[Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

Schaut aus wie ein normaler Desktop, auch von den Komponenten her, bis auf Arbeitsspeicher. :d Was läuft den dadrauf neben Proxmox? :)
Yup, ist es de facto auch. Es sind dann noch 4 SM863 960GB "ehda"-SSDs temoporär dazu gekommen für ZFS 2.3.1-Tests mit Raidz-Expansion.
Die SSDs (5xSM863, 1xSM883) gehen vmtl. bald auf den Marktplatz.

Aktuell ist es ein Versuchsträger, noch nichts drauf an VMs. Dannach kommt das Zeuch von meinem B550-Proxmox drauf: Nextcloud, Windows-Server, Windows-VMs, SQL Datenbankserver, Fileserver für das tägliche Zeug. Ziel 128GB Ram, ich hoffe da noch auf 64GB ECC Udimms. Ohne ECC gibts sie ja seit kurzer Zeit.

B650 Tuf Plus und das B650 Proart sind halt vergleichsweise günstig, haben brauchbare PCIe-Ports und Spannungsversorgung, können ECC und sind recht stromsparend (das Tuf out of the box, dem Proart muss man Aura-Controller softwaremässig in den Schlaf schicken) unterwegs. Man muss keine 500-600 Euro für ein B650D4U zahlen. Das Tuf supportet auch offiziell 4000er Epycs und kann mit aktuellem Bios auch Gen5 PCIe auf dem Grafikslot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Glaskugel sagt, dass man diese wohl gegen Ende des Jahres um ca. 650€ pro Stück wird erwerben können...
 
Mein Problem mit der Ehda-Marke ist aber trotzdem irgendwie, dass ich die fast immer nur im Bundle mit Brauchnoch finde. Klar, günstiger als Allesneu, aber das Markenversprechen geht bei mir so gut wie nie auf… :d
 
Jo, wobei man dadurch auch lernt, dass eine 10 Jahre alte 2,5" Laptop-Festplatte als "App-Pool" für TrueNAS eigentlich ausreichend ist... wo wir uns ja sonst wiederum einbilden, dass unter PCIe 4.0 U.2 mit PLP ja mal gar nix geht.
 
Sorry, glaub mir, daran kann es nicht liegen. Eher daran, dass Brauchnoch meist doch irgendwie moderner ist als Ehda und einen größeren aktuellen Habenwollen-Faktor auslöst. ;) Oder Ehda für den neuen Einsatzbereich nicht ideal ist…
 
Ja, is halt blöd, wenn der 100Gbit Transceiver Ehda ist und man noch ein paar NICs und Switches dazu braucht... :fresse:
 
…100Gbit NICs und Switches sind auch Marke Ehda…ich sag doch, daran liegt es nicht…
 
Jetzt aber genug gelabert, Fotos sind gefragt!

Wusstet ihr, dass dieser lustige PCIe x16 zu 2x M.2 + PCIe x8(x16) Adapter 2 helle grüne LEDs hat?
Ich hab nicht näher nachgeforscht, wie die Ziffer erstellt wird... ob da durch eine Blende geleuchtet wird, von hinten durchs ausgeschnittene PCB oder obs solche LEDs als SMD Bauteil gibt...

Außerdem habe ich gerade beim Posten entdeckt, wo das BMC Passwort vom MC12 zu finden ist, lol...

Der Adapter ist eine ganz nette Ergänzung zum 9400-16i, so lässt sich der x16 Slot ganz sinnvoll bestücken (und ergibt ein ziemlich dickes Fusion-Pool...).

1745329744997.png
 
Wusstet ihr, dass dieser lustige PCIe x16 zu 2x M.2 + PCIe x8(x16) Adapter 2 helle grüne LEDs hat?
Mein 4x M.2 auf PCIe x16 China Adapter hat dieselben LEDs. Bzw 4 Stück davon, je aktive NVMe eine LED.
 

Anhänge

  • IMG_6501.jpeg
    IMG_6501.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 37
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh