Zeigt her eure pcie gen4 und gen5 SSD Leistung

Nun die Leistung ist ja nicht unterirdisch, sieht doch ganz passabel aus.
Sonst hol dir eine Crucial T700 und pack einen HR-10 Pro drauf. Der soll vom Geräusch her besser regelbar sein und richtig gute Kühlleistung mitbringen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab den Mini-Lüfter abgebaut und einen Nocta davorgestellt. Das passt. SSD bleibt bei mir.
 
2TB 990 Pro als System SSD auf X870 mit 9800X3D

Screenshot 2024-12-18 195338.png
 
Samsung 990Pro 1TB Auf MSI X870E Carbon WiFi

Screenshot 2024-12-21 105141.png
 
da mach ich auch mal mit ;) Asus TUF Gaming B650-Plus

CrystalDiskMark_20241226150414.png
 
Für die Leute mit sehr warmen SSDs:
Mir ist das gestern aufgefallen, als ich den halben Tag God of War im Stromsparmodus gezockt, und es nicht bemerkt habe^^
Die SSD wird im Stromsparmodus nicht warm, weil das OS sie in den Schlummermodus schicken darf. Da wird sie bei mir "nur" 30° im Hotspot warm.
DAFÜR hat man allerdings ein paar Hänger hier und da.

Aber es gibt einen Kompromiss. Man ändert im Ausbalanciert-Modus einfach die PCI-Express-Einstellung auf maximale Einsparung.

1735302349375.png


Das erlaubt es dem Rechner die SSDs wenn sie nicht benutzt werden in den Stromsparmodus zu schicken, was normalerweise nicht der Fall ist.
Mein Hotspot der SSD wird sofort 20k kühler. Von 57° auf 37° runter. Und es gibt keine Hänger (im Gegensatz zum Stromsparmodus), denn wenn Leistung gefordert wird, dann geht die SSD auch in den Leistungsmodus. Beim längeren Betrieb wird dann die SSD auch nicht mehr soooo warm. Hier am Beispiel nur noch 45°

1735302442768.png


Eventuell für den einen oder anderen ja interessant.

Hier als Vergleich mal mit der Standard-Einstellung (Mittlere Energie-Einsparung).

1735302634487.png
 
Samsung 9100 pro 1TB auf X870e als System:

9100 pro.png
 
@Holzmann

kann jemand den PCIe Benchmark ausführen. Danke
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-21 104401.png
    Screenshot 2025-04-21 104401.png
    11,4 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot 2025-04-21 105527.png
    Screenshot 2025-04-21 105527.png
    147,4 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot 2025-04-21 111950.png
    Screenshot 2025-04-21 111950.png
    209,3 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2025-04-21 112216.png
    Screenshot 2025-04-21 112216.png
    188,7 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Du musst im CrystalDiskMark unter Settings auf NVME umstellen damit deine Werte passen.
 
Dann mit der 900p von Ende 2017 nochmal nachgelegt. (y)

1745229880673.png
 
Danke für den tipp
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-21 120907.png
    Screenshot 2025-04-21 120907.png
    11,4 KB · Aufrufe: 18
Meine 9100er will nicht so recht. Hat einer Rat?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-21 124710.png
    Screenshot 2025-04-21 124710.png
    19,2 KB · Aufrufe: 13
Für den kurzen Test geht sie auf 67° also unbedenklich eigentlich. Das sie im lesen langsamer ist ist schon komisch. Die SSD ist auf einem Z890 Asrock Board drauf. Hab auch Treibertechnisch (Chipsatz etc.) alles probiert keine Veränderung.
 
32Gb bei so einem System ?
Sollte man nicht mehr machen, solange man keine Flugsimulatoren spielt.
 
Bis zu 10min. per Loop. ;)
Insgesamt werden 3 Loops mit je 7 Tests gebencht, also schlechtestenfalls kann es bis zu 30min. dauern. Bei mir ist der i.d.R. nach 21~22min. durch.

Screenshot 2025-04-22 at 13-35-53 AMD Radeon RX 6500 XT Grafikkarten Benchmark Resultat - Inte...png


 
hier das update, fehler war wie oben geschrieben beim cd mark nicht auf nvme gestellt.



mfg
 

Anhänge

  • 9100pro-neu.jpg
    9100pro-neu.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 12
Bin auf morgen gespannt, wenn der M.2-Adapter da ist. Wenn der 9100 Pro dann sein Potenzial mit voller Lanes zeigt.
 
Thema Erledigt 8-)

Der Adapter tut was er tun muss. Bin wirklich sehr zufrieden.
Dadurch habe ich volle PCIe 16x5 wieder.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-23 160101.png
    Screenshot 2025-04-23 160101.png
    110,9 KB · Aufrufe: 22
Der Adapter tut was er tun muss. Bin wirklich sehr zufrieden.
Wird dir denn die SSD über diesen Adapter mit Gen5 Leistung ausgelesen?
Wenn ich deinen anderen Thread dazu lese, hast du ja den Sabrent Adapter bestellt aber nicht speziell den mit Gen5 Support (hatte ich damals bei meiner T705), sondern den anderen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh