Regok
Enthusiast
- Mitglied seit
- 14.04.2018
- Beiträge
- 800
- Ort
- Essen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Threadripper 2970wx
- Mainboard
- AsRock Taichi X399
- Kühler
- CPU-RYZEN-X-MC (Bykski)
- Speicher
- 128GB G.Skill
- Grafikprozessor
- RX5700XT
- Display
- C49HG90DMU
- SSD
- 1TB Samsung 970 Pro
- Gehäuse
- Phanteks Evolv Flow-Edition
- Netzteil
- Seasonic Platinum 1300w
- Keyboard
- Roccat Vulcan 122
Ähm ... was?
Die Karten haben eine UVP von 689€, keine ist/war in den letzen 4 Wochen dafür zu haben, auch nicht die billigen Varianten.
Der Medianpreis liegt immernoch bei ~800€, Tendenz leicht fallend:
Anhang anzeigen 1101088
Die Bestpreise stabil bei ~750€, Tendenz stagnierend.
Anhang anzeigen 1101094
+
?
Das Problem bei AMD ist die Preisstrategie von AMD da manche Hersteller sowohl von den Stückzahlen als auch Preisen bevorzugt werden.
750€ Brutto Endkundenpreis, macht ca. 638€ Netto, davon muss noch die Händlermarge abgezogen werden.
Nen nacktes PCB in der von uns gewünschten Bestückung liegt aktuell in China noch bei um die 600€ , dazu kommen die Importkosten, Produktionskosten für den Kühler + Montage, Händlermargen, den Gewinn den man erzielen will und natürlich Steuern. Würde aktuell nen Verkaufspreis von mindestens 1200€ ergeben den man bei 750€ für ne Luftgekühlte Karte nicht bringen kann. Also heißt es warten bis die Preise für PCBs in China runtergehen also entweder AMD mehr Chips liefert, oder die Nachfrage auch dort sinkt.
es ist und bleibt einfach schwach nur weitere ausreden
Wie gesagt das wird euch eine menge der kundschaft kosten die jetzt zur konkurenz laufen weil ihr nicht liefern könnt so einfach läuft das geschäft
Was soll man machen? Andere Produkte mit besseren Verkaufszahlen/Margen einstellen um nen paar Nieschenprodukte zu produzieren? Man kann ja in diversen Shops die Verkaufszahlen von z.B. ALC-Kühlern gut nachvollziehen, und bei den Stückzahlen lohnen sich die meisten Blöcke schlicht aktuell nicht, vorallem weil mit jedem weiteren Hersteller die Stückzahlen pro Model ja noch weiter sinken.
Wie gesagt, wenn irgendwann Kapazitäten frei sind kann es gut sein dass noch weitere Modelle hinzukommen. Ich möchte hier nur nicht alle Leute die darauf warten weiter zappeln lassen sondern sag lieber rechtzeitig das aller vorraussicht nach zumindest erstmal nichts weiteres kommt und man sich anderweitig umsehen muss oder das Model wechseln.
Manchmal glaub ich ja einige denken hier wir verzögern bzw. stellen Produkte einfach nur ein um Kunden zu ärgern bzw. in echt haben wir davon nen riesen Stapel im Keller und wollen sie nur nicht rausrücken...