[Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

Das beste ist der PC Cooling Aufkleber. Die saßen bei mir um die Ecke, hab da meine Bestellungen oft persönlich abgeholt :)
AMD Athlon 1Ghz (3).jpg AMD Athlon 1Ghz (5).jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reden wir hier über neue Hardware? Die meisten von uns sind doch auch schon Retro.
 
Der nimmt aber ganz gute Preisvorschläge an.
Bei dem hab ich paar Sachen schon gekauft.
Auch Rücksendungen sind kein Problem.
 
In einem anderem Forum wurde ein beiges ATX Gehäuse für 25€ angeboten. Da diese nicht mehr werden, hab ich mal zugeschlagen.
Der VK meinte noch, das noch Reste alter Hardware drin sind, womit er wohl meinte "Verkaufe kompletten Rechner, nur Festplatte wurde ausgebaut"

Enthalten ist ein NMC-3BAX Mainboard (BX Chipsatz), vermutlich ein S370 Celeron und eine Gigabyte GV-N52128DS-RH (GeForce FX5200 128MB).
Sicherlich kein Burner, das Board wird aber sicherlich gut laufen, so schlecht kann man es ja gar nicht machen, das ein BX Chipsatz shice läuft.
Anhang anzeigen 1103413 Anhang anzeigen 1103414
Verbaut war ein 700Mhz Celeron mit 66erFSB, eine FX5200 und 192MB RAM
Hab mal eine 80GB Barracuda reingehängt und musste feststellen, das FDD und ODD nicht liefen. FDD kam nach etwas Pflege wieder ins Leben zurück, das ODD ist aber Fritte.
Der Celeron ist ein Verbrechen und wurde gegen ein PIII mit 700Mhz und 100erFSB ausgetauscht. Die FX5200 läuft unter 2D, unter 3D ist sie abgeschiert. Wurde wohl schon öfters zu warm ^^
IMG_8431.JPG

Hab dann eine Gf4 Ti4200 mit 128MB reingedrückt.
Ansonsten kann ich nur das Mainboard loben. Das gibt es wohl mit und ohne Soundonboard und ich hab mit. Da steckt dann mal fett ein Creative/ Ensonique ES1373 Chip drauf, der für Onboard ganz gut weg kommt:

Ich werd wohl noch das Netzteil gegen ein älteres austauschen und dann kommt der Rechner in die Versenkung zu den anderen ^^
IMG_8424.JPG
Vielleicht mach ich irgendwann was damit....
 

Das waren noch Zeiten damals mit dem Midi Sound :d
 
Schrottkonvolute aus der Bucht. Die beiden Asus, das eine Abit, die Miro und die Mystique waren erst auf den hinteren Bildern erkennbar. Der Rest waren nette Überraschungen beim Auspacken.

Allerdings sagt schon der Name Schrottkonvolut alles. Nur die beiden Matrox liefen auf Anhieb, bei den Asus musste das BIOS neu geflasht werden. Das Abit hatte die Kondensatorenpest und die beiden Voodoos haben noch das übliche Lotproblem und vermutlich noch mehr.

"Schrottkonvolut" ist aber auch das volle Risiko. Es könnte ja auch wirklich alles Schrott sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Schrottkonvolute aus der Bucht. Die beiden Asus, das eine Abit, die Miro und die Mystique waren erst auf den hinteren Bildern erkennbar. Der Rest waren nette Überraschungen beim Auspacken.

Allerdings sagt schon der Name Schrottkonvolut alles. Nur die beiden Matrox liefen auf Anhieb, bei den Asus musste das BIOS neu geflasht werden. Das Abit hatte die Kondensatorenpest und die beiden Voodoos haben noch das übliche Lotproblem und vermutlich noch mehr.

"Schrottkonvolut" ist aber auch das volle Risiko. Es könnte ja auch wirklich alles Schrott sein.
Nice und was hast gezahlt?

Ne Rush ist schon nice :)
 
Ein kleines Glücksboard.

Asus P2B-B / Rev 1.02

nxidoa48.jpg

n42hk5kt.jpg
jl5vbq2q.jpg
bhk9jsuc.jpg
67xbmhnt.jpg

bt58ghh2.jpg
kak67b69.jpg
48j72oyz.jpg
c8gvrdyh.jpg


Hab mich jetzt schon ins Board verliebt - is das niedlich :) - Gesellt sich zu meinem P5A-B - müssen sich aber aktuell die Ram-Riegel teilen.
PIII 1000EB bekomm ich leider nicht zum laufen, bei 133 Mhz FSB verweigert er boot.​
 
Ok hier meine Tests:
AMD K6 2+ 575 @ K6 3+ Mod 600 MHz
3Dfx Voodoo 3 3000 AGP auf 180 MHz.

3D Mark 99 - 800x600
Punkte: 3240
CPU Punkte: 7461

nun nach k6init / auto per Confiig Sys sehen die Ergebnisse dann so aus:

3D Mark 99 - 800x600
Punkte: 3484
CPU Punkte: 8195
@Siran1
@HerrAbisZ

Wollte nochmal ein Update zum K6 Init geben.
Ich hab nun ein ATX Super Sockel 7 Board bekommen (EPOX-EP-MVP3E), meine CPU und den V3 rübergebaut, und die Benches laufen lassen. Sehr interessantes Ergebnis:

ACHTUNG: Die Voodoo 3 ist hier NICHT übertaktet wie oben!!!!

Die Ergebnisse oben waren ja mit einem P5A-B - sprich "Ali Chipsatz mit der Revision die für den K6 3 "am besten ist".

Mit dem Via sieht das ganze nun anders aus:

Ohne K6 Init komme ich im 3D Mark auf 2940 / CPU 7822 -> Also ist die "BASIS" schon besser als auf dem ALI.
Nutze ich nun K6 Init, komme ich auf 3227 / CPU 8186 Punkte.

Sieht für mich aus als wäre der Via von der Basis her der Chipsatz mit mehr "Power".
 
Jetway J446A

WP_20250620_19_43_43_Pro.jpg

Das Board hat einen fiesen Konstruktionsfehler. Das Board hat zwar schon einen CR2032-Batteriehalter, aber im ausgeschalteten Zustand wird die Batterie direkt mit ~80mA leer gesaugt. Die Batterie am externen Header zwar nicht, trägt so aber nichts dazu bei, die BIOS-EInstellungen zu behalten. Ursache ist, dass zwar die Batterie durch eine Diode vorm Aufladen geschützt wird, aber direkt nach der Diode liegt die Batteriespannung an der 5V-Rail.

Abhilfe schafft, unterhalb von JP3 eine Leiterbahn zu unterbrechen.

WP_20250620_19_44_07_Pro.jpg
So hängen die beiden Clear-Jumper JP2 und JP3 nicht mehr direkt an 5V, sondern an der Batteriespannung, die zudem an anderer Stelle per 10KOhm an 5V hängen und so die Batterie im eingeschalteten Zustand entlastet.

EDIT: Am Ende wars der PNP-Transistor Q1 gleich rechts daneben. Dieser hatte Durchgang. Typ: MPS3904
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann eine 3,3 V Batterie an 5 V hängen?
Da wären dann ja Vollprofis am Werk gewesen... :fresse:
 
Vielleicht muss ich mir das auch nochmal genauer anschauen. Die abgetrennte Leiterbahn mit den 5V gehen weiter an den Transistor Q1. Erst dieser Tage fiel mir ein, dass der evtl. durch sein könnte, was den "Konstruktionsfehler" erklären und relativieren könnte.

Wie kann eine 3,3 V Batterie an 5 V hängen?
Das war damals so üblich. Per Dioden wurden die 5V passend gemacht, um den Tonnenakku laden zu können. Andererseits führten Dioden von 5V und der Batterie zu den Schaltungen, die sich den Inhalt der BIOS-Einstellungen merken mussten. Und denen ist es egal, ob sie nun 5V oder knapp unter 3V bekommen.
 
So ein "druchgeschlagener" VBat Transistor , ist meistens auch der Grund dafür, daß sich bei moderneren Mainboard die VBat(BiosBatterie) sich sehr schnell entleert.

Der VBat Transistor geht gern mal kaputt, wenn man den BiosResetJumper zu lange drauf gesteckt lässt, oder das Mainboard mit aufgesteckten ResetJumper einschaltet.
 
Ich sammle ja mittlerweile fast gar nichts mehr im Retrobereich und Hardware generell weil mein Lager aus allen Nähten platzt, aber diesen Neuzugang musste ich einfach haben. :d
So ergab es sich das mein Kumpel letztens seine Eltern besucht hat und da den Dachboden entrümpelt hat. Und in einer Kiste lag eine unscheinbare PCI Grafikkarte die wohl mal dem Bruder seines Vaters gehörte oder so. Da er in dem Retro Thema nicht so drinnen ist habe ich Fotos von der Karte bekommen - und als ich das 3dfx Symbol auf der Rückseite sah habe ich direkt gesagt: Pack mir das Ding ein. :d
IMG_3338.jpgIMG_3339.jpg
Joa hier ist jetzt also das gute Stück. Ist eine Voodoo 3 2000 als PCI Variante. 😍

Ist ungetestet, daher erst mal sehen was das Ding macht. Ich habe aber ein gutes Gefühl. :)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hercules damals verschiedene bios Versionen auf die Karten gepackt hat, aber lass dich nicht bremsen @TM30 :d
Je mehr samples, desto empirisch :d :fresse:

Ich hole noch einmal das Riva TNT Werks-Overclocking Thema raus, denn ich habe heute eine STB Velocity 4400 in der OEM Variante für einen Dell Dimension XPS R450 erhalten und die Karte hat erfreulicherweise mit dem Standard Nvidia Treiber 44.03 einen Standardtakt von 95/113 MHz. Also gibt es wohl neben der Hercules Karte noch eine weitere TNT mit Werks-OC 😊✌️
Und maximal sind hier 111/118Mhz möglich.

Edith: scheinbar sind nicht alle OEM Velocity 4400 mit dem Takt gesegnet. Die bei eBay verlinkte hier zB ist es nicht. Das ist aber auch keine Dell Karte... https://ebay.us/m/8Iq6K0
 

Anhänge

  • IMG_20250707_135608_643~2.jpg
    IMG_20250707_135608_643~2.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250707_135625_135~2.jpg
    IMG_20250707_135625_135~2.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250707_134245_388.jpg
    IMG_20250707_134245_388.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250707_142046_382.jpg
    IMG_20250707_142046_382.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke für die Info! Ne STB TNT1 hatte ich auch Mal, leider nun allerdings nicht mehr :/ Hab damals leider keine Screenshots oder Notizen gemacht, was die für einen Takt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, auch mal wieder etwas aus der Zeit vor 2000

Da steht da S3 Trio 3D drauf, ich hab mich an Trio 32 und Trio 64 erinnert, aber der Trio 3D ist ja eigentlich ein verbesserter S3 Virge GX2 !

Und von Hercules dann nochmal das i-Tüpfelchen, die Terminator 128/3D GLH

kl_P1220147.jpg


Flankiert wird sie von einer Voodoo 2 12MB, die aus der Masse heraussticht. Alternatives Layout, ordentlich schneller RAM verbaut, der etwas OC zuläßt, dazu etwas schicker als die langweile Referenz dank passender Kühlkörper.

die Gainward Dragon 3000 😍

kl_P1220146.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die ist toll die V2 - da hab ich auch ein SLI gespannt davon =)
das dir zu langsam war .... gut, was mit V2 gut läuft, sollte auch mit ner schnellen V3 besser laufen. Aber V2 SLI würde ich nicht als zu lahm beschreiben ... da war damals der Überflieger und auch wenn sich 2 Jahre später vieles stark verbessert hat, V2 SLI nimmt man ja eh hauptsächlich für die älteren DOS Games und ein paar wenige Games, die mit 3Dfx wirklich schöner aussahen mit DX3,DX5 und DX6? kA, ob ne V2 auch DX7 konnte, glaube ich aber weniger ... glaube DX6 war max. DX7, da trumpfen dann andere Karten auf, GF2 pro/ti und GF4 MX
 
@Strikeeagle1977
Zu langsam nicht. (Nur in dem Projekt Überflieger 98)
Cliff Barkers Undying läuft halt unter 1024x768 auf der Kiste halt nur mit 30-50 fps.
Das reicht ja auch prinzipiell - aber für die Kiste müssen es halt 60-80 sein ;). Und das geht mit V2 dort nicht. Die Games vorher …. die fliegen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh