WIndows VM auf TrueNAS Scale 25.04

Supaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
1.740
Ort
Dortmund
Hiho,

vor ein paar Tagen ist TN Scale 25.04 final heraus gekommen. Bisher hatte ich immer TN Core im Einsatz, das ist aber so gut wie abgekündigt, bzw wird noch eine Weile Patches bekommen und dann beerdigt. Größte Neuerung von TN Scale ab v25: die Virtualisierung wurde umgestellt auf INCUS:


Die Virtualisierungsfähigkeiten von INCUS sind *hust* seeeeehr begrenzt: so grundlegende Dinge wie Bios, Bootreihenfolge der Platten ändern und ein paar andere grundlegende Dinge sucht man hier vergeblich.

Ich habe gestern mal versucht eine Windows VM aufzusetzen: ISO hochgeladen, BootDisk angelegt, starten... wo ist die grafische Konsole ?
Unter der VNC Adresse kommt nichts / TAB vom Bildschirm bleibt leer, in TN Scale gibt es keine grafische Konsole, da wird nur Text Konsole angeboten, das reicht grade mal für Textinstaller.

Das sieht für mich so aus, als wenn man eine Windows VM nur importieren kann.

Falls jemand andere Erkenntniss hat, immer her damit ;)


Viele Grüße,

Supa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du dich erinnern? Ich hab vor ca. 1 Jahr nen Thread gestartet, in dem ich diverse Probleme mit dem VM-Host unter TrueNAS Scale hatte.
Du hast mir dann dazu geraten einfach Proxmox zu verwenden (und TrueNAS als VM, wenn gewünscht) weil alles andere vergebene Mühe wäre (sinngemäß).

Meine Erfahrung damit ist, dass du mit dieser Einschätzung durchaus recht hattest, und auch der VM Host unter TrueNAS Scale B/C so lala war... zu viel konnte er nicht (virtual-GL), spontanes unerklärbares Hängenbleiben von VMs, allgemein die Möglichkeit der Einstellungen viel zu begrenzt, da kann Proxmox per GUI deutlich mehr.

Ich hab noch kein TNS 25 installiert, werd das jetzt aber mal auf meiner Testkiste machen und mir ansehen.
 
@pwnbert
Zu meiner Empfehlung von Proxmox stehe ich nach wie vor - für ernsthafte virtualisierung ist Proxmox nach meiner Erfahrung die beste Wahl. Aber ich experimentiere eben auch viel in alle Richtungen: neue möglichkeiten für Virtualisierung in unterschiedlichem Umfang, Docker, die ganzen Homeserver Anwendungen etc. Um beurteilen zu können, ob oder in welchem Umfang der virtualisierer von TN brauchbar ist (z.B. 1-2 VMs, für Docker oder gelegentlichen RemoteAcecss), muss man erstmal eine VM ans laufen bekommen. Und an dieser niederen Schwelle zerschellt TN Scale in der aktuellen v25 Version bereits.

Hinweis zur Installation:
TN Scale v25 lässt sich nicht wie gewohnt mit Ventoy oder Rufus per USB installieren, muss man balenaEtcher und einen separaten USB Stick verwenden.
 
Und an dieser niederen Schwelle zerschellt TN Scale in der aktuellen v25 Version bereits.
Das kann ich unterbieten!

Hm, warum kann ich das eine Pool nicht auswählen (und das andere schon)?
1745149035988.png
1745149058499.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh