LarsMcMars
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2025
- Beiträge
- 2
Sind als Nachmieter noch einige Restmöbel und Restwaren vom wahrscheinlichen Vormieter gestossen, und dabei auch auf Kartons mit nagelneuer und teilweise sogar noch orginalverpackter PC-Hardware die theoretisch sogar für vier PCs reichen würde. Aber leider nichts wirklich Tolles, sondern "nur":
4x CPU: Intel Core i5-12500 Tray
4x Mainboard: ASrock B760M-ITX/D4 WiFi
2x Grafikkarte: ASRock ARC A380 Challenger ITX 6GB OC
2x Grafikkarte: ASRock Radeon RX 6400 4GB
4x m.2 SSD: MediaRange MR1033 1TB
2x SATA SSD: MediaRange MR1004 960GB
2x SATA HDD: WD Blue WD20SPZX 2.5" 2TB
Unsere Option wären jetzt versuchen einzeln zu verkaufen, Komplettsystem bauen und verkauen, oder für uns selbst Systeme bauen und behalten.
Bis auf RAM, CPU Kühler oder Wasserkühlung, Netzteil und Gehäuse wäre es ja fast alles was man für ein System braucht. Und Tastatur und Maus natürlich wenn wir sie selbst behalten möchten. Monitore haben wir auch nicht, aber einfach mit HDMI Kabel an Smart-TV anschlissen müsste doch auch gehen . Und hätten wir im Wohnzimmer, Schlafzimmer und beiden Kinderzimmern.
Denke die CPU und die Mainboards sind garnicht so schlecht.
Was ich zu den Grafikkarten gefunden haben sollen die beide sehr schwach im Vergleich zu heutigen Grafikkarten sein. Lohnt es sich die noch einzubauen oder lieber orginalverpackt verkaufen? Weil der Intel Core i5-12500 hat ja auch eine iGPU. Und wenn unsere Kinder zocken wollen werden sie wahrscheinlich eine aktuelle Grafikkarte brauchen. Man könnte dann ja bei eBay gebraucht bessere Karten kaufen wenn Platz im Gehäuse ist.
Die SSD und HDD scheinen auch nicht mehr toll zu sein, aber denke sie sind nicht so wichtig, deswegen kann man die doch noch benutzen oder? Was ich zum Mainboard gefunden hab passt da aber nur eine m.2 SSD rein. Über SATA könnte man natürlich je eine SSD und HDD einbauchen. Aber macht eine HDD heute noch Sinn? Notebooks haben ja auch keine mehr. Und 1TB m.2 SSD + 960GB SATA SSD sind doch wahrscheinlich eh genug. Aber falls man für die HDD nicht mehr viel Geld bekommt kann an sie auch einbauen.
Hab noch nicht mit meinen Kindern gesprochen was ihnen gefallen würde, denke das ihnen wahrscheinlich RGB und Wasserkühlung auch gefallen würde. Weil ich selbst nur bis Pentium D Desktops zusammengebaut habe und nie eine Wasserkühlung hatte würde mich das selbst mal intressieren.
4x CPU: Intel Core i5-12500 Tray
4x Mainboard: ASrock B760M-ITX/D4 WiFi
2x Grafikkarte: ASRock ARC A380 Challenger ITX 6GB OC
2x Grafikkarte: ASRock Radeon RX 6400 4GB
4x m.2 SSD: MediaRange MR1033 1TB
2x SATA SSD: MediaRange MR1004 960GB
2x SATA HDD: WD Blue WD20SPZX 2.5" 2TB
Unsere Option wären jetzt versuchen einzeln zu verkaufen, Komplettsystem bauen und verkauen, oder für uns selbst Systeme bauen und behalten.
Bis auf RAM, CPU Kühler oder Wasserkühlung, Netzteil und Gehäuse wäre es ja fast alles was man für ein System braucht. Und Tastatur und Maus natürlich wenn wir sie selbst behalten möchten. Monitore haben wir auch nicht, aber einfach mit HDMI Kabel an Smart-TV anschlissen müsste doch auch gehen . Und hätten wir im Wohnzimmer, Schlafzimmer und beiden Kinderzimmern.
Denke die CPU und die Mainboards sind garnicht so schlecht.
Was ich zu den Grafikkarten gefunden haben sollen die beide sehr schwach im Vergleich zu heutigen Grafikkarten sein. Lohnt es sich die noch einzubauen oder lieber orginalverpackt verkaufen? Weil der Intel Core i5-12500 hat ja auch eine iGPU. Und wenn unsere Kinder zocken wollen werden sie wahrscheinlich eine aktuelle Grafikkarte brauchen. Man könnte dann ja bei eBay gebraucht bessere Karten kaufen wenn Platz im Gehäuse ist.
Die SSD und HDD scheinen auch nicht mehr toll zu sein, aber denke sie sind nicht so wichtig, deswegen kann man die doch noch benutzen oder? Was ich zum Mainboard gefunden hab passt da aber nur eine m.2 SSD rein. Über SATA könnte man natürlich je eine SSD und HDD einbauchen. Aber macht eine HDD heute noch Sinn? Notebooks haben ja auch keine mehr. Und 1TB m.2 SSD + 960GB SATA SSD sind doch wahrscheinlich eh genug. Aber falls man für die HDD nicht mehr viel Geld bekommt kann an sie auch einbauen.
Hab noch nicht mit meinen Kindern gesprochen was ihnen gefallen würde, denke das ihnen wahrscheinlich RGB und Wasserkühlung auch gefallen würde. Weil ich selbst nur bis Pentium D Desktops zusammengebaut habe und nie eine Wasserkühlung hatte würde mich das selbst mal intressieren.