HerrAbisZ
Experte
Genau für so einen Informationsaustausch ist doch das Forum da und ich freue mich hier mit euch diskutieren zu können - DANKE! 


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wurde ja bereits gelöst - is schon mist & teils echt kompliziert/verwirrend - wie,was,warum,welcher Hersteller das so gelöst hat und nicht anders, mit Vor/Nachteil bezüglich YXZ.Das mit dem RAM versteh ich auch nicht ganz. Im Ursprungssetup musste ich auch schon die DIMM Spannung von 3,3 auf 3,5V anheben um ein OS installiert zu bekommen.
*Hust* Seite 913 - und davor hatte ich 1999 n Compaq SP750 Board im Vollausbau mit 4GB PC800 ECC RD-RamAber egal: ihr seht auf den Fotos 3 Riegel, in Wirklichkeit sinds halt nur noch 2. Und ganz ehrlich: wer hatte 2001 schon 1,5GB RAM?![]()
Jop - Da ist wohl Bus/Controller am Ende - naja, bei den IDE waren die ja auch alle...Zum Raid BIOS kann ich leider nichts sagen, da hab ich Null Plan von. Man sieht aber auf den Screenshots gut, dass das ganze bei 70-80 MB/s ansteht, was auf den ausgereizten Bus hindeutet.
Kannst du beim Epox die Einstellung "Fast R-W Turn Around" mal einschalten? Das sollte meiner Meinung nach Performance bringen. Vielleicht ist das der Unterschied?Da hat mich das Gigabyte Board damals beim Testen in die falsche Richtung geschickt. Was mir aufgefallen ist, Memtest bewertet das selbe Modul in System grün mit 237MB/s und in System blau mit 376MB/s.
Leider falscher Tab. Schau mal unter "Memory", dort sind die tatsächlich vom BIOS eingestellten Werte. Der von dir gezeigte Tab ist nur der Inhalt des SPD vom jeweiligen Riegel.Hier die Timings unter Windows, sind identisch:
danke fürs austesten. Mir fällt ansonsten nichts ein.Habe ich aktiviert, Memtest sagt immer noch die selben 237MB/s...
Ich überlege auch grade. AIDA sollte die meisten Einstellungen erkennen. Ich weiß nicht ob das tool memset diesen Chipsatz kennt.Wenn ich wieder Zeit hab mach ich mal paar Benchmarks, mit AIDA oder was es da alles gibt. Oder ihr wisst noch andere geeignete Tools dafür.
Um das herauszufinden, habe ich die CPUs beider Systeme quer getauscht und Benchmarks gemacht.Aber von wieviel sprechen wir hier eigentlich?
Somit kann das in Bezug auf den RAM-Durchsatz nicht stimmen. Der Palomino hat gegenüber dem Thunderbird eine verbesserte Mikroarchitektur, ja das ganz sicher. Aber der Speicherdurchsatz ist hier scheinbar nicht betroffen, was ich selbst auch vermutet habe, da der Speicherkontroller in der Northbridge des KT133A sitzt. Was man auf dem Diagramm sieht, sind offensichtlich Unterschiede der beiden Boards und/oder deren BIOS Einstellungen.Der XP leistet pro Takt einfach mehr. Sprich bei 1400MHz würde ein XP auch einen Thunderbird schlagen. Er schafft quasi mehr pro Takt. Instructions per Cycle...
Der läuft doch nicht unter Windows 2000.Da fehlt 3D Mark 99 Max![]()
Eigentlich ja aber es gibt auch 3DMArk99Max win XP patched. Habe diese Version und es läuft wunderbarDer läuft doch nicht unter Windows 2000.Win 9X only.
![]()
Ich bin zwar mit Win98 damals eingestiegen, bin aber seit Win2k auf der NT Schiene. Für mich persönlich hat alles was vor Win2k war den Status: „Anfänge“, „Gehversuche“, „Kinderschuhe“, „dunkle schwarz/weiß Vergangenheit“, „kein NTFS“. Deswegen werd ich auch kein DOS oder Win9x System bauen. Das überlasse ich denen, die damit groß geworden sindDer läuft doch nicht unter Windows 2000.Win 9X only.
![]()
Wie schaut es denn inzwischen aus?Kurzer Zwischenbericht: zwei PCI Slots noch, dann ist der Großteil erledigt
Anhang anzeigen 1122182 Anhang anzeigen 1122183
Nun ja... ich weiß nicht wie man sowas in einem öffentlichen Forum am besten kommuniziert. Daher ist die kurze und ehrliche Antwort darauf wohl am zielführendsten.Wie schaut es denn inzwischen aus?