RYZEN 9950x3d auf der ASRock Nova!

DaniiAut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2025
Beiträge
4
Hallo Community,

habe mir Anfang diese Woche mein neue PC zusammen gebaut.
Specs:
- CPU: Ryzen 9 9950X3D
- Motherboard:X870e Nova WiFi
- BIOS Version:3.20
- RAM: G.SKILL 6400mhz CL30 F5-6400J3039G16GX2-TR5NS
- GPU: RTX 4080 Super
- GPU Driver Version: 576.02
- OS: Win 11 Pro
- OS Build Number: 24H2
- Chipset Driver Version: v7.01.08.129

Nach Windows Installation hab ich angefangen alle Update zu installieren danach ging's weiter mit denn Treibern und am Ende dann die ganzen Apps ( Browser,AIO,RGB usw) .
Das lief alles gut bis zu ne Zeit Punkt wo dann der Bildschirm schwarz wurde und nach 30 sek reboot. Hab kein Fehler auf denn Board also debug code, er startet und es ist halt immer unterschiedlich wie lange er im Windows bleibt aber jedes Mal black screen und reboot. Hatte am Anfang alle 4 RAM sticks belegt danach habe auch mit 2 versucht und auch mit 1 aber ich komme da nicht weiter. Auch expo aktiviert und deaktiviert, CMOS reset usw aber weiss nicht mehr weiter .Bin mir nicht sicher ob es am RAM liegt ( nur meine Vermutung) aber mittlerweile glaube das es auch der CPU sein kann ist aber auch nur eine Vermutung! Ich bräuchte bitte Hilfe! LG Dani
 
Ich hätte kein ASROCK gekauft.


Gibt zu genug Berichte.

Ob das jetzt bei dir auch die CPU getroffen hat, kann man nur mit einer zweiten gegenchecken.
 
Das ist wahrscheinlich der kaputte nvidiatreiber. Auch der Treiber der gestern raus kam und angeblich die Probleme behebt, ist wohl misslungen. Gibt viele Beschwerden.
Zweiter Verdächtiger ist Windows, da führen zig Patches zu BSOD aktuell.

Hat mit dem board nichts zu tun.

Edit: bios 3.20 ist drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wahrscheinlich der kaputte nvidiatreiber. Auch der Treiber der gestern raus kam und angeblich die Probleme behebt, ist wohl misslungen. Gibt viele Beschwerden.
Zweiter Verdächtiger ist Windows, da führen zig Patches zu BSOD aktuell.

Hat mit dem board nichts zu tun.

Edit: bios 3.20 ist drauf?
Ja BIOS 3.20 ist drauf von Anfang an!
 
Moment. Fehler sehe ich beim ram. Man darf nur 6000er nehmen. Wer hat Dir denn 6400er empfohlen?
Laus AsRock und G.Skill sollte da kein Problem sein, AsRock hat die Riegel nicht ausprobiert aber G.Skill schon. Habe heute von G.Skill ne email bekommen 2 Riegel sollten kein Problem sein, bei 4 muss man auf 4800MT/s umstellen. Habe die letzten 2 tage vieles versucht und das Problem ist es wirklich der nvidia Treiber!
 
Das ist kein typisches Board/CPU Problem, schätze mal eher Netzteil oder VGA Karte (Treiber).

Nimm mal die Grafikkarte raus und teste ohne. Die CPU hat eine eigene Grafik, dann weißt du es genau ;)

Nachtrag:
Probier mal den Hotfix Treiber...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hätte kein ASROCK gekauft.


Gibt zu genug Berichte.

Ob das jetzt bei dir auch die CPU getroffen hat, kann man nur mit einer zweiten gegenchecken.
Naja,
es gibt auch genug Berichte bei Gigabyte, MSI usw..., wenn du bei Google deinen Link von ASRock gegen eine andere Marke austauschst.

Ausserdem sind alle Berichte kopiert und bei einigen was zugedichtet worden, um Klickzahlen zu bekommen :(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag2:

Du solltes auch das AMD chipset driver ver:7.03.21.2116 Treiber Paket installieren.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag3:

@DaniiAut
Du kannst dich auch bei mir ruhig melden, auch telefonisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das mit der IGPU hilft:
Vier Riegel werden nicht auf 6400 laufen. Wenn Du Glück hast, machen das zwei Riegel.
Nicht dass Du später gleich den nächsten Thread eröffnen musst.
 
  • Danke
Reaktionen: J Z
Hinsichtlich der sterbenden 9800x3d.
Was man nicht findet, aber eine fundamental wichtige Information ist, ist die Statistik zu den genutzten Ram Modulen.
Es gibt ja Hinweise, dass es der IMC Controller von der CPU für den Ram sein könnte.

Da gibt es Kategorien:
A) Module
1) Welche Module
Also Hynix A sind die besten eigentlich, nutzen aber 1,4 Volt. Oder betrifft es eher die unbekannten Spektrex.
2) Wieviel Volt
3) welche Frequenzen und Timings
4) Wurde ein 1:1 oder 1:2 Teiler genutzt?
5) gab es einen Bios Bug hin zu den Haupt- und Nebenspannungen für die Ram Module
6) ganz wichtig: wurde manuell, Expo oder XMP genutzt?

B) die CPU
Gibt es ein Designfehler beim Expo System?
Gibt es vlt. das Pittingproblem mit kaputten Köpfen der CPU?
Etc. Etc. Etc.

Man muß hier im Testlabor halt richtig viele Variablen verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sagte doch schon das der Nvidia Treiber das Problem ist
 
  • Danke
Reaktionen: J Z
Mit der Treiber 566.62 ( glaube ich) läuft das system stabil, das einzige was ich noch merkwürdig finde ist das wenn ich ihm in der früh starte er immer noch schwarz wird und nach einen restart bootet er normal und bleibt stabil! Habe ein anderes RAM bestellt um zu überprüfen ob das wirklich nicht das RAM ist sonst wenn ich Zeit finde werde ich meine RX7800XT Mal rein bauen und schauen ob immer noch Probleme macht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh