[Sammelthread] Pimax Crystal (Light/Super)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So bleibt das nun. Die „DMAS Audio Booster“
Anhang anzeigen 1095169Anhang anzeigen 1095170Anhang anzeigen 1095171Anhang anzeigen 1095172Anhang anzeigen 1095173
Habe auch einige Anfragen wo man das kaufen kann 😅
Bei der offenen Variante werden ich wohl das Innenleben in Silber drucken damit was auch silber Akzente hat aber halt nach bedarf
Hi,
sehr geile Sache!
Wirst du die Teile nur verkaufen oder wirds die auch zum selber drucken geben wie bei den SMAS Boostern? Habe heute meine DMAS bekommen und war erstmal enttäuscht im Vergleich zu den SMAS mit Boostern... Deinen Aussagen nach scheint es sich aber zu lohnen die DMAS zu behalten und auf deine Booster dafür zu warten ? :-) Hast du schon einen Plan wann du die neuen Booster raus bringen willst oder kann man irgendwie Beta tester werden? 😀
 
1747904568550.png
 
@TM_91
Die DMAS Audio Booster sowie die SMAS V4 werde ich wohl nicht frei zugänglich machen! Bis jetzt habe ich ein paar verkauft und Sebastian von MRTV wird dazu einen test machen.
Wer welche haben will soll mich anschreiben und kann die dann von mir beziehen.
sind ca 32€ mit neuen Gel Ohrpolster und Versandt mit Tracking
 
Die DMAS Audio Booster sowie die SMAS V4 werde ich wohl nicht frei zugänglich machen! Bis jetzt habe ich ein paar verkauft und Sebastian von MRTV wird dazu einen test machen.
Wer welche haben will soll mich anschreiben und kann die dann von mir beziehen.
sind ca 32€ mit neuen Gel Ohrpolster und Versandt mit Tracking
schreib mir mal ne PN... ich kann wegen Neuanmeldung leider noch keinem schreiben.
Würde ein Paar nehmen :).
 
mich würde ja mal ein test der DMAS interessieren zur unterschiedlichen klangcharakteristik / -qualität bei a) der crystal super, b) der crystal light und c) dann der OG crystal. rein theopraktisch müsste es unterschiede geben, allein von OG zur light schon. die super erfährt ja auch immer wieder mal firmware- und softwareupdates, u.a. auch soundqualität betreffend, von daher müssten alle drei unterschiedlich klingen (was man auch quer durch's netz herausliest aus div. posts) und der sound dadurch eigtl. nicht vergleichbar sein.
es gibt zwar schon einen test auf youtube vom reinhard, den find ich aber nicht so aussagekräftig. irgendwann liegt die crystal super wohl hier, vllt. lebt das OG teil dann noch und ich kann selber mal lauschen 🤓
 
mich würde ja mal ein test der DMAS interessieren zur unterschiedlichen klangcharakteristik / -qualität bei a) der crystal super, b) der crystal light und c) dann der OG crystal. rein theopraktisch müsste es unterschiede geben, allein von OG zur light schon. die super erfährt ja auch immer wieder mal firmware- und softwareupdates, u.a. auch soundqualität betreffend, von daher müssten alle drei unterschiedlich klingen (was man auch quer durch's netz herausliest aus div. posts) und der sound dadurch eigtl. nicht vergleichbar sein.
es gibt zwar schon einen test auf youtube vom reinhard, den find ich aber nicht so aussagekräftig. irgendwann liegt die crystal super wohl hier, vllt. lebt das OG teil dann noch und ich kann selber mal lauschen 🤓
Ja die Light hat mit 24Bit und 48Khz klare vorteile weil die Super ging nur mit 16Bit und 44Khz... Also es ist eigentlich traurig was für eine Soundkarte in den Pimax Brillen ist. Die Sundkarte limitiert hier am stärksten.
Ich bin mir sicher das wenn man die SMAS oder DMAS an einer Soundkarte direkt betreiben würde das es sich viel besser anhören würde.
Ein normaler Kopfhörer wie der Superlux HD681 Evo an dem Klinkenstecker der Pimax Light klinkt einfach nicht gut. Die Charakteristik ist immer gleich. Es klingt einfach dumpf und wenig aufgelöst.

Ideal wäre es wenn an dem Kabel der Pimax noch ein Klinkenstecker dran wäre den man direkt in die Soundkarte stecken kann weil dann wäre der Sound 100% besser als so wie es jetzt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Pimax Super Audio Version da musste ich erstmal lachen :LOL:
 
 
Ach, wollte das Video gerade posten. :d
 
Schade das er nicht farbig drucken kann weil dann hätte ich ihm die SMAS Audio Booster V4 fertig gemacht.
Die DMAS Audio Booster in der offenen variante sind aber auch echt brutal! Das fetzt schon ordentlich
 
Es muss ja nicht immer farbig sein. Kann auch nicht farbig drucken, aber das ändert ja nichts an dem eigentlichen Sinn des Drucks: das Audio zu verbessern. Das ist immer noch gleich.

Was bringt eigentlich der weichere Einsatz zu einem der aus normalem Filament? Im Grunde könnte man das Teil ja sonst in einem Stück drucken, wenn man auf Farben verzichten kann. Für mich ist Aussehen nicht ganz so wichtig, käme gar nicht auf die Idee unterschiedliche Farben zu nutzen.
 
Das kann man nicht einfach so in einem teil drucken. Das innenteil ist extra in tpu damit es flexibel da rein passt. Auch bei ausbauen brauchst ja den flex damit du das demontieren kannst.

Edit: wer das ganz günstig haben will soll mich anschreiben und er bekommt das dann von mir gedruckt ohne das etsy noch gebühren haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, Ok, keine Ahnung wie die Befestigung an den Kopfhörern genau funktioniert. In dem Fall klar, dann geht das an sich nur so.
 
Moin miteinander, hat von euch jemand auch deutlich weniger FPS (ca. 20) bei iRacing mit der neuen Version und Foveated Rendering.
Habe die Option in der Sim und in Pimax Play aktiviert. Zusätzlich habe ich es auch im OpenXR Setup aktiviert, aber alles ohne Erfolg. Im Gegensatz zum Rest der User, ist bei mir die Framrate gesunken und die Bildqulität schlecht geworden.
Ich nutze eine Pimax Crystal (ohne Super, oder light) eine 4090 und einen i914900. Mit dieser Config hatt ich vor dem Update auch immer stabile 90 FPS in der VR Brille.
 
nicht in iRacing sondern anderen games: ja, da ist wohl was passiert. allerdings nur mit steamVR, openXR games haben das problem bei mir nicht (getestet mit dirt rally 2.0 steamVR & opencomposite/openXR).
bei mir sieht das aus, als ob die auflösung insg. niedriger ist und auch das eyetracking (durchkalibriert) den sichtbereich nicht dorthin leitet wo er eigtl. sein sollte. sprich, es wirkt ein wenig "off". auf performance hab ich gar nicht geachtet...
ich schreib im valve steamVR forum und pimax irgendwann mal etwas dazu, das ist schon länger ein problem bei mir. hab so das gefühl, dasss es vllt. mit dem steamVR patch 2.10.2 zu tun haben könnte...? zumindest wurde da etwas entfernt, das mit foveated rendering zu tun hat:

1753013070446.png
 
Ich habe es jetzt mal über alle 3 Einstellungsmöglichkeiten getestet (iRacing, OpenXR und Pimax Play), aber das beste Ergebnis bekomme ich eindeutig über SBS über die Einstellung in iRacing. 90 FPS über OpenXR und fast alle Settings auf High. Das Bid sieht für mich mit SPS auch deutlich schärfer aus.
Über SteamVR zocke ich keine Spiele mehr.

Muss man noch etwas im NVidia Treiber ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VR Einstellung bei iRacing. Damit habe ich wieder konstante 90 Frames und schärfere Grafik, anstatt mit Foveated Rendering.

1753261779215.png


Aus Google kopiert:
SPS (Single Pass Stereo) bezieht sich auf eine Technologie von NVIDIA, die die VR-Performance verbessert, indem die Geometrie für beide Augen gleichzeitig berechnet wird, anstatt sie zweimal zu rendern. SPS, auch als Multi-View Rendering (MVR) bekannt, ist eine Optimierung, die die Anzahl der geometrischen Berechnungen in VR-Anwendungen reduziert und so die Bildrate (FPS) erhöht
 
wer bock hat, kann mit dem original gangsta das wifi airlink (quest 3 video stream ähnlich, nicht die 60g version mit extra hw) nun testen.


reinhard hat dazu ein testvideo hochgeladen:


hier ein einladungslink von calvin zu finden:

 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh