. Ich hab die Preise nicht verfolgt, kann sein dass der 1230 gestiegen ist, aber der 1240 kostet trotzdem noch über 20€ mehr und das einzige was er bietet sind 100MHz Takt, also eigentlich nichts.
  4. D

    ITX Gaming Rechner zusammen stellen -> Bitte um Ratschläge oder Verbesserungen ...

    Noctua ist eigentlich bekannt für starke Kühler :) Bei dem Gehäuse ist die Auswahl halt beschränkt und ich glaube was stärkeres findet man in der Größe nich - - - Updated - - - Ja der Support ist wirklich mit Abstand der Beste. Aber wie das mit der Lautstärke aussieht weiß ich nicht, hab schon...
  5. D

    ITX Gaming Rechner zusammen stellen -> Bitte um Ratschläge oder Verbesserungen ...

    Mainboard und RAM könntest du dann aus meinem Beitrag #5 nehmen, ist der gleiche Sockel wie der 6600K :)
  6. D

    ITX Gaming Rechner zusammen stellen -> Bitte um Ratschläge oder Verbesserungen ...

    Wirklich klein ist das Gehäuse halt eben nicht. Es ist vergleichsweise (mit anderen ITX-Gehäusen) relativ groß, aber bietet trotzdem nur sehr beschränkten Platz
  7. D

    ITX Gaming Rechner zusammen stellen -> Bitte um Ratschläge oder Verbesserungen ...

    Wie gesagt, 550W reichen auf jeden Fall, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch die 650W Version nehmen, aber ausreichen tun auch 550 ;) Der 4790K ist halt aus der letzten bzw. vorletzten Generation, was nicht heißt das er schlecht ist, aber ich würde schon auf Skylake (1151)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh