Gibts überhaupt noch Volleinspeiserverträge für neue Anlagen? Also mal abgesehen von wirklich großen Farmen?
Das muss sich jeder selbst ausrechnen meine 19,3kWp Anlage ist 01/2024 in betrieb gegangen und für mich wäre finnaziell eigentlich eine Volleinspeisung sinnvoller gewesen.
Alllerdings bedeutet Volleinspeiser auch einen zusätzlichen Zählerplatz was bei mir halt einen neuen Schaltschrank bedeutet und die 3000€ kann man nur schwer rausholen und außerdem müßte der Zählerschrank dann in den Keller was ich eigentlich nicht will.
Wenn ich jetzt auf die 2024er zahlen anschaue ist das leider wirklich so :
15400kWh Produktion , 1030 kWh Eigenverbauch
Ich habe also für die 1030 kWh Eigenverbrauch 309€ (30ct Bezugspreis) bekommen und für die 14370kWh habe ich 1078€ Einspeise vergütung bekommen(7,5 ct/kWh)
Also in der Summe hat mir die PV halt 1387€ in 2024 gebracht.
Bei Volleinspeisung hätte ich dann 11,73 ct/kWh bekommen was bei 15400kWh was insgesamt 1806€ sind wobei ich dann natürlich 309€ zusätzlichen Kosten für den nicht eingesparten Eigenverbrauch hätte.
Also hätte mir die Volleinspeisung 1497€ gebracht.
Es wären jetzt schon 110€ mehr durch Volleinspeisung dazu könnte man natürlich mit einen eh vorhandenen BKW auch einen sehr guten Teil der 309€ Eigenverbauch abfangen können so das es eigentlich eher so 250-300€ im Jahr real mehr gewesen wären.
Ich hadere halt immer noch beim Thema Voll/Überschusseinspeisung aber scheue halt den Aufwand des neuen Zählerschrankes weil es auch sein kann das ich perspektivisch evtl. nicht mehr soviel Jahre hier wohnen werde.
Man kann ja zum Glück auch jedes Jahr zwischen VE/UE wechseln.