Suchergebnisse

  1. M

    Bulldozergedankenspiel

    Ich habe keine Ahnung, was du dafür noch bekommen kannst. Aber wenn es rund 100€ sind, kannst du es quasi gegen ein günstiges Board + kleinen Pentium tauschen. Dann würdest du halt Strom und Hitze sparen. Ansonsten solltest du den Server immer per Wake on Lan wecken. Bei dem Gehäuse würde ich...
  2. M

    Welches schlanke Linux für alten Laptop (1,73Ghz, 1,5BG Ram, Intel GMA915)

    Mir würde da auch noch Archbang einfallen oder ggf. Manjaro. Aber die sind für Anfänger meist nicht so geeignet. Da ist halt eine große Community wichtig und am besten halt auch noch auf Deutsch. Und da wäre wir wieder bei Ubuntu. Was stört dich denn an Ubuntu? Dass der Ruf nicht so cool ist?
  3. M

    [Kaufberatung] Fertig NAS oder Eigenbau

    Bei den Reds musst du nur aufpassen, denn einige billige Shops scheinen die ohne Garantie zu verkaufen. Also immer nach erhalt die Seriennummer prüfen! Bisher hatte ich bei Cyberport immer glück. Du kannst OMV leider nicht auf einem USB-Stick installieren, aber FreeNAS kann das. Deshalb wäre das...
  4. M

    [Kaufberatung] Fertig NAS oder Eigenbau

    Der HP Microserver G8 wäre durchaus interessant für dich. Wenn du kein Transcoding brauchst, dann reicht eine kleine CPU und 8gb Ram vollkommen. Streaming über Internet hängt von deiner Leitung ab, unter 5Mbit upload kannst du es aber gleich vergessen. 2 Clients die am Samba nuckeln sollte so...
  5. M

    Home-NAS mit OMV Datei Übertragung bricht ein. Hilfe !!

    Was für Platten sind verbaut, Raid? Auf wieviel sinkt die Geschwindigkeit? Von was für einem Gerät werden die Daten übertragen? Hat dieses eine SSD? Ist es ein LAN?
  6. M

    Software und Kaufberatung NAS Mediaplayer

    Weshalb willst du denn den Raspi ersetzen? Wenn es nur um ein neues NAS geht, dann wäre vielleicht ein HP Microserver Gen8 etwas, da passen 4 Platten rein.
  7. M

    [Kaufberatung] Selbstbau NAS für Fotosammlung

    Es ist halt so die Frage, wie weit die Technik in 10 Jahren ist. Du Springst hier hin und her. Einmal sollen 2gb reichen und dann kommst du mit einem Selbstbau mit 16gb an. Bei OMV kommst du mit 4gb gut hin, jedenfalls meine Erfahrung. Auch wäre die Frage, wie lange die Platten leben sollen. Die...
  8. M

    [Kaufberatung] Selbstbau NAS für Fotosammlung

    Bedenke auch mal, wie lange der Server halten soll. Wenn pro Jahr 2-3TB dazu kommen, dann ist das auch nur alle zwei Jahre eine neue 6TB Platte. Selbst wenn jetzt schon zwei Platten drin sind, dann kannst du noch 4 Jahre weiter nachrüsten und dann darf man auch mal über neue Hardware nachdenken...
  9. M

    [Kaufberatung] Selbstbau NAS für Fotosammlung

    Du gibst ernsthaf ~200€ für den IBM1015 aus um dir 5min Arbeitszeit zu sparen, die vielleicht alle 3 Jahre mal vorkommt? Was glaubst du denn, wie oft die Platten ausfallen? Wenn du so eine hohe Las hättest, dass sie alle 6 Monate abrauchen, dann könne ich es verstehen. Hab ich das vorhin richtig...
  10. M

    [Kaufberatung] Selbstbau NAS für Fotosammlung

    Eine neue USV von APC bekommt man schon für rund 70€. Die hält wenigstens solange durch, bis der Server runtergefahren ist bei einem Stromausfall. Du könntest auch einen HP G8 Microserver nehmen. Bei 6TB sollten 3 Stück auch für die nächsten Jahre reichen. Du musst bei OMV bedenken, dass es eine...
  11. M

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Hier gibt es eine gute Anleitung: Eigenbau einer IP-Webcam
  12. M

    Kaufberatung Eigenbau NAS

    Wenn du verschlüsseln willst, dann solltest du eine i3 CPU verwenden. Aber das bringt nur etwas bei Diebstahl & grünen Männchen. Wenn du etwas auf Linux willst, dann guck dir OpenMediaVault mal an. Mainboards für aktuelle CPUs haben eigentlich min. SATA3. Auch 4GB Ram sollten bei unter OMV...
  13. M

    [Kaufberatung] Suche NAS

    FreeNAS und OMV (OpenMediaVault) sind beides Betriebssystem. Das erste basiert auf BSD und OMV auf Debian/ Linux. Für beide kannst du Live-Systeme online finden und sie dir angucken und sehen, ob du damit zurecht kommst. FreeNAS kannst du auf einem USB-Stick installieren während man OMV besser...
  14. M

    [Kaufberatung] Suche NAS

    In dem Fall würde ich auch auf einen G8 setzen. Wenn man 4 Platten max haben will, ist das die ideale Lösung. Dazu würde ich FreeNAS über USB-Stick nehmen. OMV und USB-Stick ist keine gute Idee. Außerhalb des Netzes kann man den Server i.d.R. nicht erreichen. Wenn du auch andere Geräte innerhalb...
  15. M

    [Kaufberatung] Suche NAS

    1) In den meisten Fällen ja, da die Platten sicher NTFS sein dürften und im NAS meist ein Raid aus ext4 verwendet wird. 2) Alles einfach an das Switch hängen sollte der richtige Weg sein. 3) Freigabe vom NAS als Netzlaufwerk einbinden. 5) Wenn nur du auf das NAS Zugriff haben sollst, warum soll...
  16. M

    "Workstation" semipro/ambitionierte Videobearbeitung / Color Grading

    Samsung hat doch grade verkündet, dass es 2TB SSD der 850er Reihe auf den Markt bringen will. Das wäre wohl die günstigste Lösung mit rund 800€ für dich, denn ein Raid kostet weitaus mehr. Du brauchst 4 schnelle Platten und vor allem einen Controler. Da würde ich die eine SSD doch lieber nehmen.
  17. M

    [Kaufberatung] günstiges NAS mit RAID (Datensicherheit!)

    Windowsuser haben irgendwann mall gemerkt, dass Softraid schrott ist. Aus dem Bereich hat es halt einen ziemlich miesen Ruf bekommen und der wird auch gerne dann am mdadm vererbt. Zumal ein Raid1 auch unter einem aktuellen Windows kein Problem sein sollte. Aber ich würde hier eher zu einem 1-Bay...
  18. M

    SSD-NAS

    Dann würde ich mir mal das hier durchlesen: https://blog.algolia.com/when-solid-state-drives-are-not-that-solid/ Mein Nas mit 4 Reds ist auch kaum hörbar. Du müsstest halt auf alle Lüfter verzichten auch im Netzteil und CPU.
  19. M

    Zentraler Storage für die eigenen 4 Wände

    16GB wohl ZFS, weshalb sonst sollte man FreeNAS nehmen? Mit 2-4GB würde ich eher auf OMV setzen. Aber irgendwie glaube ich, dass dem Themenstarter mit einer fertigen Lösung von Synology oder QNAP am meisten geholfen ist.
  20. M

    Günstiger stromsparender Server (File + TV + Heimautomation) für einen User 24h

    Raid 1 schützt eigentlich nur vor einem defekt Festplatte hardwareseitig. Aber 2gb Ram und Windows Server und dann noch 2VMs - das wird so rein garnichts ;) Selbst mit einem sparsam gestrickten Linux sind 2gb schon sportlich. Ich würde da eher mit 8gb planen oder, bei Win + VMs eher mit 16gb...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh