[Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte ich ja selbst bei Martkplatz gelinkt - konnts dann nicht ertragen, das das keiner mitgenommen hat :)

Acer M9LD / Acer Altos 9100B Mainboard

z5onyrgr.jpg

wuk9wqnr.jpg
4tfijhxn.jpg
vy6bukb3.jpg

d7gcbele.jpg
t35tdmra.jpg
7bp3unat.jpg


Ich steh wohl zu sehr auf Riser-Konstrukte :)

Schade das das Teil halt kein AGP hat.

Kanns nicht anwerfen - hab kein Netzteil - Pin-Belegung unbekannt.
Lustigerweise ein Händler auf Ebay der das Board verkauft - hab nach Netzteil gefragt.
-> Antwort "Any AT power supply will work for this motherboard" (+ link zu einem 200 Watt PSU aus deren Shop... )
[ Ich glaube kaum, das n Dual-Slot 1 ATX, SCSI, VGA Onboard mit nem 286er AT Netzteil anspringt ]

Gab auch noch andere vorgänger Acer M9A Dual-Sockel Riser und M9B Dual Pentium Pro Riser-Systeme.​
 
Schnapp dir doch mal ein Multimeter und Klingel die vermeintlichen AT Stecker durch. Du könntest dafür Pins an den PCI Slots nehmen, dort muss die Belegung der Norm entsprechen. Die 2x4pin daneben haben bestimmt halb 12V und halb GND Anliegen.
 
Der AT Anschluss ist auf jeden Fall ein AT.

Die daneben sind 2x 10-Pin - wie ich so IBM/Compaq/Acer/Fujitsu-Siemens kenne
Könnte das echt sonstwas sein - 12V mit 3.3V und 5V + evt 2x Sensor-Leitung und sowas auf komplett eigener Belegung.
Auch bei meinem einem Fujitsu D1192 Rambus Board - da ist 1x 6-Pin - würde auch n PCI-E Stecker draufpassen :) - Aber bloß nicht anschalten, ist was komplett anderes belegt.

Ja muss mal gucken, was sich easy herausfinden lässt. Die 12V / GND wird man sicherlich schnell finden - die die dann übrig sind werden interessant :(

Handbuch sieht man so ein Redundantes System mit 2x PSU - was wohl auf ein shared Power-Board geht und von dort aufs Board ?!
 
Nicht zwingend werden die anderen interessant. Du hast am AT Stecker ja alle Spannungen Anliegen, sofern der P8 und P9 nach Norm belegt sind. Da würde ich wieder durchklingeln. Nur wenn so Kram wie Powergood mit drauf ist (was ich nicht glaube), dann wird es doof.

Der P8+9 haben ja nur einen 12V Pin, daher die Vermutung das die 10pin zusätzliche 12V bereit stellen.

Weitere Idee: schau doch mal auf das Rating der Caps auf dem CPU Board. Wenn die nur 6.3V sind, dann sinkt in meinen Augen auch die Wahrscheinlichkeit für 12V an den 10pin.
 
Ich hoffe auch das die 2x 10Pin total "stupide" einfach nur obere Reihe = 12v / untere = Gnd sind..

Aber würd mich echt nicht wundern wenn das totales Chaos/Mischbelegung ist, wie bei iWill WTX, Compaq AP550/750, Fujitsu-Siemens D1192, IBM Intellistation.
Logisch - wenn da schon ne Leitung an einem 6.3V Cap endet...dann wirds schonmal keine 12V leitung sein :)

Edit - grad mal geguckt - auf dem CPU Board ist alles - 6,3v / 10v / 16v

Der Händler mit dem M9LD hat auch nicht mehr auf meine Anfrage reagiert :)
 
I was wrong !

Acer M9LD bootet auch nur mit AT Netzteil.
(Hab ich dem Händler auch noch geschrieben, wo ich nach Netzteil gefragt hab)
[Der hatte übrigens noch geantwortet : "Wir bekommen alle Mobo direkt vom Werk aka OEM und alle wurden vom Hersteller für uns getestet."]
-> Wusst es also selbst nicht, ob sein Kram defekt/heil ist - geht davon aus, das...

Erster Test war mit PCI POST Karte - Hexcode 00

Nach waschen & hübsch machen wollt ich es jetzt einlagern und dachte mir "Fiiine - ich teste es noch einmal nur mit AT"
Hab aber meine PCI-Post Karte nicht gefunden - stattdessen die ISA genommen - und siehe da ; Da bewegt sich was.

Nochmal aus - typisch an Riser rütteln - die sind immer irgendwie etwas empfindlich (Compaq SP750 / Iwill DX400) - zusätzlich noch die PCI-Post Karte drauf.
(nachdem ich sie endlich gefunden hab - deswegen bin ich auch noch wach^^)

Und siehe da ;

m59gr75t.jpg

a9z65bvk.jpg
gu8hqp2d.jpg
o3to5zgf.jpg
3qi8kf5r.jpg
odi37iyg.jpg
5454codu.jpg
wz9esxxi.jpg
vilewakp.jpg
4seuhu3n.jpg
dda9razy.jpg
hmxz5692.jpg
v3ausuyq.jpg


Hex-Codes nicht auf PCI vorhanden, aber auf ISA Post Karte - war ich von vornerein gleich fehlgeleitet, weil ich halt nur auf PCI-Hex-Code vertraut hab.

Gut, wozu die 2x 10-Pin sind - weiterhin gute Frage.


Edit: läuft - auch mit 2x P3 450 (mit natürlich CPU-ID mismatch Warning)
xnb84hlq.jpg
6ztbnxk7.jpg


Laut Handbuch angeblich auch mit ECC-Reg Rams, aber keiner meiner läuft an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh