Glasfaser Ausbau in Deutschland in a Nutshell

Golem macht das aber auch mit Vorliebe (insbesondere einer der Autoren dort) und ist da oftmals auch nicht mehr objektiv - da hat man teils eher das Gefühl das eine persönliche Fede gegen den Konzern ausgetragen wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das machen doch sowieso irgendwelchen Usbeken oder halt der güsntigste Sub-Sub Unternehmer.

Zwar nicht ganz @Topic, aber sollte man nicht einfach so ignorieren:
 
Golem macht das aber auch mit Vorliebe (insbesondere einer der Autoren dort) und ist da oftmals auch nicht mehr objektiv - da hat man teils eher das Gefühl das eine persönliche Fede gegen den Konzern ausgetragen wird.
Ging es da aber je um mehr als um die Presigestaltung und Peering? Ich hab selbst auch nichts wo ich sonst ansetzen könnte :fresse:
 
@cellspacer
Doch die Kette sei dort mit fünf Subunternehmen besonders lang – „in der Baubranche allerdings keine Seltenheit“, wie der DGB anmerkt. Die Arbeiter seien über slowenische und kroatische Firmen nach Deutschland entsandt worden, um im Auftrag der Deutschen Glasfaser die Kabel zu verlegen.
Fünf Subunternehmer. Jeder von denen verdient etwas an dem Auftrag (Arbeiterausbeutung mal außen vor). Alles gezahlt über die Glasfaserförderung, also Steuergeld. Glasfaserbau = Förderung abgreifen = Fett Kohle einsacken für die Provider. Und dann rumjammern, weil der Ausbau ja so teuer sei und die Kunden so wenig teure Glasfasertarife abschließen. Deswegen ärgere ich mich auch über jede Pressemitteilung, dass Provider XY soundso viele Haushalte "angeschlossen" hat (homes passed) und sich damit selbst ganz stolz beweihräuchert.
 
Von welcher Förderung sprichst du da? Bei mir im Ort baut sowohl UGG als auch Glasfaserplus... mindestens einer davon wird exakt keine Förderung bekommen.
 
Der Glasfaserkasten bei uns steht genau gegenüber meines Home Office Fensters. Nachbar 1 OG und Nachbar 2 Og haben seit fast 2 Jahren Glasfaser. Ich leider nicht, dafür blockiert die deutsche Glasfaser jeden Kündigungsversuch und auch jeden meiner versuche, woanders Glasfaser zu bekommen. Teilweise wurden Verträge von Mitbewerbern in meinem Namen gekündigt. auf nachfragen werden Quartalsangaben genannt, die dann aber bei nächster Nachfrage wieder verschoben werden. Es sind sage und schreibe 12m Glasfaser bis in den Keller plus nochmal vielleicht 5m in die Wohnung. Schächte sind seit 2 Jahren montiert.
Aktuell warte ich nur noch drauf, dass der Vertrag im September abläuft und ich mir woanders was buchen kann. Bis dahin bleibt der LTE Router am Fenster mit 20-25 MBit...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh