[Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

--- ÜBERSICHT---

ASUS ROG Crosshair VIII Hero
ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI)
ASUS ROG Crosshair VIII Formula
ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
c8hx9kxq.jpg
c8hwb4kcr.jpg
c8hfmdkby.jpg
asus_c8dhrhkzb.jpg
Spezifikationen - Support - Handbuch - Preisvergleich
ASUS ROG Crosshair VIII HeroASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI)ASUS ROG Crosshair VIII FormulaASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
5002 - DOWNLOAD5002 - DOWNLOAD5002 - DOWNLOAD5002 - DOWNLOAD
Changelog
1.Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
2.Implemented security updates.
Changelog
1.Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
2.Implemented security updates.
Changelog
1.Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
2.Implemented security updates.
Changelog
1.Updated AGESA version to ComboV2 PI 1.2.0.E.
2.Implemented security updates.

Reviews

Crosshair VIII Hero/Formula
[DE]HWLuxx
[ENG]Guru3D
[ENG]Overclock3D
[ENG]PCGamesN
[ENG]Hexus
[ENG]TheOverClocker
[ENG]eTeknix
[ENG]bit-tech
[ENG]LanOC
[ENG]TweakTown

Crosshair VIII Dark Hero
[ENG]TechPowerUp

Nützliche Links

[DE]AMD Chipsatztreiber
[DE]HWLuxx - AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste
[DE]HWLuxx - Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht
[DE]HWLuxx - Ryzen RAM OC Thread
[DE]AMD Ryzen Master
[ENG]Sammelthread im Overclock.net-Forum
[ENG]Matisse-Sammelthread im Overclock.net-Forum
[ENG]Realtek-Treiber "direkt ab Werk" >> Direkt zur aktuellsten Version
 
Zuletzt bearbeitet:
CH VIII Dark Hero BIOS 5002
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, geht bei dem VIII Dark Hero mit 5950X folgende bestückung:

GPU 4.0 x16
2 NVME
Soundkarte im x1 - Creative X-Fi
alle 8 SATA oder nur 6?
evtl. noch unten eine x2 oder x4 Karte ohne das der x1 abgeschalten wird bzw. die GPU 16 auf 8?

Danke und Gruß:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handbuch steht nichts gegenteiliges. Das Board shared recht wenig, bis gar keine Ressourcen soweit ich das sehe. Habe gerade keine GPU zur Hand um meinen Rechner mit dem Board zu starten. aber wie gesagt das Dark Hero sollte das können.

PCIe 4.0 x 16 für die GPU via CPU
1 x M.2 PCIe 4.0 x 4 via CPU
1 x M.2 PCIe 4.0 x 4 via X570 Chipsatz
8 x SATA via Chipsatz
PCIe 4.0 x 1 via Chipsatz

Da ist dann noch immer der PCIe 4.0 x 4 via Chipsatz frei. Bis auf die SATA Ports hatte ich das alles so im Betrieb.
 
Mich interessiert, wenn man im untersten noch eine x4 steckt, ob er dann den x1 abschaltet, das Problem hatte ich aktuell mit dem C6H X370, eine x2 Karte ging, aber mehr da macht er dann alle x1 aus.

2 NVME wären fein, evtl. kann man ja Lane onboard Peripherie die am SB hängt noch abschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Handbuch gibt dazu nichts her, habe diese Blockdiagramm gefunden. Das sieht ganz schlüssig aus und da der X570 16 Lanes hat, sollte das auch so funktionieren :)

1702232181940.png
 
Nuja ums probieren werd ich nicht kommen, mich interessiert ob der x1 aktiv bleibt für die X-Fi wenn man im unteren eine x4 Karte steckt und beide NVME belegt sind sowie alle 8 SATA, da ich wirklich viele Laufwerke betreibe.

4x SATA SSD, 3x HDD und 1x Blue-Ray LW

Bei dem C6H X370 gingen alle x1 aus, sobald unten eine x4 verbaut wurde, x2 Karte ging, den zweiten x16 wollte ich nicht belegen, weil die GPU auf allen Lanes laufen soll.

Mein Szenario und vorhaben ist es evtl. im untersten Slot noch eine x4 NVME Erweiterungskarte zu stecken.

Onboard Sound + WiFi und Kram, den ich nicht nutze, deaktiviere ich im Bios.

Achso weiß wer, ob über den NODE-Anschluss eine "asus fan extension card 1 oder 2" angesprochen werden kann?

Gruß :bigok:
 
Ich habe hier in einem nicht-Dark Hero (x570) im x1 Slot einen 10 Gb Ethernet Adapter, im x4 einer Avermedia GC573. Die laufen beide gleichzeitig. In x16 steckt eine GPU.
 
@UserZ

10 Gb Lan braucht für volle Bandbreite aber einen x4/8 Slot oder haste den dann nur als x1 laufen?

Was ja Sinnfrei ist da du 1x 1 Gb und 1x 2,5 Gb am Board hast oder...
 
PCIe 4 x1 ist für "wahnsinnige Geschwindigkeit" gut genug. Ist eine OWC Karte, nutzt einen Marvel AQtion Chip. Ich habe mal gemessen, ist aber schon ein wenig her. Die OWC-Karte will eigentlich einen längeren Slot, bringt in dem Slot aber auch nahezu 10 GBit/s (9.2). Vorher hatte ich eine ASUS XG-C100 in dem Slot, die war (viel) langsamer (6 GBit/s).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh