[Sammelthread] Mountainbikes

Touren, Trails, Bikepark. Das was ich mit meinem alten Slayer auch mache. Also ein Bike mit 160 (170mm) Federweg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir nicht mehr vorstellen, vorne mehr wie 160mm zu haben und Dämpfer hinten, schon mal gar nicht.

Ich bin überglücklich mit meinen HT mit Domain@MST, auch wenn ich zarte 45 Jahre alt bin.
 
170mm vorn bedeutet ja heute Fox38 oder Zeb. Das währe mir für Touren und Trails to much. Ein do it all Bike was von Touren bis Bikepark alles abdeckt gibt es so eigentlich nicht. Irgendwo muss man Kompromisse machen. Das fängt ja schon bei Bereifung und Gewicht an.
 
Hardtail mit 160mm find ich komplett gaga, der Sinn dahinter hat sich mir bis heute nicht erschlossen.

Man kann mit 170mm natürlich auch Touren fahren, ist man halt gemütlich unterwegs. Nicht jeder hat Bock auf n+1 und wenn Bikepark auf der Liste ist muss man halt schon eine bestimmte Kategorie Bike hernehmen. Das Tyee bin ich bisher noch in keiner Version gefahren daher kann ich dazu nichts sagen, denke aber das wird schon ein taugliches Bike sein. Sieht man ja doch relativ häufig auf den Trails.
 
Zuletzt bearbeitet:
170mm vorn bedeutet ja heute Fox38 oder Zeb. Das währe mir für Touren und Trails to much. Ein do it all Bike was von Touren bis Bikepark alles abdeckt gibt es so eigentlich nicht. Irgendwo muss man Kompromisse machen. Das fängt ja schon bei Bereifung und Gewicht an.
Dann hat sich das geändert. Mit meinem 2007er RM Slayer vorne mit 160mm Lyrik fahre ich alles. Und das soll das neue auch machen.
 
Das hat ja auch 26 Zoll. 170mm mit 29er ist halt auch was komplett anderes. Absolut nicht mehr zu vergleichen. Ich behaupte mal das ein aktuelles Trailbike mit 150/140mm potenter ist als das Rocky.
Aber wie gesagt, wenn du ein Bike für alles suchst wirst du beim Gewicht/Handling oder beim Federweg Kompromisse eingehen müssen.
Das Tyee ist laut Tests ein gutes Gerät. Preislich wirst du kaum, abseits von Radon oder Cube, ähnliche Ausstattung zu dem Preis finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist halt auch was komplett anderes

dem kann ich zustimmen, also die "neuen" Bikes sind doch ne andere Welt, das "alles" Bike wird wohl das neuerdings als Trail bezeichnete Bike sein. Wobei Alles ein dehnbarer begriff ist, Perfekt 200hm Touren in den Alpen und volle Ballern im DH Park wird nicht gehn, aber ne gute Tour und ein "gemütlicheres" Fahren im DH Park das sollte mit demselben Setup machbar sein (für mich wär ein Spectral Mullet so ein Bike). Das Spectral Onfly 2025, Trailbike, 160vorne/150hinten fährt sich bergab viel besser als das Enduro Strive 650B 170/165mm 2017. Hat sich einiges getan und ja ich wollts auch nicht wahr haben.

Zum Tyee fällt mir spontan das Radon Jab ein, das Spectral hat weniger Federweg und Canyon steht finanziell auch nimmer so gut da. YT Jefsy wär auch Preislich interessant aber YT ist ja mitten in der Insolvenz, also nix zum kaufen. Cube Stereo One55 wär auch nich in der Klasse.
 
Wahrscheinlich ist das so das ein aktuelles Trailbike mit 150mm der Sweetspot sein sollte. Kommt drauf an wie hoch der Anteil an Bikepark am Ende wirklich ist.

Ich werf mal SC Hightower und Bronson in den Ring, da kann man mit Vorjahresmodellen immernoch gute Schnäppchen machen:

Wie eigentlich immer bei SC Minuspunkte bei Laufräder und Bremse. Aber da kann man ja später noch ansetzen.
 
nächsten Monat gehts für eine Woche nach Sölden. Habe mir jetzt ein Giant Reign SX geordert, habe für mich jetzt irgendwie keinen Vorteil durch ein Megatower oder Nomad gesehen, saß glaub ich vor 10 Jahren zuletzt auf nem MTB :)
Wobei vor 7 Jahren bin ich in Bosnien Enduro gefahren, ist ja quasi vergleichbar :)
 
Zur Miete? Erstmal überhaupt mit den Trails und was man da so macht akklimatisieren, ich denke da wird das Rad am Anfang keinen großen Unterschied machen.
 
Vielen Dank :)

Ging jetzt über nen größeren Bike Verleih vor Ort. Zahl für das Giant 287€ für 6 Tage, fand ich ok wobei ich da nicht wirklich nen vergleich habe. Das Megatower sollte nochmal 100€ mehr kosten.
 
Wahrscheinlich ist das so das ein aktuelles Trailbike mit 150mm der Sweetspot sein sollte. Kommt drauf an wie hoch der Anteil an Bikepark am Ende wirklich ist.

Ich werf mal SC Hightower und Bronson in den Ring, da kann man mit Vorjahresmodellen immernoch gute Schnäppchen machen:

Wie eigentlich immer bei SC Minuspunkte bei Laufräder und Bremse. Aber da kann man ja später noch ansetzen.
Rabatt ist bei Jobrad so ne Sache. Es wird ja immer die UVP genommen so wie ich es verstanden habe.

Das Radon Jab 9.0 sieht auch gut aus.
 
Das kommt drauf an. Bei meinem Heckler wurde der reduzierte Preis genommen, hätte es auch zur UVP nicht geleast. Kommt aber auch auf den Leasinganbieter und den Shop an.
 
Erfahrungsgemäß kommen „Anfänger“ immer mit längeren Bikes besser zurecht als mit verspielten und wendigen. Auch von Mullet oder 27,5 würd ich am Anfang die Finger lassen. Irgendwas mit 29 Zoll, 475mm Reach bei L, hoher Stack und das Ding fährt sich super. Beim Fahrwerk muss man halt schauen, Lyrik und Fox36 gehen bis 160mm ab dann muss man die die Zeb oder die 38 nehmen. Die 38 ist besser abzustimmen wenn man sich damit beschäftigt, die Zeb bietet weniger Einstellungen, dafür kann man sich nicht so verzetteln. Bocksteif sind sie beide. Eigentlich was für die 100kg plus Fraktion oder für die Jungs die wirklich bügeln.
 
Bei Jobrad wird im Regelfall der ermäßigte Preis genommen, die UVP wird leider bei der Ablösesumme eingerechnet. Hab mir vor 2 Monaten nen neues Jobrad Ebike bestellt mit Rabatt zwar, aber in der Berechnung sieht man, dass die 20% Ablösesumme über die UVP ermittelt werden. Kann sich lohnen, in meinem Fall spar ich nur minimal zum Barpreis, hab aber immerhin die Versicherung mit drin.

War jetzt ne Woche mit Familie, Freunden und deren Kind in Fiss.. Kamen wegen Wetter und anderer Wanderungen nur 2 Tage zum Biken. Tolles Gebiet für Anfänger und Kinder. Die blauen Trails im und ausserhalb des bikeparks sind sehr schön angelegt. Bin mit meinem Sohn fast 8 Std durchgehend gefahren und konnten über den tag fast 4000 Tiefenmeter sammeln... Der war am Ende dann mal richtig durch und glücklich :d Am Ende noch die Hill Bill angeschaut im Bikepark,sehr schöne enge Endurostrecke. Leider ist insgesamt betrachtet für fortgeschrittene Biker nicht gaaanz soviel ausserhalb des Bikeparks. Wir hatten einen Tagestrip nach Nauders angedacht ((sind knapp 35km), wurde leider nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nauder bzw das 3 Länder Enduro gebiet, Nauders Reschen ist richtig nice, da hamse mittlerweile auch richtig viel ausgebaut. Wenn ich zurückdenk, als ich das erste mal da war gabs 3 Lifte und 4 Trails...
 
Glaube ich dir.. Ärgert mich richtig, dass wir so nah vor Ort schon waren und es nicht geklappt hat.. Hatte mir eine schöne Tour zusammengebaut, um die ganzen Highlights mal abzufahren (Bunkeranlage usw).
 
Bikepark in Serfaus macht schon Spaß, auch die Trails außenrum fand ich ziemlich cool. Ist halt nix für Leute die Hardcore ballern wollen. Der Frommestrail macht aber schon massig Spaß weil auch die Aussicht mega ist.
 
Hat jemand Erfahrung mit den SRAM Transmission Schaltungen?
 
Bikepark in Serfaus macht schon Spaß, auch die Trails außenrum fand ich ziemlich cool. Ist halt nix für Leute die Hardcore ballern wollen. Der Frommestrail macht aber schon massig Spaß weil auch die Aussicht mega ist.
Stimmt! Atmosphärisch ist der Frommes auf jeden Fall ganz weit oben. Im unteren Teil wurde es teilweise acuh mal ein bisschen gröber. Wir waren bei unserer Abfahrt praktisch fast alleine dort. Haben 2 Leute überholt, aber sonst niemanden angetroffen und konnten direkt vom Trails zur Ferienwohnung runterrollen :) Hög-Trail und Leithetrail auch sehr schön.

@hugoLOST Die S1000 ist noch unterhalb der GX Eagle Axs Transmission angesiedelt. Über 16kg fürn Trailbike bei 4k € finde ich schon happig o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch funktioniert sie einwandfrei, die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt (mehr Kettenspannung, bessere Kupplung). Schaltet immer gleich schnell (langsamer als die alte AXS, trotzdem schneller wie mechanisch) und genau, ob Winter oder Sommer, keine Zuglängung, kein Nachstellen, top. Schalten unter Last funktioniert auch. Ergonomie vom Trigger muss man mögen, gerade wenn man von Shimano kommt. Rocker Paddle ist quasi Pflicht, ich komm trotzdem nicht klar. 2ten Akku solltest du dir zulegen und immer ne Knopfzelle für den Trigger dabei haben. Folgekosten sind relativ hoch, Schaltwerk bei Defekt oder auch Ketten (Flattop) und Kassetten.
 
Ok dann bleibe ich wohl besser bei einer Konventionellen Schaltung.

Aber es ist wirklich Schwierig das ricvhtige Bike zu finden.
 
Wenn 4k das Limit sind würd ich die Kohle lieber in besseres Fahrwerk und Laufräder investieren, ne AXS ist ja auch schnell nachgerüstet wenns denn doch mal sein soll.
 
DIe AXS wäre beim Canyon Spectral CLLCTV drin gewesen, bei einem Preis von 3999€

Nach einigem Lesen heute wird es denke mal ein Trail Bike ala Spectral oder Radon Slide Trail

 
fürs Hugene in XL gibts grad 30% Da kommste mit Fox36,X2, AXS und Carbonrahmen und Kleinteile auf 3,9k. Eventuell währe das was wenn XL passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh