[Sammelthread] Elektroautos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Polen, also schon eher Grenznah😅

Btw heute den Ioniq 6 mit großem Akku als Aussteller für 28k gesehen. Könnte schwach werden.
Ein Ioniq 6 für 28K mit großem Akku. Das ist echt ein sehr gutes Angebot. mein ID.7 hat nahezu das Doppelte gekostet!
 
Welche Ausstattung?
 
Mein Nachbar hat seit kurzem einen neuen M3... merkste auch überall in der Nachbarschaft wenn der den anmacht und losfährt (oder heimkommt). :coffee:
 
Mein Born hat gestern das Update auf die letzte Version der alten Software angeboten bekommen. Da konnte ich es aus Zeitmangel aber nicht starten. Heute dann unterwegs gewesen, dann kann die Meldung wieder. Gestartet, ist drei Stunden her und so wie es aussieht ist die Kiste jetzt tot …
Dauern sollte es zweieienhalb lt. Anzeige, aber angezeigt wird jetzt gar nichts mehr. Ich geb ihm mal noch ein bischen, sonst darf Cupra ihn abholen. :fire:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hm, ich habe mir mal ähnliche Erfahrungen im Netz durchgelesen. War einer dabei, der musste erst mit dem mechanischen Notschlüssel die Tür aufschließen, dann ging alles wieder. War bei mir genauso, Update ist durch, Auto verhält sich normal. Puh … 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestartet, ist drei Stunden her und so wie es aussieht ist die Kiste jetzt tot …
Dauern sollte es zweieienhalb lt. Anzeige, aber angezeigt wird jetzt gar nichts mehr. Ich geb ihm mal noch ein bischen, sonst darf Cupra ihn abholen. :fire:
Meine Frau hatte genau das kürzlich auch!
Sie steigt auf einem Supermarkt Parkplatz ein, will starten und das Auto macht auf einmal das Update.
Das hat fast drei Stunden gedauert und das Auto war in der Zeit nicht nutzbar und auch nicht abschließbar.
 
@Teppich16
Welche Marke/Modell ist das?

Ein MEB-Auto vom VW-Konzern kanns eigentlich nicht gewesen sein. Jedenfalls ist bei meinem Born noch kein Update gestartet ohne das ich da bewusst 2-3 Button drücken musste.
 
Das ist bei Polestar besser gelöst. Da startet das Update nur wenn abgeschlossen ist und niemand drin - geht dann aber während dem Update auch nicht auf.
 
Mein Born hat gestern das Update auf die letzte Version der alten Software angeboten bekommen. Da konnte ich es aus Zeitmangel aber nicht starten. Heute dann unterwegs gewesen, dann kann die Meldung wieder. Gestartet, ist drei Stunden her und so wie es aussieht ist die Kiste jetzt tot …
Dauern sollte es zweieienhalb lt. Anzeige, aber angezeigt wird jetzt gar nichts mehr. Ich geb ihm mal noch ein bischen, sonst darf Cupra ihn abholen. :fire:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hm, ich habe mir mal ähnliche Erfahrungen im Netz durchgelesen. War einer dabei, der musste erst mit dem mechanischen Notschlüssel die Tür aufschließen, dann ging alles wieder. War bei mir genauso, Update ist durch, Auto verhält sich normal. Puh … 😅
bei mir liefs durch ohne probs - aber im Born Forum hatte wer das gleiche Problem wie du
 
Meine Frau hatte genau das kürzlich auch!
Sie steigt auf einem Supermarkt Parkplatz ein, will starten und das Auto macht auf einmal das Update.
Das hat fast drei Stunden gedauert und das Auto war in der Zeit nicht nutzbar und auch nicht abschließbar.
Wie? Einfach so? Ohne Abfrage?

Bei MB kommt bei sowas erstmal nach dem ausmachen der Zündung ein entsprechender Hinweis zum Update mit folgendem Inhalt:
  • Wenn sie das Update jetzt durchführen möchten, ist das Fahrzeug 15min nicht nutzbar
  • Das Fahrzeug muss verkehrssicher abgestellt sein
  • Stellen Sie sicher, das sich niemand mehr im Fahrzeug befindet
  • Das Fahrzeug lässt sich für 15min weder öffnen noch starten
Und dann kann man das Update eben verschieben oder man muss es bestätigen, dabei muss man die Bestätigung auf dem Touchscreen für 10 Sekunden betätigt werden und das Fahrzeug dann innerhalb von 30 Sekunden verlassen werden (wenn ich das richtig im Kopf habe) und erst mit dem verschließen des Fahrzeugs startet das Update.

Wenn ich das richtig im Kopf habe, wird sogar die Sitzbelegungserkennung abgefragt, sollte doch noch jemand im Fahrzeug sein, startet das Update nicht.
 
@Dampfkanes
Cupra Born. Wie bei Madcat.

Wie von alleine? Das kann ich mir kaum vorstellen
Ich war nicht dabei, aber so hat sie es geschildert. Sie sagte nur was davon, dass es vorher (nicht an dem Tag) einmal eine Abfrage gab, die sie dann aus Zeitgründen mit nein quittiert hat.
Auf dem Parkplatz ging es dann wohl so los mit dem Update.
Sie war dann außergewöhnlich geduldig, wir waren aber schon so weit, beim Cupra-Partner anzurufen.

Ich hatte an dem Tag auch noch online Recherche betrieben, aber konkret dazu nichts gefunden.

Bei MB kommt bei sowas erstmal nach dem ausmachen der Zündung ein entsprechender Hinweis zum Update mit folgendem Inhalt:
So wie du es beschreibst, erwarte ich es eigentlich auch.
 
Meine Frau hatte genau das kürzlich auch!
Sie steigt auf einem Supermarkt Parkplatz ein, will starten und das Auto macht auf einmal das Update.
Das hat fast drei Stunden gedauert und das Auto war in der Zeit nicht nutzbar und auch nicht abschließbar.

Also „auf einmal“ war das nicht, ich musste es bewusst bestätigen. Gestern eben nicht auf „installieren“ geklickt und da ist entsprechend auch nichts passiert. Und heute schon, da stand auch ausdrücklich, dass es ca. 2:35 dauert und das Auto in der Zeit nicht genutzt werden kann.
Es startete dann auch erst, nach verlassen und verschließen des Autos, so wie am Display angekündigt.
 
@Dampfkanes
Cupra Born. Wie bei Madcat.
Interessant. Welches Baujahr/Modelljahr bzw. welche Software-Grundversion?

Mein Born hat die 3.x und da geht ohne bewusste Bestätigung kein Update los.
Wie es sich bei 4.x/5.x verhält, kann ich aber tatsächlich nicht sagen.

@MadCat69
Welche Grundversion hat Deiner?
 
Von 1741 jetzt auf 1771, sollte in MEB ungefähr 3.5 zu 3.8 sein.
 
Was macht eigentlich das Software Update auf Version 5?
Mein letzter Stand als mein ID.7 im Januar war, im Laufe dieses Jahres soll die Version für die ID.7 Modelljahr 2024 verfügbar sein.
Das muss in der Werkstatt vollzogen werden. Seitdem habe ich nichts mehr gehört. Es stört mich bisher nicht, da alles bisher funktioniert.

Es liegt wohl daran, dass kein OTA-Update so einfach möglich ist, da VW zwar die Anzahl der Steuergeräte deutlich reduziert hat, doch es sind immer mehrere.
Das ist der Vorteil bei Tesla. Die haben nur ein primäres Steuergerät, soweit ich weiß. Da sind Updates deutlich leichter.

Ihr könnt mich gerne korrigieren, falls es sich anders verhält oder sich was geändert hat.
 
Nach fast drei Monaten endlich mal geschafft beim Garagenchef nachzufragen, wie viel er für Strom nimmt. 42 Cent, kein Schnäppchen, aber 8 Cent gespart und kein Stress mit irgendwelchen Verbrennern an der Ladestation.
Nun schau ich mal, welche mobile Wallbox ich dort anschließe.

OTA Updates waren bei mir bisher problemlos, wobei bei Stellantis nicht allzu viel darüber geupdatet wird. Wenn der Wagen abgestellt wird, gab es einen Hinweis und man konnte es starten und den Wagen abschließen.
 
Also „auf einmal“ war das nicht, ich musste es bewusst bestätigen. Gestern eben nicht auf „installieren“ geklickt und da ist entsprechend auch nichts passiert.
Ich fand das erst einmal auch hochgradig ungewöhnlich und habe ja mehrfach nachgefragt, ob nicht doch ein entsprechender Dialog auftauchte.
Sie war aber total überzeugt. Wie gesagt kann ich es nicht nachprüfen.

Mein Born hat die 3.x und da geht ohne bewusste Bestätigung kein Update los.
Ich weiß die genaue vorherige Version nicht mehr. Es war aber ziemlich sicher vorher nicht 1741 wie bei @MadCat69
1771 hat unserer nun auch. Es läuft sonst auch alles sauber und wir sind mit dem Auto grundsätzlich auch nicht unzufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh