vad4r
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2006
- Beiträge
- 2.712
Never touch a running system!
Wenn wir uns daran halten würden, wäre unser Hobby ziemlich langweilig.
Leider klappt aber nicht immer alles. Ich hatte mir die Tage einen fast kpl. Rechner gekauft und konnte den problemlos in Betrieb nehmen. Danach schaut man ja, was man besser machen kann. ZB. das Bios optimieren, bei Asus auf der Seite konnte ich dann sehen, das es einige Updates fürs Bios gab. Also das neueste runtergeladen und mit EZ-Flash unter XP aufgespielt (von 1805 auf 2104), die Vergleichsdaten der beiden Biosversionen, die im Flashprogramm angezeigt wurden, sahen gut aus. Leider ist seitdem Disco im Rechner. CPU und MEM LED Blinken, die Diagnoseziffern geben in schneller Reihenfolge 10,15 und F3 aus.
Weniger Speicherriegel, ein cmos Reset (über Taster und auch über Batterie raus) haben nichts gebracht. Also BIOS recovery > dies sollte bei dem Board kein Problem sein, bietet es doch gleich 2 Lösungen an:
https://www.asus.com/de/support/faq/1038568/ (und auch https://www.asus.com/microsite/2014/mb/new_4th_gen_intel_processor_compatibility/ )
Beides ähnlich, man steckt einen USB in den Rechner und der soll die darauf befindliche Bios Version erkennen und selbst flaschen. Wobei bei USB BIOS FLASHBACK der Stick wohl in jeden Port kann und der Rechner nur gestartet werden muss und beim CrashFree BIOS 3 ein extra Port vorgesehen ist und ein Button gedrückt werden muss.
Aber egal was ich versuche, ich bekomme es nicht hin. Ich habe hier einen USB Stick mit FAt32 und 4GB, habe die alte 1805 Bios Version heruntergeladen. Der BiosRenamer ist nicht beim Bios bei, den habe ich woanders her. Er benennt das Bios nach Z77VD.CAP um, was auch richtig erscheint, habe diese Liste dazu gefunden: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1155/P8H77-M/DE103_Z77_H77_Series_BIOS_Renaming.pdf
Ich stecke den USB Stick in den richtigen Port, drücke die Bios Taste, die blinkt ein paar mal und das war´s dann. Das blinken wird nicht schneller. Andere Ports und Rechner einschalten bringt auch nichts, denn beim Start danach zeigen die Diagnoseziffern immer den gleichen Fehler, in schneller Reihenfolge 10,15,F3 an, wobei F3 ja bedeutet: Wiederherstellungs Firmware-Datei nicht gefunden ( https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...3_P8Z77-V-Deluxe.pdf?model=P8Z77-V DELUXE#p44 bisschen nach unten scrollen )
Also scheine ich ja was falsch zu machen, ich weiß leider nicht nicht, was
Wenn wir uns daran halten würden, wäre unser Hobby ziemlich langweilig.
Leider klappt aber nicht immer alles. Ich hatte mir die Tage einen fast kpl. Rechner gekauft und konnte den problemlos in Betrieb nehmen. Danach schaut man ja, was man besser machen kann. ZB. das Bios optimieren, bei Asus auf der Seite konnte ich dann sehen, das es einige Updates fürs Bios gab. Also das neueste runtergeladen und mit EZ-Flash unter XP aufgespielt (von 1805 auf 2104), die Vergleichsdaten der beiden Biosversionen, die im Flashprogramm angezeigt wurden, sahen gut aus. Leider ist seitdem Disco im Rechner. CPU und MEM LED Blinken, die Diagnoseziffern geben in schneller Reihenfolge 10,15 und F3 aus.
Weniger Speicherriegel, ein cmos Reset (über Taster und auch über Batterie raus) haben nichts gebracht. Also BIOS recovery > dies sollte bei dem Board kein Problem sein, bietet es doch gleich 2 Lösungen an:
- 2.3.11 USB BIOS Flashback (Link zum Handbuch)
https://www.asus.com/de/support/faq/1038568/ (und auch https://www.asus.com/microsite/2014/mb/new_4th_gen_intel_processor_compatibility/ )
- 3.10.3 ASUS CrashFree BIOS 3 (Link zum Handbuch)
Beides ähnlich, man steckt einen USB in den Rechner und der soll die darauf befindliche Bios Version erkennen und selbst flaschen. Wobei bei USB BIOS FLASHBACK der Stick wohl in jeden Port kann und der Rechner nur gestartet werden muss und beim CrashFree BIOS 3 ein extra Port vorgesehen ist und ein Button gedrückt werden muss.
Aber egal was ich versuche, ich bekomme es nicht hin. Ich habe hier einen USB Stick mit FAt32 und 4GB, habe die alte 1805 Bios Version heruntergeladen. Der BiosRenamer ist nicht beim Bios bei, den habe ich woanders her. Er benennt das Bios nach Z77VD.CAP um, was auch richtig erscheint, habe diese Liste dazu gefunden: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1155/P8H77-M/DE103_Z77_H77_Series_BIOS_Renaming.pdf
Ich stecke den USB Stick in den richtigen Port, drücke die Bios Taste, die blinkt ein paar mal und das war´s dann. Das blinken wird nicht schneller. Andere Ports und Rechner einschalten bringt auch nichts, denn beim Start danach zeigen die Diagnoseziffern immer den gleichen Fehler, in schneller Reihenfolge 10,15,F3 an, wobei F3 ja bedeutet: Wiederherstellungs Firmware-Datei nicht gefunden ( https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...3_P8Z77-V-Deluxe.pdf?model=P8Z77-V DELUXE#p44 bisschen nach unten scrollen )
Also scheine ich ja was falsch zu machen, ich weiß leider nicht nicht, was
