[Sammelthread] Eure Smart Home Lösungen

Nutzt ihr eigentlich außerhalb einer zentralen Steuerung wie HomeAssistant Apps um Shellys zu steuern?

Da es mich ein wenig nervt, dass meine Shellys während Neustarts oder Problemen mit HA nicht darüber steuerbar sind suche ich nach einer Möglichkeit die Geräte mobil bedienen zu können. Aufruf im Browser via IP-Adresse wäre natürlich zu umständlich bei über 30 Shellys.
Im Play Store gibt es die Shelly Home App, die aber anscheinend nicht mehr weiterentwickelt wird bei mir funktioniert auch das Backup dort nicht, sodass ich an jedem Gerät jeden Shelly neu einbinden muss. Und bei der offiziellen Shelly App hab ich das Problem, dass er Initial bei der Netzwerksuche nur das Device anzeigt und nicht den bereits eingetragenen Gerätenamen. So hab ich dann natürlich 20x Shelly 1, 5x Shelly 2.5 etc. da stehen, was eine Raumzuordnung und Namensgebung erstmal schwierig macht.

Ich habe lokal Homarr auf meiner Synology, wo ich bei theoretisch bei jedem Shelly eine App einstellen könnte und die toggle-Webhook mitgebe. Ist aber auch nicht wirklich charmant. Habt ihr da bessere Lösungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, ich steuere auch nur via HA bzw, halt lokal mit dem Schalter. Wenn HA mal weg ist, dann geht das Licht halt nicht mehr von selbst an oder aus, aber benutzbar bleibt es. Und HA ist eigentlich nur offline, wenn ich selbst dran bastel und gerade die Shellys sind super krass zuverlässig, da hatte ich echt noch überhaupt keine Probleme.
Und selbst wenn ich eine Zweitlösung mit WEbhooks daneben stelle, wäre die im Zweifel auch offline, wenn HA offline ist 😅

Wobei wenn du neuere Shellys mit Matter hast, könntest du Google/Apple Home nehmen und dir da ein Dashboard bauen - wäre das eine Alternative?
 
Ich habe lokal Homarr auf meiner Synology, wo ich bei theoretisch bei jedem Shelly eine App einstellen könnte und die toggle-Webhook mitgebe.
Kannst dir auch eine HTML-Seite erstellen, in der du einfach alle 20 Shellys einmal mit ihrem Webhook für On und Off auflistest. Die HTML-Seite musst ja nichtmal hosten, die kannst dir eigentlich auch einfach aufs Handy kopieren und lokal öffnen.

Oder einfach nicht soviel an HA rumbasteln und dauernd neustarten. ;) Bzw, eine separate HA-Installation für Experimente nutzen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh