Da ich auf das PETG CF Zeug stehe, da man hier diese Linien einfach nicht so sieht, werde ich wohl mehr etwas PTFE Schlauch holen bei der nächsten Bestellung. Ich habe vorhin mal beim vorhandenen Schlauch probiert, mit den typischen Schlauchschneider aus den Wakü Bereich bekommt man den PTFE Schlauch leicht und sauber geschnitten (anders als mit einer Schere, Cutter oder ähnliches)
Ich habe diese Rohrschere von Barrow (
https://geizhals.de/barrow-soft-tube-cutter-weiss-prg-v1-a3089981.html )
Ich werde mir also einfach so ein 4m Schlauch besorgen und dann selbst zuschneiden. (11€)
Der Shop ist echt scheiße Aufgebaut. Ständig springt man hin und her, die Übersetzung kommt aus der Hölle. Die Ersatzteilpreise sind teilweise echt heftig.
Braucht man neben dem Schlauch noch was anderes, was schnell verschleißen wird mit CF Druck? Düse für Hotend habe ich 2 Stück noch hier.
Welches Teil schiebt eigentlich das Material vorwärts? Ist es nur das Zahnrad direkt im AMS? Das kann doch kaum sein. Müsste doch ein Direktextruder sein, also irgendein Teil oben am Hotend ?! Das dürfte wohl auch mitleiden, während die Teile im AMS das eher aushalten sollten, schließlich teilen die sich den Job durch 4.
edit:
https://eu.store.bambulab.com/de/products/hardened-steel-extruder-gear-assembly?id=43854643364059
Das ist das Rad für den Extruder. Im X1C ist bereits ein gehärtetes Rad verbaut. Klingt so, als ob das schon einige Zeit durchhalten wird. Insgesamt liest sich das eh eher so, als ob nur die PETG Schläuche mit Cf Material früher den Geist aufgeben und der Rest sollte das auch länger schaffen.