Kann man diese Hardware (Intel Core i5-12500 etc.) noch sinnvoll weiterverwenden und was zukaufen?

LarsMcMars

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2025
Beiträge
2
Sind als Nachmieter noch einige Restmöbel und Restwaren vom wahrscheinlichen Vormieter gestossen, und dabei auch auf Kartons mit nagelneuer und teilweise sogar noch orginalverpackter PC-Hardware die theoretisch sogar für vier PCs reichen würde. Aber leider nichts wirklich Tolles, sondern "nur":

4x CPU: Intel Core i5-12500 Tray
4x Mainboard: ASrock B760M-ITX/D4 WiFi

2x Grafikkarte: ASRock ARC A380 Challenger ITX 6GB OC
2x Grafikkarte: ASRock Radeon RX 6400 4GB

4x m.2 SSD: MediaRange MR1033 1TB
2x SATA SSD: MediaRange MR1004 960GB
2x SATA HDD: WD Blue WD20SPZX 2.5" 2TB

Unsere Option wären jetzt versuchen einzeln zu verkaufen, Komplettsystem bauen und verkauen, oder für uns selbst Systeme bauen und behalten.

Bis auf RAM, CPU Kühler oder Wasserkühlung, Netzteil und Gehäuse wäre es ja fast alles was man für ein System braucht. Und Tastatur und Maus natürlich wenn wir sie selbst behalten möchten. Monitore haben wir auch nicht, aber einfach mit HDMI Kabel an Smart-TV anschlissen müsste doch auch gehen . Und hätten wir im Wohnzimmer, Schlafzimmer und beiden Kinderzimmern.

Denke die CPU und die Mainboards sind garnicht so schlecht.

Was ich zu den Grafikkarten gefunden haben sollen die beide sehr schwach im Vergleich zu heutigen Grafikkarten sein. Lohnt es sich die noch einzubauen oder lieber orginalverpackt verkaufen? Weil der Intel Core i5-12500 hat ja auch eine iGPU. Und wenn unsere Kinder zocken wollen werden sie wahrscheinlich eine aktuelle Grafikkarte brauchen. Man könnte dann ja bei eBay gebraucht bessere Karten kaufen wenn Platz im Gehäuse ist.

Die SSD und HDD scheinen auch nicht mehr toll zu sein, aber denke sie sind nicht so wichtig, deswegen kann man die doch noch benutzen oder? Was ich zum Mainboard gefunden hab passt da aber nur eine m.2 SSD rein. Über SATA könnte man natürlich je eine SSD und HDD einbauchen. Aber macht eine HDD heute noch Sinn? Notebooks haben ja auch keine mehr. Und 1TB m.2 SSD + 960GB SATA SSD sind doch wahrscheinlich eh genug. Aber falls man für die HDD nicht mehr viel Geld bekommt kann an sie auch einbauen.

Hab noch nicht mit meinen Kindern gesprochen was ihnen gefallen würde, denke das ihnen wahrscheinlich RGB und Wasserkühlung auch gefallen würde. Weil ich selbst nur bis Pentium D Desktops zusammengebaut habe und nie eine Wasserkühlung hatte würde mich das selbst mal intressieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es keine f CPU ist könnte man durchaus noch Geld bekommen. Ansonsten taugen die auch noch für Games aber sind eher für Anwendungen geeignet da die recht schnell throtteln auf 65w.
Board ist ITX und sollte man gut losbekommen.
Die Grafikkarten sind gar nicht gefragt, ist da was mit LP dabei?
SSD auch meh.
Ich würde alles verkaufen.
Aber nur wenn es wirklich dein Eigentum ist, dass gehört ja eigentlich noch dem Vormieter.
 
Ist der Kram vom LKW gefallen?

Persönlich wäre ich sehr vorsichtig damit was eine Verwendung betrifft. Was machst du wenn der Vorbesitzer auf einmal Ansprüche anmeldet und es nur "vergessen" hat? Es sich um Diebesware handelt? Du scheinst ja nicht zu wissen wem das gehört und wer da vorher gewohnt hat. Ist da eine Hausverwaltung oder ein Vermieter greifbar?
Ich würde mir da zuerst eine schriftliche Bestätigung einholen.
 
Wenn es keine f CPU ist könnte man durchaus noch Geld bekommen.
i5-12500 gibts nur mit iGPU. ;)
Aber nur wenn es wirklich dein Eigentum ist, dass gehört ja eigentlich noch dem Vormieter.
Jap, Eigentumsverhältnisse sollten geklärt sein! Dem Vormieter bzw. Vermieter am besten schriftlich ne Frist zur Abholung setzen - mit dem Hinweis, daß nach Fristablauf die vorgefundenen Dinge entsorgt bzw. vermarktet werden.

Einzelverkauf dürfte letztendlich lukrativer und einfacher sein ...
 
Wenn es Gaming-PCs werden soll dann ist ein Core i5-12500 durchaus noch stark genug für eine GeForce RTX 5060 Ti, Radeon RX 7700 XT oder RX 9060 XT. Bei gebrauchten Grafikkarten gäbe es unzählige Alternativen.

Aber auch die vorhandenen Grafikkarten sind schon besser als nur iGPU, deswegen lohnt es sich schon eine zu verbauen. Die Arc A380 hat mehr VRAM und ist auch technisch etwas leistungsfähiger, allerdings gibt es auch Games die mit den Radeon-Treibern besser harmonieren und wo dann die RX 6400 etwas mehr Leistung bringen würde. Ich würde aber trotzdem eher zur Arc A380 tendieren.

Wenn Videobearbeitung gemacht werden soll kann man 4TB absolut gebrauchen und können sogar knapp werden. Nur für Internet, Multimedia und etwas Gaming reichen aber auch 4TB locker. Und denke gerade 2.5" HDD bekommt man noch halbwegs gut für Storage-Lösungen verkauft, zumal WD beliebte Marke ist.
 
Die Grafikkarten sind gar nicht gefragt, ist da was mit LP dabei?
Was ist LP?

Aber auch die vorhandenen Grafikkarten sind schon besser als nur iGPU, deswegen lohnt es sich schon eine zu verbauen. Die Arc A380 hat mehr VRAM und ist auch technisch etwas leistungsfähiger, allerdings gibt es auch Games die mit den Radeon-Treibern besser harmonieren und wo dann die RX 6400 etwas mehr Leistung bringen würde. Ich würde aber trotzdem eher zur Arc A380 tendieren.
Wäre schön wenn man zwei Systeme für maximal zusammen 500€ bauen könnte, wenn man dafür bessere Grafikkarten bekommt wäre es schön.
 
Mit LP dürfte wohl Low Profile gemeint sein. Also eine Grafikkarte die auf geringere Maße setzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh