Maus-Empfehlung für MacBook Air 15" M4 (Arbeit, Finanzen, Videoschnitt & Co.) - Wireless (Bluetooth)

xST4R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2017
Beiträge
4.306
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich das neue MacBook Air 15" mit M4-Chip zugelegt und möchte es vielseitig nutzen. Neben typischen Arbeits- und Finanzaufgaben steht auch Videoschnitt auf dem Plan.

Dafür bin ich auf der Suche nach einer passenden Maus. Mein Budget liegt bei bis zu 200 Euro. Mir sind besonders Ergonomie und Präzision wichtig, da ich die Maus über längere Zeiträume verwenden werde und eine exakte Steuerung für alle Anwendungen, insbesondere im Videoschnitt, benötige.

Ganz entscheidend und besonders wichtig ist für mich eine sehr lange Akkulaufzeit, da ich sie kabellos nutzen möchte. Außerdem möchte ich keine langen Kabel oder extra Empfänger, daher sollte die Maus direkt per Bluetooth mit dem MacBook funktionieren. Optisch sollte sie natürlich auch gut zum MacBook passen.

Ich freue mich über eure Empfehlungen und Erfahrungen mit kabellosen Bluetooth-Mäusen, die eine herausragende Akkulaufzeit bieten und sich gut für präzise Arbeiten, auch im kreativen Bereich wie Videoschnitt, eignen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Apple Magic Mouse (auch wenn Akkulaufzeit super ist), hab se am MacMini M2 und es nervt mich täglich aufs neue weil wichtige Funktionen schlichtweg nicht funktionieren.

- Bsp. Apple Fotos > Bild Zoomen mit "Mouse Wheel" jo geht net, scrollt nach unten und zeigt Aufnahmeort.
- Vor/Zurück in bestimmen Apple Apps jo geht halt net, musst den Pfeil klicken
- hakelt und ist langsam bzw Beschleunigung komisch
- präzise is auch was anderes, selbst ne alte Kugelmaus (mit Klumpen an den Rollen) war präziser.

Ist halt wenn man das Touchpad vom Macbook gewohnt ist so ein harter Rückschritt. Evtl. kauf ich mir einfach nen Magic Trackpad.
 
Magic Trackpad hatte ich auch schon von gelesen , da stört mich halt das es kein usb-c gerät ist , es wär ein rückschritt auf lightning zu wechseln.

die magic mouse würde ich auch nicht kaufen. (davon hab ich nur schlechtes gelesen)

aktuell hatte ich die Logitech MX Anywhere 3S & Logitech MX Master 3S im blick
 
Das neue Magic Trackpad ist USB-C ;)


G403 hatte ich auch schon dran, Beschleunigung auch komisch/Zoomen geht auch nicht. Hab allerdings keine 3rd Party SW dafür installiert.
 
MX Master 3S kann ich auch nur empfehlen! Vielleicht sogar in Kombi mit einem Trackpad. Da überleg ich mir gerade, auch noch eins anzuschaffen. Die Gesten sind halt auch oft nützlich...
 
ich hab jetzt diese bestellt :

ziYF3pc.png
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich , bin selbst gespannt - egal wo ich geschaut habe war sie bisher gut bewertet
 
Berichte gerne mal

habe sie gerade bekommen :
verarbeitung find ich top , wirklich sehr sehr hochwertig- gewicht ist mit fast 100g für ein "arbeitstier" ok - sie ist sehr sehr klein (kleiner als meine pulsar crazylight) und perfekt für fingertip grip

overall fühlt sie sich also mega gut an.

IMG_0036.jpg


weiteres teste ich nacher. und geb hier feedback
 
Und wie klappts mit scrollen und zoomen etc?
 
alles top!

nur das scrollen falsch herum ist nervt
also bei windows ist nach unten auch nach unten und bei macbook ist nach oben scrollen nach unten ... da ist sogar die Verwirrung verwirrt. ansonsten super Maus. (ich wette das kann man auch irgendwie umstellen)
 
(ich wette das kann man auch irgendwie umstellen)
Systemeinstellungen --> Maus und dort unter "Natürliches Scrollen" ;)

Auch wenn es nun schon zu spät ist, ich wäre auch für das Magic Trackpad gewesen. Ich will meines nicht mehr missen :d
 
ich hab jetzt diese bestellt :
Ich habe bereits die dritte S2.
Aktuell nervt mich massiv, das mittlerweile auch bei der Dritten nach 2-3 Jahren der Schalter der rechten Maustaste den Geist aufgibt...
Keine Ahnung was die da genau verbauen... wenns an der Klickhäufigkeit liegen würde, würde ich eher die linke Maustaste erwarten, aber es ist jetzt bereits zum dritten mal die RECHTE Maustaste.
Jetzt hab ichs jedenfalls auch gelernt, und werde mir definitiv auch keine S3 mehr holen.
 
Werd ich evtl mal probieren.

Ist leider so doof konstruiert das die Verschraubung des Gehäuses unter den verklebten Gummifüßen sind. Die kriegt man kaum in einem Stück ab, wenn man das Ding also aufschraubt, hat man nachher quasi keine Gummiunterlagen mehr dran.
Hab die letzte schon zerlegt und war schon kurz davor mal probieren den Schalter zu tauschen... wenn ich mich recht erinnere, hat ein so ein Schalter aber auch schon ~10€ gekostet... zumindest wenn man keinen China-Clon will und nicht gleich 1000 Stück kauft.
 
Die gibts bedeutend günstiger ;) Aber das wird hier etwas OT, sollten wir in den Eingabegeräte-Bereich verlagern. Da haben das auch schon mehr Leute gemacht als ich :d
 
Hi, ich habe auch einen MacBook (M1) und kann dir diese Maus empfehlen
Ich habe sie sehr intensive benutzt. Auf der Arbeit 8h und dann zuhause am Mac wenn ich programmiert habe. Akkulaufzeit war top. Ich musste sie sehr selten aufladen. Leider habe ich wohl ein Montagsgerät erwischt und die linke Taste wollte nicht mehr.

Also bin ich jetzt auf die MX Vertical umgestiegen.

Ähnlich gut aber die Master hat mir mehr gefallen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beide Mäuse laufen super ohne Empfänger. Ich habe weder am Mac noch am Windows Laptop eins verwendet.
Schau dir mal die Master genauer an. Der seitliche Scrollrad hat meines Wissen eine Sonderfunktion für Videoschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh