[Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

bin jetzt aktuell bei ca. 70% im Vergleich zum Juni (700kwh -> 1,03mwh)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei uns wird heute die Anlage installiert. Da ich vor zwei Jahren keine Ahnung hatte, dass wir das machen, habe ich die Wallbox ohne Phasen Umschalter anbringen lassen.
Jetzt habe ich gesehen, dass ich mit EVVC trotzdem Überschuss laden könnte. Geht das auch ohne den Phasenumschalter? Oder muss der zwangsweise installiert sein, damit das überhaupt funktioniert? Wallbox und WR werden beide von e.V. CC unterstützt
Wir fahren einen Tesla, falls das wichtig ist
 
Bin gerade auch dabei unsere PV Anlage zu planen und habe mir diverse Angebote eingeholt ...

Es werden 24x500 Watt Module, 10KW Sungrow WR & ein 16KWH Sungrow Speicher :d

Jetzt noch auf die Freigabe der Stadt für die Förderung warten und dann kann es los gehen.

Welche Ausrichtung? Ich hab bei mir auch Sungrow 13kWp, 10kW Wechselrichter und 12,8kWh Speicher. Du hast wohl ein Speichermodul mehr, da käme ich auch auf 16. Bisher bin ich noch am grübeln ob das kleine Upgrade noch Sinn macht.
 
Einfach mal die Anlage 1 jahr nutzen und schauen wie weit der Speicher in den Sonnenmonaten leer wird...dann beantwortet sich die Frage von allein.

Verstehe nicht das da einige eine Raketenwissenschaft von machen
 
Bisher bin ich noch am grübeln ob das kleine Upgrade noch Sinn macht.
Letztlich ja nur ne Frage Deines Stromverbrauchs und leicht auszurechnen.
Bei mir reichen im Sommerhalbjahr 25,6 kWh Speicher gerade so bis zum nächsten Tag, bei 22,x kWp Ost/West und 15 KW Wechselrichter. Aber ich hab auch nen abartigen Stromverbrauch durch 24/7 F@H. 🤭

Bisher bin ich noch am grübeln ob das kleine Upgrade noch Sinn macht.
Ich würde es tendenziell machen, bevor Sungrow ganz auf die neueren Akkumodelle umstellt, bzw. der Unterschied alt/neu zu groß wird. Kostet ja nicht mehr die Welt ...
 
Zu LV Speicher kostet das schon die Welt,und ist auch nicht wirklich soviel günstiger geworden
 
Finde aktuell laut Idealo 929 € für 3,2 KWh nicht viel, bzw. 15 % günstiger als vor nem Jahr schon relevant günstiger.
 
Gut da hat jeder ein eigenes empfinden...ich habe noch zu 1200 gekauft...und selbst da finde ich 930 nicht günstig
 
Bevor ich mining betrieben habe hatten mir 10kwh locker über Nacht gereicht in der Zeit, in der er auch an einem Tag voll geworden ist.

Jetzt hab ich 45kwh, ziemlich genau ein Jahr in Betrieb. 146 Zyklen stand jetzt mit den 12,7kwp Modulen und dem 12kw deye.
Ca 1k pro 15kwh LV bezahlt. Dank active Balancer auch max 2mv Differenz der Zellen. Bin sehr zufrieden. @even.de hats ja ähnlich...

Und is schon nen geiles Gefühl im Sommer abends in die Sauna zu gehen und nach 3 Saunagängen (7kw Ofen) mit 60% Rest Akku in die Nacht zu gehen :bigok:
 
Apropos günstiger Speicher...
Klar, die 1000-1500 € Teile kenne ich - die Fragestellung war, ob weiter Aufrüsten war auf nen bestehenden Sungrow-Speicher bezogen Sinn machen könnte. Und die sind günstiger geworden.

Wenn ich schreibe "kosten nicht die Welt", war das darauf bezogen, wann sich Akkus gerechnet haben können. Selbst mit meinem "damals" noch relativ teuren Sungrow-Kram von Frühjahr 2024 (über nen Solateur gekauft/montieren lassen) wird sich die Anlage nach ca. 8 Jahren bereits selbst finanziert haben, wenn mein aktueller Verbrauch in etwas so bleibt. Also je nach Stromverbrauch eben ein finanzieller/kalkulatorischer Selbstläufer, auch mit ggfls. einem Akkumodul mehr.

Wobei wir wieder bei oben wären - der finanzielle Nutzen kommt eben nur auf den Stromverbrauch an und lässt sich leicht überschlagen.
 
Beim (viel) Speicher schreckt mich immer ab das Gewicht... So 120kg Trümmer mit 16kWh ist noch irgendwie handelbar, wobei 4 kräftige vorgeschriebene Personen wären auf beengtem Raum auch schon zu viel. Wenn ich mehr Speicher brauche dann muss ich das mit leerem Gehäuse und einzelnen Zellen selber an der passenden Ort und Stelle bauen.
 
Gestern bei einem Elektroauto gesehen, da kostete der Aufpreis für rund 12 kWh mehr auch nur noch etwa 1200€.

Man sagt zuhause für den 08/15 Anwender Jahresverbrauch / 1000 x 2 als Kapazität für die Batterie.
Ausreißer gibt's immer die ständig die Sauna nutzen, einen Pool beheizen oder Server betreiben. Ist aber alles nicht der Normalfall.

Juli übrigens bei mir bisher 1340 kWh.
Juni hatte 1570, Mai sogar 1580.
 
Ich hab's jetzt immerhin geschafft den März zu überholen...

Toller Jahrhundert Sommer 😃
 

Anhänge

  • Screenshot_20250729-131229.png
    Screenshot_20250729-131229.png
    27,2 KB · Aufrufe: 18
Wir haben jetzt knapp 10kWp geteilt auf Süd und Nord Dach. Bin sehr gespannt wie das ganze dann im normalen Alltag läuft. Aktuell ist der 10kWh Akku gegen 10 wieder voll, aber die Kinder sind auch grad verreist. Wenn der Sohn hier wieder zockt sieht das sicher anders aus 😂

Bin jedenfalls begeistert. Mini PC für Home Assistant und EVCC kommt morgen.


Auch toll: Installation und Aufbau um 8:30 begonnen, um 16h war alles fertig. 👍
 
März 83kWh, Juli bisher 74kWh. Selbst wenn morgen 12h Mittagssonne wäre, würde ich den Märzertrag nichtmehr schaffen.
April, Mai, Juni waren 95-98kWh....

Und an 2 von den 4 guten Tagen war ich nicht zuhause und hab daher nur ganze 25% Eigenverbrauch erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mai hatte bei mir 125... Ich dachte eigentlich das geht noch weiter hoch im richtigen Sommer 😃

Naja vllt nächstes Jahr. Ist ja der erste Sommer für mein bkw
 
Immer wieder intressant wie unterschiedlich die Erfahrungen sind, klar war/ist der Juli eher schlecht aber den März/April Ertrag habe ich jetzt schon überschritten.
 
Da ich im März noch nicht einspeisen durfte (Anlage drosselt dann, wenn Akku voll), kann ich erst ab April bewerten:
April 2,3 MWh, Mai 2,5 MWh, Juni 2,5 MWh, Juli 1,9 MWh :rolleyes:
 
Bis auf diesen Juli "ohne echten Sommer" eben. :motz:
 
zu Silvester verbrauchen

PS: wer wissen will, wie das ausgeht:
Damit biste auf jeden Fall der King, macht Sound, Licht und Geruch und lange ist das auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh