[FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

Was schätzt ihr wie viel mein RX6800 & 5800X3D PC mit OCCT Belastungstext + AVX2 aus der Steckdose gezogen hat. (Nach Netzteil Verlustleistung von einem Gold NT)
Habs Elektrisch gemessen und war überrascht. Aber erst lasse ich raten :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal so nebenbei, weil es auch zum Thema passt.

Bin bis Donnerstag mit einem 5800x und einer gemoddeten 3080ti an einem Enermax Recolution D.F. 650w gefahren. Die 3080ti mit Shuntmod und rund 400w.
Mit zwei externen Messgeräten kam ich auf rund 550w an der Steckdose.

Seit Donnerstag steckt eine 5080 im System. Gleiche CPU, gleiches 650w Netzteil.
Die 5080 auf so hoch getaktet, wie es möglich war. Gesamt PC liegt jetzt bei 520w an der Steckdose.

Einige Spiele und Benchmarks attestieren mit einen Zuwachs von 65-75%. (Ohne DLSS/FG/MFG) Bin zufrieden :)


@Nighteye
Tippe auf 300-350w^^
 
Was schätzt ihr wie viel mein RX6800 & 5800X3D PC mit OCCT Belastungstext + AVX2 aus der Steckdose gezogen hat. (Nach Netzteil Verlustleistung von einem Gold NT)
Habs Elektrisch gemessen und war überrascht. Aber erst lasse ich raten :d
330W?
Kam mit 5700XT und 3700X nicht wirklich groß über 300W. Also der Lüfter vom Corsair RM650i sprang nicht an und der soll bei 50% losdrehen.
 
Als ich meinen PC an meinem Solargenerator anschloss, und den Belastungstest Startete, wurde mir vom Gerät stolze 403W angezeigt.
Das ist auch 50-80W mehr als ich erwartet hatte.
1745184982274.png
 
@Tommy1911
Das Enermax Revolution D. F. ist ja auch ein wirklich tolles NT. Daran kann man wirklich viel betreiben bevor es die Grätsche macht. Bei Multi Rail muss man lediglich auf die Verkabelung achten.
 
Bei 520w aus der Dose sollten das aber auch andere Netzteile hin bekommen.
Wollte noch mal veranschaulichen, dass selbst bei ner 5080 kein 1000w Netzteil nötig ist. Theoretisch nicht mal 850w 😅

MR ist jetzt kein Hexenwerk 😁
Steckt an V3 und V4. Also jeweils 30A im Peak.

Nach 30min Stresstest sind die Kabel auch noch kalt. Aber war zu erwarten bei rund 360-380w

1000031751.jpg
 
Das kann man aber auch aus jedem Review rauslesen, dass ca. 750W für ne 5080 ausreichend sind:

Viele können aber BDAs nicht lesen und wissen manchmal nicht, dass sie ein Multi-Rail-NT haben ;)

Dennoch kommt es auf die Qualität des NTs drauf an :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh