[Sammelthread] BBQ und Grillen

Habe ich hier noch nie gesehen, aber fif große Mississippi BBQ Sauce ist hier sehr beliebt. Mal schauen wo ich deren Burger Sauce bekomme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, jetzt muss ich morgen doch noch mal zu Edeka und checken, ob die Sauce vorhanden ist 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Lokal finde ich die hier auch nirgends... entweder beim Selgros (Großmarkt) oder Ebay :d
 
Auf Burger kommt nur Senf und Ketchup, alles andere ist grotesk. Zum Thema Majo auf Burgern empfehle ich den Film keine halben Sachen zu schauen.
 
MacD muss ich definitiv auch nicht haben aber Ehrlich gesagt ich mag lieber Senf als das neumodische Süße Zeug aufn Burger. Ich bin auch kein Freund von BBQ Soßen. Eher so Rote Paprika Scharf/Süß , Knoblauch, Zwiebel natürlich Pfeffer. Noch gut das Geschmäcker unterschiedlich sind :hust:

Urlaub fast zu Ende. Es ging was voran. Morgen oder Sonntag Update von der Grillplatz Baustelle :banana:
 
Moin Zusammen,
ich überlege gerade auf einen größeren Grill zu upgraden.
Aktuell habe ich einen ca. 12 Jahre alten Weber Q1200 + Rotisserie + Griddle-Einsatz. Mich stören einige Dinge: Ich muss den Grill jedes Mal vom Schrank heben, die Gasflasche aus dem Gartenschrank holen, aufbauen, abbauen... Und ich bin mit der Heizleistung nicht so recht zufrieden. Ich habe vor ein paar Jahren bei Freunden ein Filetsteak vom Holzkohlegrill gegessen und erinnere mich heute noch an die geile, knusprige Kruste. Auf dem Weber habe ich das so noch nicht hingekriegt. Ich habe ein paar Mal einen Gyrosspieß gemacht, aber auch da ist die Leistung des Kleinen etwas mau, bis der Spieß durchgegrillt ist, muss man 3 Stunden einrechnen.

Meine Anforderungs-/Wunschliste:
  • Mehr Heizleistung, wobei mir 3 Brenner vermutlich ausreichen würden
  • Etwas mehr Platz wäre nett, aber darf nicht zu groß sein: Abgeklappt und mit Hülle abgedeckt muss er < 1 m Platz in der Breite einnehmen. Eine Ablage an mind. einer Seite wäre mir aber schon wichtig.
  • Backburner für Drehspiess wäre nice
  • Sollte auch für Low und Slow wie Pulled Pork geeignet sein.
  • Sizzle-Zone soll gut sein, aber wäre vielleicht bei entsprechender Heizleistung verzichtbar? Keine Erfahrung mit sowas.
  • Edelstahl-Gussroste wären nice to have, generell bevorzuge ich Gussroste
  • Budget: ~1000 € (aber ich geb auch mehr aus, wenn es was für das Geld gibt)
Ich habe mir Grills von den üblichen Verdächtigen angesehen: Napoleon Phantom Rogue 425, Broil King Baron S 490 IR, Broil King Royal 390 Shadow
Bei Broil King finde ich gut, dass teilweise der Seitenbrenner abklappbar ist, aber optisch sagen die mir alle nicht so recht zu. Napoleon gefällt mir da deutlich besser, aber die sind zu breit im eingelagerten Zustand.

Zuletzt bin ich beim Schickling Henry L hängen geblieben. Breite super, Baukastensystem gefällt mir gut, fast alles was ich möchte erfüllt, Preislich naja, würde ich wohl zahlen.
Nachteilig finde ich: Nur 5kg Flasche im Grill lagerbar und dieser Edelstahllook schreckt mich ab. Die Videos, die ich dazu gesehen habe, haben das bestätigt. Grill erst 4 Wochen in Verwendung, aber alles sieht wie 5 Jahre benutzt aus. Ist ja schön, dass das ewig hält, aber sieht halt auch ewig dreckig aus. Mein Weber sieht dagegen nach über 10 Jahren noch top aus und das hat echt nicht viel Pflege gekostet.

Habt Ihr noch Tipps, welche Marken/Grills ich mir noch anschauen könnte/sollte?
 
Wie versprochen. Update von der ewiger Baustelle. Nach Urlaub ging es gleich wieder los. Steine kaufen und
IMG-20250718-WA0001.jpeg
Grundsteine legen nebenbei Pflastern und Bambusmatten aufhängen.
20250718_121215.jpg
Man glaubt nicht wie schlecht sich die Pflanzkübel streichen lassen. 🤦‍♂️ Ist nicht meine kleverste Idee gewesen 🫣
Urlaub morgen zu ende, und Grill ist platziert.
20250726_095108.jpg20250726_095533.jpg
Edelstahl Bleche haben auf Anhieb gepasst. Bissel was Schweißen und Grill auseinander nehmen.
IMG-20250726-WA0000.jpeg20250726_112612.jpg
Schrank wird wohl anderen Platz suchen. Bin mit der Position nicht glücklich.
20250726_142258.jpg
Es tut was es tun soll.
Nächstes Wochenende geht's weiter. Jetzt nach Pilzen gucken und dann Angeln.

Schönes Wochenende.
 
.Schau dir den mal an


Werde mir den holen. Was mich überzeugt hat

-doppelte sizzelzone
-automatisches regeln der Temperatur/Brenner


Hab den auch schon bei grillfürst im geschäft angesehen...wirklich wertig.
Der ist leider viel zu breit für meine Platzverhältnisse. Aber ich habe Deinen Vorschlag zum Anlass genommen zu Grillfürst nach HH zu fahren und mich da mal umzusehen.
Der Grillfürst Independence sieht wirklich ganz gut aus und fasst sich haptisch toll an. Endlich mal jemand, der für die Drehregler nicht nu so billige Kunststoffkappen verwendet und dann werden die auch noch so schön geführt. Ich wünsch viel Spaß mit dem Gerät, sobald es so weit ist. Die sind übrigens gerade 25% reduziert.

Die meisten Grills sind für meine Platzverhältnisse zu groß. Selbst der Napoleon Freestyle ist grenzwertig groß. Der Broil King Royal wäre von der Größe ok, aber da haben sich die Vorurteile, die ich gelesen habe, bestätigt. Das Ausstellungsstück hat beim Öffnen/Schließen gequietscht, Beim Abklappen des Kochfeldes ist das Ding plötzlich ausgehakt und ich hatte es nur an Schlauch und Kabel hängend in der Hand. War kurz davor Hilfe zu rufen, weil ich es nicht wieder installiert bekommen habe.

Napoleon hat mir gut gefallen, aber zu die meisten Modelle zu groß. Die Edelstahl-Gussroste sind optisch und haptisch ein Traum, aber gibt's ja eh nur bei den großen Top-of-the-Line-Modellen.

Unterm Strich hab ich mitgenommen, dass es ein Grill mit Sizzle-Zone sein sollte, Backburner kann ich im Zweifel drauf verzichten.

Burnhard Fred (jr.) werde ich mir nochmal näher ansehen. Vielleicht fahre ich die nächste Woche mal einen Tag nach Visbek und schau mir den Schickling live an.
 
Grillen im Garten von einem Kollegen geil, aber es regnet nur :censored:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh