Klage wegen Ideenklau: Sony geht gegen Tencent-Spiel Light of Motiram vor

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.308
Erfolgreiche Spiele rufen immer Nachahmer auf den Plan. Dabei muss es sich jedoch nicht unbedingt um pure Plagiate handeln. Kleinere Publisher nutzen auch gerne die Vorfreude auf ein Spiel in einem bestimmten Genre, um ihre eigenen Werke zu präsentieren. Ein gutes Beispiel dafür sind die vielen City Builder in der Antike, die aktuell erscheinen, um die Vorfreude der Fans auf Anno 117 auszunutzen. Leider kommt es dabei immer wieder zu tatsächlichen Plagiaten oder Streitfällen, die vor Gericht ausgetragen werden. Der bekannteste Fall der letzten Jahre dürfte Nintendos Klage gegen Pal World sein.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann eine idee nicht klauen, da es imaterielles Gut ist. Solange sie nicht assets kopiert haben, sind sie fein raus. Spannend wird es trotzdem. Und tencemt hat genug geld, die werden sich nicht zu einem vergleich drängen lassen. Jedenfalls sehe ich das so.
 
Das wird interessant. Wir hatten die Trailer zu dem Tencent Spiel auch letztens erst im Teamspeak diskutiert.
Das sieht wirklich sehr nach dem Original aus.

(So wie ich Sony kenne werden sie Quad9 erneut verklagen, damit diese keine URLs mehr von Tencent rausrücken dürfen oder Steam blocken :banana: (IRONIE).)
 
Je nachdem wie nah die Tencent die Story an Sony´s Horizon angelehnt hat, besteht z.B. in Dt. nach § 2 UrhG schon eine gute Chance wegen Urheberrechtverletzung.
Zivilisationsuntergang und danach Roboter-Dinos usw. sind schon sehr ähnlich.
In der Filmindustrie haben Mockbuster regelmäßig ähnliche Probleme, weil sie zu nah am Original sind.
 
Je nachdem wie nah die Tencent die Story an Sony´s Horizon angelehnt hat, besteht z.B. in Dt. nach § 2 UrhG schon eine gute Chance wegen Urheberrechtverletzung.
Wäre mir neu das reine Ideen/Konzepte/Szenarien unter den "Werk"-Begriff fallen. Dann wäre es kanz schnell vorbei mit jedlicher Kreativität, weil alles irgendwo Anlehnungen oder Inspirationen hat.
 
Man kann eine idee nicht klauen, da es imaterielles Gut ist.
Schon mal was von Patenten gehört?
Die werden genau deshalb vergeben, damit nicht einfach Andere hergehen und eine Idee umsetzen können, die nicht ihre eigene ist.

Ist wieder einmal typisch Chinesenfirma. Wenn man keine Lizenz erhält, dann kopiert man halt trotzdem.
In den meisten Fällen wird aber gar nicht erst gefragt und einfach so dreist kopiert.
In der Regel billig und qualitativ schlecht.
 
Schon mal was von Patenten gehört?
Die werden genau deshalb vergeben, damit nicht einfach Andere hergehen und eine Idee umsetzen können, die nicht ihre eigene ist.

Ist wieder einmal typisch Chinesenfirma. Wenn man keine Lizenz erhält, dann kopiert man halt trotzdem.
In den meisten Fällen wird aber gar nicht erst gefragt und einfach so dreist kopiert.
In der Regel billig und qualitativ schlecht.
Ja habe ich, patent ist ein schutzrecht auf eine konkrete ausführung, nicht auf eine idee im generellen. Was hat das mit eigentumsrechten und geistigen eigentum zu tun?

Also ich kann mir die idee des "first person shooters" nicht patentieren lassen...
 
sony sollte die füße still halten mit astrobot was irgendwie sehr stark an super mario sunshine erinnert. oder heißt das dann inspiration?
 
sony sollte die füße still halten mit astrobot was irgendwie sehr stark an super mario sunshine erinnert. oder heißt das dann inspiration?
Nintendo hat dich zu ihrem Anwalt erklärt, weil...?

Ach so? Nintendo hat Sony wegen Astro Bot gar nicht wegen eines möglichen Plagiats vor Gericht gezerrt?
Dann lass mich die Frage anders formulieren:

Du hast dich zu Nintendos Anwalt erklärt, weil...?

Desweiteren:
Ich bin kein Jurist, dennoch bin ich mir 100%ig sicher, dass das deutsche UrhG bei dieser Plagiatsklage keinerlei Anwendung finden wird...wieso die Erwähnung?

Und außerdem:
Die Plagiatsklage kommt völlig zu Recht.

Ich war ehrlich gesagt bereits beim Bericht zu diesem Spiel schon ziemlich erstaunt ob der vielen positiven Äußerungen hier im Forum zu dem offensichtlichen Ideenklau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi, bei dem Trailer hätte ich wirklich gedacht, das es ein neues Horizon sein könnte.

Aber wenn Tencent sich bei Horizon bedient hat, dann hat Sony sich wohl schon bei Ark bedient.... das war das Erste was mir damals bei Horizon eingefallen ist. :ROFLMAO:
 
Aber wenn Tencent sich bei Horizon bedient hat, dann hat Sony sich wohl schon bei Ark bedient.... das war das Erste was mir damals bei Horizon eingefallen ist.
Puhh....gewagter Vergleich. Wenn alleine das Vorkommen von Dinos dafür ausreichend wäre...
 
Puhh....gewagter Vergleich. Wenn alleine das Vorkommen von Dinos dafür ausreichend wäre...
Naja, Ark ist gewissermaßen auch postapokalyptisch. Man startet quasi in der Steinzeit und findet dann immer mehr Technik.... nicht nur die mechanischen Dinos und man findet nach und nach raus, was da überhaupt passiert ist. Also so unähnlich finde ich das nicht.
 
Ach so? Hab Arc Evolved für mehrere Stunden gespielt und es zu einer ansehnlichen Hütte sowie einem Reitdino geschafft, danach aber die Lust verloren.

Und auch, wenn ich dir jetzt einfach mal glaube, was Story/Inhalt anbelangt, finde ich den Look der Beiden ansonsten nicht wirklich vergleichbar.


Ganz anders bei LoM <> H:ZD:

Screenshot_2025-07-29_081106-d2f49cc9fa9ea081[1].png
 
In den meisten Fällen wird aber gar nicht erst gefragt und einfach so dreist kopiert.
In der Regel billig und qualitativ schlecht.

Puh, komm mal aus den 80ern und 90ern raus, du steckst da fest. China ist inzwischen Patentweltmeister (Quelle) und in vielen Sachen sind sie qualitativ über unserem Niveau oder gleichwertig, Maschinenbau z.B., unsere Königsdisziplin. Bei denen kommen jedes Jahr 3 Millionen neue Ingenieure und andere MINTler aus den Unis, bei uns nicht mal 100.000. Zusätzlich gibt es Staatssubventionen im dreistelligen Milliardenbereich für alle möglichen Sektoren. Dass die alle überholen war nur eine Frage der Zeit.
 
na und? Ungarn hat, bezogen auf die Bevölkerung die meisten Nobelpreisträger
 
Ja habe ich, patent ist ein schutzrecht auf eine konkrete ausführung, nicht auf eine idee im generellen. Was hat das mit eigentumsrechten und geistigen eigentum zu tun?

Also ich kann mir die idee des "first person shooters" nicht patentieren lassen...

Die Story, das Setting, Game Mechaniken und vor allem die Mischung als allen sind speziell genug um patentiert zu werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

na und? Ungarn hat, bezogen auf die Bevölkerung die meisten Nobelpreisträger

Cool story bro, ändert nix daran dass China schon lange aus dieser "wir kopieren nur und bauen es billig für Aliexpress nach" Phase draußen ist. Jeder der in der Industrie arbeitet weiß das eigentlich auch.
 
Cool story bro, ändert nix daran dass China schon lange aus dieser "wir kopieren nur und bauen es billig für Aliexpress nach" Phase draußen ist. Jeder der in der Industrie arbeitet weiß das eigentlich auch.
Die Chinesen sind also jetzt normale Menschen, wo ist der Witz.
 
@Thrawn. Nein sind sie nicht. Bitte bitte bitte lies dir durch was ein patent ist. Du hast in deiner hosentasche das gesamte wissen der menschheit, nutze es. Du kannst technische umsetzungen patentieren, nicht eine Idee an sich. Ein spiel in einer postapokalyptischen welt mit mechanischen dinosauriern ist eine idee, ein konzept. Du kannst dir die technische umsetzung patentieren, aber da sieht es auch sehr mau aus. Also nein.

Du kannst ein antigravitationsgerät erfinden und es patentieren, aber dann hast du das schutzrecht auf diese spezifische von dir beschriebene umsetzung. Nicht auf die idee des antigravitationsgerätes selbst und damit ALLE zukünftigen geräte. Wenn jemand dann eines erfindet dass anders funktioniert, hast du pech. Abgesehen davon darf sich ein neues patent nicht von bestehenden sachen einfach von einem fachmann herleiten lassen. Es gibt postapokalyptische spiele, spiele mit robotern, spielen mit überlebenselementen. Diese neu zu mixen wäre sowieso nicht patentierbar.

Ein patent ist ein schutzrecht mit dem du gewalt (monopol des staates) wirken darfst. Dieses recht gilt aber auf technische umsetzungen, nicht eine idee an sich (wobei man da immer etwas tricksen kann, aber auch das hat klare grenzen).
 
Könnte man eventuell mal drüber nachdenken bei den danke emojis ein Facepalm hinzuzufügen einige Kommentare sind einfach nur Facepalm
Ne, wir wollen ja hier nicht die gefühle von gewissen leuten verletzen.
 

Och bitte dude, laber doch nicht so viel Unsinn. Patente sind nicht so eng gefasst wie du es siehst, man kann weitaus mehr patentieren als nur ein präzises technisches Gerät, siehe Lego und die Idee von Klemmbausteinen, erzähl mir bitte nicht ein Lego Stein wäre ein kompliziertes technisches Gerät. Man kann Verfahren/Prozesse pantentieren, man kann Rezepte patentieren, man kann Markennamen patentieren, Apple verklagt Cafe's weil sie einen Apfel als Symbol nutzen, oder Apfelzüchter. Firmen klagen alleine schon weil die Kunden DENKEN könnten, dass irgendwas völlig anderes mit ihrem shit in Verbindung gebracht werden könnte. Die Auslegung von Gesetzen ist ein Streitthema seit es Gesetze gibt, das ist nicht so schwarz/weiß wie du das siehst. Also bitte raff was.

P.S. Um auch ein Game als Beispiel zu nennen, da du scheinbar Schwierigkeiten hast Konzepte zu begreifen: Nintendo vs. Palworld
 
Zuletzt bearbeitet:
Och bitte dude, laber doch nicht so viel Unsinn. Patente sind nicht so eng gefasst wie du es siehst, man kann weitaus mehr patentieren als nur ein präzises technisches Gerät, siehe Lego und die Idee von Klemmbausteinen, erzähl mir bitte nicht ein Lego Stein wäre ein kompliziertes technisches Gerät. Man kann Verfahren/Prozesse pantentieren, man kann Rezepte patentieren, man kann Markennamen patentieren, Apple verklagt Cafe's weil sie einen Apfel als Symbol nutzen, oder Apfelzüchter. Firmen klagen alleine schon weil die Kunden DENKEN könnten, dass irgendwas völlig anderes mit ihrem shit in Verbindung gebracht werden könnte. Die Auslegung von Gesetzen ist ein Streitthema seit es Gesetze gibt, das ist nicht so schwarz/weiß wie du das siehst. Also bitte raff was.

P.S. Um auch ein Game als Beispiel zu nennen, da du scheinbar Schwierigkeiten hast Konzepte zu begreifen: Nintendo vs. Palworld
Tud mir leid, abwr ich weigere mich mit jemandem zu diesem thema zu debattieren der nichtmal den unterschied zwischen patent und markenrecht kennt. Nein , das apfel symbol ist nicht PATENTIERT sonder markenrechtlich geschützt. Sonst wäre der ja 20 jahre nach dem erstantrag abgelaufen. Von geschmacksmustern reden wir gar nicht erst. Bitte, lass das!

Handy, hosentasche-gesamtes wissen der menschheit verfügbar- benutzen!
 
Ganz anders bei LoM <> H:ZD:

Das finde ich auch ganz anschaulich:

WhatsApp Image 2025-07-29 at 20.01.18.jpeg



Musste auch schmunzeln als ich den Trailer gesehen habe. Das durch die Bank weg ein Klon von HZD. Wäre HZD in einem Paralleluniversum würde LOM dort ohne Probleme als Remake durchgehen von dem Material was man bisher gesehen hat.

Da freuen sich die Anwälte schon.
 
Tud mir leid, abwr ich weigere mich mit jemandem zu diesem thema zu debattieren der nichtmal den unterschied zwischen patent und markenrecht kennt. Nein , das apfel symbol ist nicht PATENTIERT sonder markenrechtlich geschützt. Sonst wäre der ja 20 jahre nach dem erstantrag abgelaufen. Von geschmacksmustern reden wir gar nicht erst. Bitte, lass das!

Uhhh tough guy, dir gings also nur um die Begrifflichkeit? Who gives a ****, wird alles vom gleichen Amt verwaltet, landet vor dem selben Gericht, basiert auf dem selben Konzept.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh