[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist nur eine Frage wie schnell extrudiert wurde...

Ich wechsel oft Filament mit so einer Einstellung, ist etwas schneller warm und sifft nicht so.
 
Gerade den Creality K2 Plus Combo aufgebaut. Nettes Teil, die Größe ist schon beeindruckend wenn man den P1S daneben sieht.
Poop Chute läuft aktuell als erster Druck

20250423_160130.jpg 20250423_114713.jpg



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kämpfe gerade mit dem Backup vom Trident mit dem Tool "klipper-backup".

Läuft alles durch, bis er das Passwort für den User auf meinem gitea Server will, dann kommt immer schön "authentication failed" 😑

Macht wieder Spaß heute....

Edit:
Und natürlich hat man bei der aktuellen Version des Tools alles geändert, so das ich auf dem anderen Drucker die Config File dafür nicht finde und die Einstellungen nicht angucken kann 😤
 
Jo, der Bambu passt in den Innenraum rein :-)

Bin auf jeden Fall bisher sehr positiv Überrascht was da Creality gemacht hat. Super massiv gebaut das Teil. Kam auf einer kleinen Palette. Würde grob 40Kg sagen hat das gesamte Teil.

Viele Grüße
 
Da will ich das erste mal ASA drucken.. Alles vorbereitet und was ist.. Kein ASA Filament da..

Amazon lässt mal wieder auf sich warten 🤮
 
Da kommt bestimmt gleich ne E-Mail "Ihr Paket verspätet sich" und es dauert ne Woche länger.

Das ist inzwischen Standard bei Amazon
 
Die Email kam gestern schon 🤣
 
Muss man ASA nach dem Drucken erst richtig Abkühlen lassen ?

Ich Versuche gerade den Erdnagel für das Magnetband zu drucken, hatte es direkt nach dem Drucken von der Platte genommen aber das teil konnte ich mit den Fingern "zerbrechen" *

* Der Kopf und der kleine Pin am ende sind ohne Kraftaufwand abgebrochen

den hier versuche ich gerade :


Eyrone ASA
Brett 100° (wenn der Herd mal Kaputt geht koche ich auf dem Bambu)
Düse 260°
Habe 100% Füllung gewählt, dachte mir das es nicht verkehrt ist wenn man das mit nem Hammer in die Erde treibt..
 
Muss man ASA nach dem Drucken erst richtig Abkühlen lassen ?
Naja, schaden tuts nicht, beim Erdnagel wohl eher egal.
Ich Versuche gerade den Erdnagel für das Magnetband zu drucken, hatte es direkt nach dem Drucken von der Platte genommen aber das teil konnte ich mit den Fingern "zerbrechen" *
Wie warm? 255°C dürfens schon sein, nicht zuu schnell drucken, Pursa hat 260°C im Slicer, die passen imho auch gut. Kälter wirds optisch netter, aber meh.

Zudem gibts Unterschiede in der Materialqualität, welches ASA hast?
Wow, der Konstrukteur war mal ein richtiger Kacknoob, anders kann man das nicht nennen.
Zeichne deinen eigenen Nagel, du musst ihn liegend drucken, damit die Layer entsprechend der Belastung liegen.

Verzeih diesen Ausdruck, aber wirklich...

Lösung:
Mach nen Schnitt:
1745503880881.png
Leg das Ding hin:
1745503977642.png
Druck die dickere Hälfte (schneide so, dass du quasi ein T Profil raus bekommst, das reicht), die dünnere Hälfte (sollte nur der Steg mit gang ganz wenig Material dran sein, je nach dem, wie geschickt/genau du schneidest) lösch einfach weg (habs gerade nicht zusammengebracht für den Screenshot).

LG
 
Das ist basic ASA von Eyrone.

Gedruckt mit 260° Düse / 100° Brett

Druckprofil von Genetic ASA

Ich bin immernoch zu doof um eigene Designs zu erstellen.

Das mit dem liegend Drucken leuchtet ein...
Die 3 layer am Kreuz halten nix..

Ich hab mir jetzt anders abhilfe geschaffen (pfuschsn kann ich ja gut)

Ich hab am Übergang Platte/Kreuz nen Kegel eingefügt. Das hält jetzt Bombe 🤣

Der pin hat ne kleine strebe bekommen, das hält besser aber kann man noch wegbrechen (mit Kraft)
Für meine Zwecke reicht es da ich das Magnetband nur am Boden halten muss.
 
Stell die maximal volumetrsiche Geschwindigkeit irgendwo auf 8mm³/s ...

Druck es liegend, stehend wird das nie lang halten. Layerhaftung ist nicht das gleiche wie im Layer... nie. Bei ASA schon gar ned. Was das Eyrone kann, kein Plan. Das Polymaker und das Prusa sind auf jeden Fall gut, das Fiberlogy lala, das Extrudr auch Lala.
 
Na ok, dann druck ich jetzt 2/3'el Nägel liegend :d

ist ja auch egal wie es aussieht, Hauptsache es erfüllt seinen Zweck ^^
 
Hat jemand von euch zufällig auch das Underware-Projekt gedruckt? Ich würde gerne damit mein Studio kabeltechnisch verbessern. Hab aber paar fragen dazu, weil das schon echt viel geworden ist.
 
@Fischje danke, ich wollte weniger drucken und da kommst du mit sowas um die Ecke...

Sieht vielversprechend aus, werde ich mir auf jedenfall mal anschauen
 
Was soll ich sagen....

Ich hab zich Tonnen Kabel verlegt. Alleine die Audiokabel sind so viele.... Vielleicht hilft mir das zukünftig...
 
Hatte mal anfangen einen Tisch mit bissl Unterwäsche auszustatten. Habe aber den Rest noch nicht gedruckt, kam immer was dazwischen.
Link2
 

Anhänge

  • Nicht Milaukee.zip
    82,1 KB · Aufrufe: 1
Dankeschön
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh