Die Story meiner neusten Anschaffung (und Sammelwut), und was euch emotional an eure Sammlung bindet

(man soll ja Hobby nicht zum Beruf machen und umgekehrt - aber irgendwo mag ich es auch - kann ne verstaubte Geforce 480 nicht wegwerfen - die muss gewaschen und restauriert werden :fresse: )
Verständlich. Wenns morgens um 4 mal wieder negative Strompreise gibt - muss der Strom ja auch irgendwo hin. Und das geht nun mal am besten, indem man damit heizt :fresse:

Aber ne, irgendwie hab ich auch meine Lieblinge, die ich immer wieder gerne in Betrieb nehme. Ich könnte Dragon Age Origins auch auf ner GTX295 oder ne HD4890 spielen, aber mit ner 4870x2 macht es immer noch am meisten Spaß. Auch wenn das Ding im Idle 80°C hat und unter Last auf 3000 rpm aufdreht. Ich hatte damals so ne Karte neu und find sie immer noch übelst geil.

Und danke für die Story!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Endlich mal ein Forum wo man auf weitere Rambus Fetis trifft. OR840 eine Wucht. Egal welches.
Du glücklicher mit diese Sachen. Da lecken manche ewig nach (auch ich).

Von 8086 sind wir weit gekommen in der Zeit. Sowas war Durchbruch damals. Einfach alles was geht. Technik am Limit.
 
Aber ne, irgendwie hab ich auch meine Lieblinge, die ich immer wieder gerne in Betrieb nehme.

Irgendwie triggert mich dieser Satz. :fresse:

Vermutlich hat jeder hier im Nostalgie-Luxx irgendein Stück Hardware, welches ihn ganz besonders reizt (aus ganz verschiedenen - invididuellen - Gründen). Mal sind es CPUs, mal Grafikkarten, mal RAM, mal Mainboards - und mal was komplett anderes.

Ich sortiere mich bei den Mainboards ein. Zwar habe ich vor wenigen Minuten aktuelle Netzwerk-Hardware für den Heimgebrauch für knapp 500 Euro bestellt, trotzdem schlägt mein Herz für das ABIT KX7-333R und das ABIT KD7-Raid, welche ich vor wenigen Tagen gekauft habe. Das Kx7-333R läuft lauf Verkäufer (Post- und BIOS-Screens waren Teil der Auktion), das KD7-Raid vom gleichen Verkäufer angeblich nicht. Mal sehen, ob man das KD7 wieder richten kann...


Jedenfalls sind es bei mir die Mainboards.

Angefangen hat alles damit, dass ich 2001 zum Bund eingezogen wurde. Damals hatte ich einen Pentium 200 MMX, mit dem ich (mehr schlecht als recht) gezockt habe. Aber wenn ich schon "nur" noch am Wochenende zu Hause bin - dann sollte zocken wenigstens ohne Probleme möglich sein. Und so entstand dann mein erster "Gaming"-Rechner mit Sockel A. Erst mit ABIT KT7, dann mit KT7a - um direkt auf ein KX7 zu wechseln. Und das KX7 war MEIN Mainboard. Ich habe ganz viele tolle Erinnerungen dran - und auch heute noch halten mein Kumpel redflash und ich den OC-Rekord für den KT333 auf hwbot - mit stolzen 242,83 MHz,

Dieses Mainboard hat einen besonderen Platz in meinem Herzen - und ich freue mich, dass ich vor wenigen Tagen wieder eins ergattern konnte. :love::love::love::love:
 
Ich hätte hier noch DDR1 Corseair LED Module die auf einen neuen Besitzer warten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Waren mal sehr teuer und ich gebe die nicht so einfach her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit müsste noch Soltek (Gold) fehlen
Ich möchte korrigieren :d das Board hat leider einen Schaden im Bereich des Soundchips (Riss im PCB), läuft aber sonst. Mir soll’s recht sein.

Wir so langsam mal Zeit für eine Fotogalerie von allen Boards…

IMG_3401.jpeg
 
Ich würde von mir behaupten, das ich gar keine PC Hardware sammle.
Spiele sammle ich und dafür braucht man natürlich die Hardware - und an der bastel ich gerne rum.

Merkwürdigerweise ist es bei den Konsolen und Heimcomputer aus der "vor-PC-Zeit" fast anders herum.

98 hab ich gezielt meinen ersten alten Computer gekauft. Das war ein Schneider CPC Paket. Gekauft über eine recht junge Auktionsseite, Ebay oder so hieß die.
Es war ein riesen Paket, mehrere Kartons voll. Habe sogar noch das Bild, als ich alles in meinem Hausflur aufgebaut hatte:
SchneiderCPC6128.jpg SchneiderCPC.JPG

Bezahlt hab ich 86DM und selbst abgeholt. Leider war der Vorbesitzer Raucher und so habe ich alles auseinander gebaut und gereinigt (auch die einzelnen Tasten).
Das Paket hatte ich gekauft, da ich beruflich in den Osten gezogen bin, dort nach Feierabend unendlich viel Zeit hatte und auf den Gedanken gekommen bin, mir alle die Konsolen und Computer zu kaufen, die ich als Kind gerne gehabt hätte. Als ehemaliger C64 User viel mir dann der oben genannte CPC in die Hände.

Joahh, und dann wurde immer mal wieder was ge und auch verkauft. Mittlerweile müsste ich so knapp 300 Heimcomputer, Telespiele, Konsolen und Heimcomputer angehäuft haben.
Gezielt PC HW kaufen, nur um sie hinzulegen, mache ich allerdings nicht (naja, mit ein paar Ausnahmen ^^ )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh