Trambahner
Urgestein
Yup, ist es de facto auch. Es sind dann noch 4 SM863 960GB "ehda"-SSDs temoporär dazu gekommen für ZFS 2.3.1-Tests mit Raidz-Expansion.Schaut aus wie ein normaler Desktop, auch von den Komponenten her, bis auf Arbeitsspeicher.Was läuft den dadrauf neben Proxmox?
![]()
Die SSDs (5xSM863, 1xSM883) gehen vmtl. bald auf den Marktplatz.
Aktuell ist es ein Versuchsträger, noch nichts drauf an VMs. Dannach kommt das Zeuch von meinem B550-Proxmox drauf: Nextcloud, Windows-Server, Windows-VMs, SQL Datenbankserver, Fileserver für das tägliche Zeug. Ziel 128GB Ram, ich hoffe da noch auf 64GB ECC Udimms. Ohne ECC gibts sie ja seit kurzer Zeit.
B650 Tuf Plus und das B650 Proart sind halt vergleichsweise günstig, haben brauchbare PCIe-Ports und Spannungsversorgung, können ECC und sind recht stromsparend (das Tuf out of the box, dem Proart muss man Aura-Controller softwaremässig in den Schlaf schicken) unterwegs. Man muss keine 500-600 Euro für ein B650D4U zahlen. Das Tuf supportet auch offiziell 4000er Epycs und kann mit aktuellem Bios auch Gen5 PCIe auf dem Grafikslot.
Zuletzt bearbeitet: