[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heute ein echtes Argument, wenn gewisse Auflösungen oder Verbesserungen gefahren werden.

Damals war die hohe RAM Menge ein Scheinargument, denn wie geschrieben hatten TOP Karten die halbe RAM Menge und die war bereits ausreichend für die Leistung der Karten.
 
Damals also noch langer vor der 6200er bzw. 6600er hat man ja auch die Festplattengröße, Mhz-Zahl, sowie CD-Laufwerkgeschwindigkeit extra groß auf den Karton platziert um Kundenfang zu betreiben :-)
 
2x Playstation 2 super slim
Inkl. Kabel und 1x Dualshock 2 Controller
Midnight Club 1+2
Tony Hawk Skateboarding 1+4
Gran Turismo 2
Driver 2
Vandal Hearts II
24 heures du mans (CD etwas angenagt, Spiel läuft aber)
verschiedene Memory Cards

Legt eine Liste an

Vielen Dank fürs Verschenken. Ich hab noch paar Spiele und mind 1,85 Controller :-D (Ersatzteile oder Teile aus defekten Controllern) aber keine Ps2 mehr

  1. stas_mueller
  2. pRoPh3t
  3. vad4r
  4. kanone
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht jemand noch ein FB-Dimm ?

IMG_0246.JPG
IMG_0244.JPG

16x 4GB pro Modul - 667 Mhz - alle Memtest Fehlerfrei - Abgabe auch einzeln möglich^^

Oder Porzellan-Pärchen 771er Xeon ?
IMG_0248.JPG

2x Xeon E5472 - 4x 3Ghz / 12mb Cache

Falls von Interesse, dachte ich frag mal lieber ;
AMD Sempron 3000+ - bootet auch.
IMG_0297.JPG


Sapphire Radeon x800 AGP Kühler
IMG_0294.JPG


Sowie ein LianLi Lüfter-Panel
IMG_0278.JPG
IMG_0279.JPG
IMG_0285.JPG

Scheint auch zu funktionieren, aber nicht weiter getestet.
 
@frikigigye

Ich würde die beiden Xeons und die FB-Dimms nehmen. Käme genauso in einen Precision 690, der aktuell nur 2x Xeon 5110 hat. Läuft mein Windows Home Server zum Backup der Retro PCs drauf.
Die FB-Dimms kämen auf mein TYAN Tempest i5400PW, das hat nämlich genau 16 Steckplätze und TYAN und Blau geht immer!
 
Hat an sowas noch jemand Interesse. Ist quasi ein Dachboden Fund. Scheint noch zu laufen. Bis auf die hdd. Die ist entweder hin oder ka. Aber sonst wie gesagt scheint es zu gehen. Netzteil ist mit dabei.

20250511_231915.jpg
 
Ich habe schon ein Radeon 9700 Gerät aber das Acer sieht ja noch ganz gut erhalten aus. Für Besucher der Retro Lan ein schönes Zusatzgerät.
 
Witzig... Ich habe gerade auch etwas ähnliches abzugeben, wenn auch die integrierte Grafik ziemlicher Mist ist:

- Acer Aspire 3620 (Pentium M 1,7 Ghz, 1 GB DDR2, 60 GB HDD), inklusive Netzteil. Hier sind ein paar Kleinigkeiten zu benennen:
-- Akku ist platt und der Laptop hält ohne angeschlossenem Netzteil nicht lange durch.
-- Sticker vom Vorbesitzer.
-- Riss in Verschalung am Scharnier. Stört aber nicht die Funktion. Das Scharnier ist stabil und funktioniert wunderbar.
-- Seltsame Flecken auf dem bzw. im Bildschirm, sieht man besonders auf hellem Hintergrund und aus bestimmten Blickrichtungen stärker. Stört aber nicht groß bei der Benutzung.
-- Das WLAN-Modul scheint nicht zu funktionieren, aber der LAN-Anschluss läuft.

- Elitegroup GF8100VM-M3 mit Phenom-CPU (X4 9550):
-- Ich hab das Board vor längerer Zeit mal getestet, schien auch prinzipiell zu laufen. Allerdings hat eine RAM-Bank nicht funktioniert. Und mindestens der eine Elko links vom Chipsatz braucht einen Recap.

- Bequiet-Netzteil L7-630W:
-- Das Netzteil springt leider nicht an. Auch mein Nezteiltester misst kein einziges Signal. Vielleicht möchte sich ja mal jemand hier an der Reparatur versuchen? Ansonsten entsorge ich es.
:)
Wurde mittlerweile entsorgt.

- ASRock DVI Graphics-SI RoHS DVI Porterweiterung Karte. Keine Ahnung, für welches Mainboard.
 

Anhänge

  • 20250511_230552.jpg
    20250511_230552.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 35
  • 20250511_230406 - Kopie.jpg
    20250511_230406 - Kopie.jpg
    925 KB · Aufrufe: 42
  • 20250511_230310 - Kopie.jpg
    20250511_230310 - Kopie.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 46
  • 20250511_230150 - Kopie.jpg
    20250511_230150 - Kopie.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 44
  • 20250511_232750.jpg
    20250511_232750.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 32
  • 20250511_232249.jpg
    20250511_232249.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 26
  • 20250511_232922.jpg
    20250511_232922.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 30
  • 20250511_230608.jpg
    20250511_230608.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hat an sowas noch jemand Interesse. Ist quasi ein Dachboden Fund. Scheint noch zu laufen. Bis auf die hdd. Die ist entweder hin oder ka. Aber sonst wie gesagt scheint es zu gehen. Netzteil ist mit dabei.

Anhang anzeigen 1107710
Den würde ich gerne nehmen, die Festplatte kann ggf austauschen, passende Festplatten hab ich da.
Danke fürs Verschenken.
 
Ich habe vielleicht wieder etwas schönes - ein ASRock 870 Extreme3 mit Phenom II X4 945. Für die Inbetriebnahme schicke ich gerne eine kleine Grafikkarte und etwas RAM mit.
 
Ich habe vielleicht wieder etwas schönes - ein ASRock 870 Extreme3 mit Phenom II X4 945. Für die Inbetriebnahme schicke ich gerne eine kleine Grafikkarte und etwas RAM mit.

Hi, an dem Board hätte ich ganz großes Interesse ! Der Power und Reset Button am Board sind perfekt für eine Testbase.

(Ich habe sogar so ein Board hier, welches leider beim Start kein Bild bringt. Biosflash hatte da nicht geholfen...)
 
Hi, an dem Board hätte ich ganz großes Interesse ! Der Power und Reset Button am Board sind perfekt für eine Testbase.

(Ich habe sogar so ein Board hier, welches leider beim Start kein Bild bringt. Biosflash hatte da nicht geholfen...)
Kriegst Du! Dann lohnt sich der Hermes-Versand zur Tanke wenigstens. 😅
 
Habe noch einen EIZO FlexScan S1910, hat daran jemand Interesse? Das Gehäuse ist vergilbt, er funktioniert aber einwandfrei und war nur 11.000 Std. in Betrieb. Made in Japan im Januar 2006, damit leider einen Monat zu jung für die Retro-LAN. Bevorzugt Abholung in PLZ 567xx oder für 10,49 € als DHL 10-kg-Paket. fcfs
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch einen EIZO FlexScan S1910, hat daran jemand Interesse? Das Gehäuse ist vergilbt, er funktioniert aber einwandfrei und war nur 11.000 Std. in Betrieb. Made in Japan im Januar 2006, damit leider einen Monat zu jung für die Retro-LAN. Bevorzugt Abholung in PLZ 567xx oder für 10,49 € als DHL 10-kg-Paket. fcfs
Achtung, sofern er Ende 2005 schon käuflich erwerbbar war, ist er zugelassen. Es zählt nicht das Produktionsdatum des individuellen Produkts.
Ein Extrembeispiel sind Sennheiser Kopfhörer, die 2004-2005 auf den Markt kamen und die du heute noch unverändert neu kaufen kannst. Die sind auch ok.
 
EIZO FlexScan S1910
Träumchen, Interesse hätte ich sofort,
damals war das nur ein Traum, mal nen Eizo zu besitzen.

Ich würde RLan Besuchern auf jeden Fall den Vortritt lassen,
habe aber selbst nur Tests aus Januar 2006 gefunden (Chip.de etc.). Da gab es aber viele Modelle aus der Serie.
 
Dieser Zalman GS1000 Limited wäre im Rhein-Main-Gebiet (65474) abzuholen 😊
 

Anhänge

  • IMG_3113.jpeg
    IMG_3113.jpeg
    801,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_3114.jpeg
    IMG_3114.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 81
Träumchen, Interesse hätte ich sofort,
damals war das nur ein Traum, mal nen Eizo zu besitzen.
Kann ich auch immer noch empfehlen !!

Ich hab mein S2100 glaub ich von 2010/11 ?! bis 2022 benutzt - erst seit 3 Jahren mein jetzigen Asus PG259QNR Monitor.
Wie ein Irrer tests gelesen, ist der Asus, den ich haben will auch gut ?? - "ja" - aaber - ein Top Kommentar was ich fand = "...wenn ihr Eizo gewohnt seit, werden euch die Farben etwas fehlen"

Und dem ist auch so - Alter Eizo von 2007 - immer noch bessere Farben als ein nagelneuer Speerspitze Asus Monitor - ist unglaublich :)

Eizo4ever ^^ - Meiner ist jetzt Retro&Test-Monitor.
 
Und dem ist auch so - Alter Eizo von 2007 - immer noch bessere Farben als ein nagelneuer Speerspitze Asus Monitor - ist unglaublich :)

Sicherlich dem Vorteil der S-PVA Panel geschuldet. Jede Technologie hat ihre Stärke.
Ich mag zum Beispiel IPS Panels sehr, auch wenn es Nachteile hat, mit denen kann ich leben. Da hat sich die letzten Jahre in Form von Spieletauglichkeit viel getan.
 
Die 8800GTS von Tankdeckel über Strikeeagle1977 bekommen, vielen Dank :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh