[Sammelthread] Welche Serie habt ihr zuletzt gesehen und wie fandet ihr sie?

Danke nochmal an Alle hier für die Tipps!

Hab jetzt am WE Shrinked SE01 gebinged. Super geile wohlfühl Dramedy mit guter Mischung aus humorvollen und emotionalen Szenen. Der Cast ist durchweg top und harmoniert perfekt miteinander. 9/10

Was mich bei euren Empfehlungen jetzt doch wundert... wieso fehlt H/Jack?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...Hab jetzt am WE Shrinked SE01 gebinged. Super geile wohlfühl Dramedy mit guter Mischung aus humorvollen und emotionalen Szenen. Der Cast ist durchweg top und harmoniert perfekt miteinander. 9/10...
Falls du "Shrinking" mit Marshall und Han Solo meinst, habe die Serie angefangen, erstmal "pausiert".

Mir gefiel "Der Therapeut von nebenan" Originaltitel: The Shrink Next Door mit Will Ferrell und Paul Rudd auch sehr gut.
Vom Thema ähnlich Psychotherapie, Beziehung zwischen Behandler und Patient.
Lief auch auf Apple TV+
 
Falls du "Shrinking" mit Marshall und Han Solo meinst, habe die Serie angefangen, erstmal "pausiert".
Jahah genau Marshall und Han. Beide lösen bei mir viel Nostalgie aus^^

Was passte dir nicht?
Mir gefiel "Der Therapeut von nebenan" Originaltitel: The Shrink Next Door mit Will Ferrell und Paul Rudd auch sehr gut.
Vom Thema ähnlich Psychotherapie, Beziehung zwischen Behandler und Patient.
Lief auch auf Apple TV+
Ah sehr gut, danke für den Tipp!
Ich mag tatsächlich Filme/Serien mit Kontext Psychotherapie als Dynamik. Gibt nur leider viel zu wenig davon.
 
Jahah genau Marshall und Han. Beide lösen bei mir viel Nostalgie aus^^

Was passte dir nicht?...

Ähm, nicht falsch verstehen bitte, aber die beiden Darsteller passen nicht zu den Rollen (für mich).
Sie spielen, was sie sollen und auch nicht so schlecht - irgendwie überzeugen sie mich nicht.

Jason Segel gefällt mir z.B. besser in "The Friend" oder "Jeff, Who Lives at Home" mit ernsthafterem Ansatz.

Passend zum Thema Psychotherapie kann ich die Serie "In Treatment: Der Therapeut" mit einem hervorragendem Gabriel Byrne empfehlen.
 
Andor

Keine Ahnung ob ich das vor ein paar Jahren hier schon mal bewertet habe, aber angesichts der zweiten Staffel habe ich Staffel 1 nochmal wiederholt und bleibe bei meiner Meinung. Andor Staffel 1 ist die einzige Star-Wars Serie die es geschafft hat mich gut zu unterhalten. Aber.... ok, ich mache mich jetzt unbeliebt... für mich ist Staffel 2 bislang ein absoluter Reinfall. Ich bin jetzt bei Episode 5 und ich muss ehrlich sagen, mich ödet die Serie bislang einfach nur an.
Spannende Infiltration wie bei dem Einbruch beim Damm aus Staffel 1... Fehlanzeige. Screentime des Protagonisten... eher mau. Stattdessen unheimlich viel Gerede um wenig Handlung. Das Schlimmste war bislang wirklich der ganze Handlungsstrang um die Hochzeit des Mädels. Da war ich schon kurz davor abzubrechen. Von den Kulissen usw. alles schön gemacht, aber die zweite Staffel schafft es bislang nicht einmal im Ansatz mich zu begeistern. Worst-Case Szenario ist schon wieder eingetreten.... ich fange schon wieder an parallel zur Serie am Smartphone herumzuspielen, ein gutes Zeichen dafür das eine Serie mich nicht fesselt.
Ich werde jetzt trotzdem nochmal weiterschauen in der Hoffnung dass mal etwas Action kommt.
 
Tatsächlich ging es mir ziemlich genauso, aber danach geht es eigentlich erst richtig los.
Ich habe aber ein bisschen nachgedacht und festgestellt, dass genau das, was da passiert extrem gut zum Worldbuilding passt.
Für sich betrachtet fand ich die erste Hälfte der Staffel auch eher schwach, aber in Kombination mit dem Rest, um die Motivationen und Beweggründe der Charaktere zu verstehen, ist sie extrem wichtig und gut geschrieben.
 
Andor hätte einfach 3 oder 5 folgen mehr pro staffel vertragen, dafür diese einen ticken kürzer.
Die versuchen da soo viel zu erzählen, daher brauch man die ruhe, das ist sau cool. Aber etwas auflockerung wäre zwischendrinn nochmal irgendwie gut gewesen.

Edit: es gibt wie ich finde eine ganz gut gelungene "nicht ganz zusammenfassung" die noch einmal versucht die Handlungskreise aufzurollen.
Und da habe ich erst gemerkt wie viel augenmerk auf details gegeben wurde und wie viel mehr da an stoff drin gewesen wäre.

 
Andor

Keine Ahnung ob ich das vor ein paar Jahren hier schon mal bewertet habe, aber angesichts der zweiten Staffel habe ich Staffel 1 nochmal wiederholt und bleibe bei meiner Meinung. Andor Staffel 1 ist die einzige Star-Wars Serie die es geschafft hat mich gut zu unterhalten. Aber.... ok, ich mache mich jetzt unbeliebt... für mich ist Staffel 2 bislang ein absoluter Reinfall. Ich bin jetzt bei Episode 5 und ich muss ehrlich sagen, mich ödet die Serie bislang einfach nur an.
Spannende Infiltration wie bei dem Einbruch beim Damm aus Staffel 1... Fehlanzeige. Screentime des Protagonisten... eher mau. Stattdessen unheimlich viel Gerede um wenig Handlung. Das Schlimmste war bislang wirklich der ganze Handlungsstrang um die Hochzeit des Mädels. Da war ich schon kurz davor abzubrechen. Von den Kulissen usw. alles schön gemacht, aber die zweite Staffel schafft es bislang nicht einmal im Ansatz mich zu begeistern. Worst-Case Szenario ist schon wieder eingetreten.... ich fange schon wieder an parallel zur Serie am Smartphone herumzuspielen, ein gutes Zeichen dafür das eine Serie mich nicht fesselt.
Ich werde jetzt trotzdem nochmal weiterschauen in der Hoffnung dass mal etwas Action kommt.
100% Zustimmung. Echt öde und auch nicht durch geschaut. Bei irgend einer Folge dann abgebrochen.

Den Hype verstehe ich Null.
 
Andor ist für mich eine großartige Serie, hab jetzt mit Staffel II angefangen und es hat mich zwar nicht ab der 1 Minute wieder gefesselt, aber irgendwann in der 2. Folge war es wieder soweit.

Bin voll drin, Folge 4-6 steht für die Tage an. Die Kritikpunkte kann ich verstehen, ich persönlich mag die Erzähldynamik ohne Explosion und Action sehr, erinnert mich an die politschen Intrigen in GoT ein wenig.
 
Andor S1: 8/10
Andor S2: 6/10


Fand die zweite Staffel auch nicht so stark.
Hatte schon ihre Momente und war immer noch interessant mehr über das Imperium und die Rebellion zu erfahren, aber da hätte man sich schon etwas mehr fokussieren können.

Squid Game S3: 5.5/10

Immerhin viele Spiele aber (logischerweise) ist das Besondere aus Staffel 1 komplett verschwunden.
Mich haben die Schicksale zum Ende hin dann auch gar nicht mehr tangiert.
War an sich aber trotzdem irgendwie ein ordentlicher Abschluss.
 
Bin voll drin, Folge 4-6 steht für die Tage an. Die Kritikpunkte kann ich verstehen, ich persönlich mag die Erzähldynamik ohne Explosion und Action sehr, erinnert mich an die politschen Intrigen in GoT ein wenig.
vielleicht liegt darin auch der Unterschied. Als Kind der 80er bin ich halt mit "Krieg der Sterne 1-3" aufgewachsen. Und diese sind ja stark Action lastig. Es gab ja einen Grund warum man erst später Episode 1-3 usw. dazukamen weil man darin eher zu wenig "Unterhaltung" gesehen hat. Ja, das Star Wars Universum ist riesig, aber wenn ich ehrlich bin, hat mich der Hintergrund von Person X Y bei Star Wars nie interessiert. Ich wollte da eigentlich eher immer "plumpe" Action mit bildgewaltigen Schlachten. Star Wars eben. Diplomatie, Intrigen oder Tiefe, das war für mich eher immer Star Trek Domäne.

Bei Andor 1 hatte ich eigentlich den Eindruck das man hier neben Rouge One als Film eine ganz gute Mischung gefunden hat. Anscheinend (bislang nur die erste Hälfte von Staffel 2 gesehen) scheint hier der Fokus aber eher auf Personen und inhaltliche Tiefe gelegt worden zu sein die ich von Star Wars eigentlich nicht erwarte oder mir wünsche. Ich bin eher damit zufrieden zu stellen wenn irgendwelche Weltraumschlachten oder Kämpfe auf den Planeten ausgefochten werden. Und das bedient diese Staffel praktisch gar nicht. Klar, wer natürlich genau andersherum eher tiefer in die Star Wars Welt abtauchen will, ist das natürlich genau andersherum.
 
Auch Kind der 80er hier und großer Fan der Ur Trilogie!

Was mich jedoch bei Star Wars stets begeisterte, dass das Universum epische Tiefe und Breite für alle möglichen Genres bietet. Theoretisch könnte man sogar einen reinen Horrorfilm im SW Universum machen, wofür sich zbsp Dathomir (Heimatplanet von Darth Maul) anbieten würde, oder ganz konträr kindgerechte Comedy mit süßen Ewoks, Jar Jar Binks usw.

Die eigentlichen Jedi vs Sith Storys würde ich als Genre sogar unter Dark Fantasy Sci Fi verbuchen.

Andor schlägt als Politikthriller für mich auch in diese Kerbe, dass es einfach nur die Facettenvielfalt des SW Universums zeigt, indem es diesen bestimmten Aspekt beleuchtet. Mir gefällt genau diese Vielfalt an SW.
 
Das Schöne an Andor ist für mich, dass es mal etwas mehr Tiefe bietet und eben nicht nur um Lichtschwerter, Blaster und Jedis geht. Das hat für mich beim Mandalorian noch funktioniert, bei Ahsoka und Obi-Wan gar nicht mehr.
 
Es gab ja einen Grund warum man erst später Episode 1-3 usw. dazukamen weil man darin eher zu wenig "Unterhaltung" gesehen hat.
oder lag es nicht eher daran, dass man es technisch noch nicht umsetzen konnte mit den armeen von androiden?
 
Ich bin der Meinung, dass Star Wars gerade Andor und Rogue One gebraucht hat.

Ja, wer nur auf die Machtstory steht und Jedi vs Sith und Lichtschwerter mit Star Wars assoziiert, der kann damit verständlicherweise weniger anfangen.

Ich sehe Andor S01, S02 und Rogue One quasi als Trilogie zwischen Prequel und Original Trilogie, wo ganz gut gezeigt wird, wie es wozu kam und was die Menschen dafür geopfert haben. Star Wars wurde so um einiges an Tiefe zu addiert.

Bei dem ganzen Schund den Disney bis auf einige Ausnahmen gebracht hat, war das eine ganz andere Qualität. Ok, Lucas Episode 1 und 2 fand ich auch nur gerade so erträglich.

Ich würde mir wünschen, dass man mal
Filme nur über die Sith macht. Die Romanvorlage der Bane-Trilogie war 1A.
 
habe noch nie Bücher von SW gelesen. Wenn ich bei Audible schaue werde ich erschlagen. Irgendwas empfehlenswertes womit man mal anfangen kann?
Die erwähnte
Star Wars. Darth Bane. Die Regel der Zwei
Star Wars - Darth Bane
Star Wars Darth Bane 3. Dynastie des Bösen
und die beiden Thrawn-Trilogien

Erben des Imperiums
Die dunkle Seite der Macht
Das letzte Kommando

Star Wars Thrawn,
Star Wars Thrawn - Allianzen
Star Wars Thrawn - Verrat

sind sehr gut.
 
habe noch nie Bücher von SW gelesen. Wenn ich bei Audible schaue werde ich erschlagen. Irgendwas empfehlenswertes womit man mal anfangen kann?
Ich fand Schatten des Imperiums gut, was ich damals allein aufgrund des guten N64 Games gelesen hatte.

Sehr geile Story rund um Intrigen im Imperium mit dem alten Maincast.
 
habe noch nie Bücher von SW gelesen. Wenn ich bei Audible schaue werde ich erschlagen. Irgendwas empfehlenswertes womit man mal anfangen kann?
Bane kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Düster und spannend. Schöner Fokus auf Sith.

Die EU-Version der Thrawn-Trilogie fand ich dagegen nur okay. Jedoch besser als der Schund von Episode 7-9.

Die neuen Thrawn-Bücher kenne ich noch nicht.

Was ich ebenfalls empfehlen kann ist die Dark Lord Trilogie, bestehend aus:

Das Labyrinth des Bösen
Die Rache der Sith (Buch zu Episode 3, aber deutlich besser als der Film)
Der Aufstieg des Darth Vader
 
deutlich besser als der Film)
Zumindest der Part warum Anakin zu Vader wurde und wie Palpatine den halben Planeten vergiftet und Stück für Stück auf die dunkle Seite gezogen hat ohne dass man es merkt. Wenn George diesen Part besser ausgearbeitet und weniger Klamauk in den Film gepackt hätte - er wäre so ein großes Stück Filmgeschichte geworden...
 
Squid Game S03 2/10
Nervige Charaktere, alles zieht sich und am Ende dann noch die Einleitung, dass es wohl bald in den USA weitergeht…
 
Ich schaue gerade Burn Notice, bin nun bei Staffel 3.
Ich hatte vor Jahren mit S1E1 angefangen und nach 20 Minuten abgebrochen, weil das so ziemlich langweilig anfing.
Das war ein Fehler. Umso mehr freue ich mich, dass ich diese Serie nun jetzt weiterschaue.
Die Serie ist eher wie MacGyver (neue Fassung) aber das Team kommt mir beim Burn Notice sympathischer.
Es ist zwar eine Fall der Woche Serie, aber ein roter Faden ist stets vorhanden und wird auch vorangetrieben, was ich sehr gut finde.
Es ist nicht so wie bei The Mentalist. Da ist auch ein roter Faden vorhanden, aber mehrere Folgen hört man nichts davon, dann wieder eine kurze Erwähnung und dann geht's wieder weiter mit Fall der Woche.
Burn Notice hat das bis jetzt elegant gelöst und so macht das Schauen auch Spaß.

Daher frage ich mal hier nach: falls ihr noch weitere Serien kennt wie Burn Notice, immer her damit :)
Genre spielt keine Rolle, außer reine Drama Serien :)
Ist z.B. Dexter so ungefähr ähnlich wie Burn Notice, unabhängig vom Genre, außer dass es bisschen düster wirkt?
 

Unauthorized Living (Vivir Sin Permiso)

Netflix 2018-2020

7 bis 8 von 10

"Nemo Bandeira, ein Drogenhändler mit einer sauberen Geschäftsmann-Fassade, wird mit Alzheimer diagnostiziert und versucht, die Krankheit von seiner Familie fernzuhalten, während er darüber nachdenkt, wer sein Nachfolger werden könnte."

Gestern erst entdeckt. Insgesamt gut gemacht, dafür dass es kaum Überraschungen gibt (bin aber erst bei Staffel1, Folge 4).
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher frage ich mal hier nach: falls ihr noch weitere Serien kennt wie Burn Notice, immer her damit :)
Genre spielt keine Rolle, außer reine Drama Serien :)
Ist z.B. Dexter so ungefähr ähnlich wie Burn Notice, unabhängig vom Genre, außer dass es bisschen düster wirkt?

Ich weiß nicht ob es genau deinen Geschmack trifft, aber vielleicht schaust du dir einmal die folgenden Serien an:

The Undeclared War
Hit & Run
Vigil (fand nur Staffel 1 gut)
Berlin Station
Fool Me Once
Bodyguard (passt wahrscheinlich weniger, aber auch sehr gut)
evtl. auch Fauda und Tehran wenn noch nicht bekannt
 
  • Danke
Reaktionen: KGT
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh