hugoLOST
Urgestein
Touren, Trails, Bikepark. Das was ich mit meinem alten Slayer auch mache. Also ein Bike mit 160 (170mm) Federweg.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dann hat sich das geändert. Mit meinem 2007er RM Slayer vorne mit 160mm Lyrik fahre ich alles. Und das soll das neue auch machen.170mm vorn bedeutet ja heute Fox38 oder Zeb. Das währe mir für Touren und Trails to much. Ein do it all Bike was von Touren bis Bikepark alles abdeckt gibt es so eigentlich nicht. Irgendwo muss man Kompromisse machen. Das fängt ja schon bei Bereifung und Gewicht an.
ist halt auch was komplett anderes
Rabatt ist bei Jobrad so ne Sache. Es wird ja immer die UVP genommen so wie ich es verstanden habe.Wahrscheinlich ist das so das ein aktuelles Trailbike mit 150mm der Sweetspot sein sollte. Kommt drauf an wie hoch der Anteil an Bikepark am Ende wirklich ist.
Ich werf mal SC Hightower und Bronson in den Ring, da kann man mit Vorjahresmodellen immernoch gute Schnäppchen machen:
![]()
Santa Cruz Hightower C / GX AXS / 29, gloss ocean blue | BIKER-BOARDER.DE
Santa Cruz Hightower C / GX AXS / 29 bestellen. Größen: S // 38 cm | M // 40.5 cm | L // 43 cm | XL // 46 cm | XXL // 50 cm, SKU: 3093597www.biker-boarder.de
Wie eigentlich immer bei SC Minuspunkte bei Laufräder und Bremse. Aber da kann man ja später noch ansetzen.
Stimmt! Atmosphärisch ist der Frommes auf jeden Fall ganz weit oben. Im unteren Teil wurde es teilweise acuh mal ein bisschen gröber. Wir waren bei unserer Abfahrt praktisch fast alleine dort. Haben 2 Leute überholt, aber sonst niemanden angetroffen und konnten direkt vom Trails zur Ferienwohnung runterrollenBikepark in Serfaus macht schon Spaß, auch die Trails außenrum fand ich ziemlich cool. Ist halt nix für Leute die Hardcore ballern wollen. Der Frommestrail macht aber schon massig Spaß weil auch die Aussicht mega ist.
Technisch funktioniert sie einwandfrei, die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt (mehr Kettenspannung, bessere Kupplung). Schaltet immer gleich schnell (langsamer als die alte AXS, trotzdem schneller wie mechanisch) und genau, ob Winter oder Sommer, keine Zuglängung, kein Nachstellen, top. Schalten unter Last funktioniert auch. Ergonomie vom Trigger muss man mögen, gerade wenn man von Shimano kommt. Rocker Paddle ist quasi Pflicht, ich komm trotzdem nicht klar. 2ten Akku solltest du dir zulegen und immer ne Knopfzelle für den Trigger dabei haben. Folgekosten sind relativ hoch, Schaltwerk bei Defekt oder auch Ketten (Flattop) und Kassetten.