Kinderkaufladen Kasse / Druck

FilamentKing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2025
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben,

meine kleine Tochter (4,5 Jahre) hat zum Geburtstag einen Kaufladen geschenkt bekommen. Leider fehlt ihr noch eine Kasse. Da habe ich gedacht, das kann man doch auch selbst verwirklichen und bin auf folgende Print-Datei gestoßen:

Im Modell sind kleine Magnete vorgesehen, damit die Kassenlade (und evtl. andere Teile) sauber schließt. Ich frage mich gerade, ob jemand von euch das Projekt schon gedruckt hat – und wenn ja: Welche Magnete habt ihr verwendet?

In der Anleitung stehen Magnete 5x2 mm.
Sind damit wohl Neodymmagnete gemeint? Passen diese hier?

Was micht etwas irritiert sind die Sicherheitshinweise, die auf der Seite stehen. Dort ist aufgeführt, dass sie nicht in Kinderhände gehören. Ist das bedenklich??

Oder reichen herkömmliche Magnete aus? -> https://www.magnetmax.de/ferrit-magnete/ferrit-scheibenmagnete
Allerdings finde ich diese nirgends in 5x2 mm. Kann man diese ggf. selbst zusammenstanzen, wenn ich mir einfach größere bestelle?

Fragen über Fragen....vielleicht hat ja jemand Tipps für mich. Ich mag meine Tochter nicht enttäuschen :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bedenklich ist es nur, wenn ein Kind Neodym-Magnete so zum Spielen bekommt, allem voran die größeren, hier geht es allem voran um eingequetschte Finger oder halt eben verschlucken von eben diesen Magneten. Solange die dinger verklebt sind sollte das weniger ein Problem sein.
 
Bedenklich ist es nur, wenn ein Kind Neodym-Magnete so zum Spielen bekommt, allem voran die größeren, hier geht es allem voran um eingequetschte Finger oder halt eben verschlucken von eben diesen Magneten. Solange die dinger verklebt sind sollte das weniger ein Problem sein.
Danke für die Rückmeldung. Das klingt doch schonmal gut.

Meinst du das passt mit diesem Kleber: https://www.magnetmax.de/uhu-max-repair-top-empfehlung-als-magnetkleber-20g-473
oder lieber einfach Heißkleber nehmen?
 
Auf jeden fall was gescheites, also nicht Heißkleber. Ich selber klebe die bei nicht einsehbaren Stellen oder Funktionsteilen mit JB Weld ein, ansonsten qualitativen Sekundenkleber. Der Uhu Max KANN der richtige sein, habe ich aber noch nicht selber getestet :)
 
Ich würde die Magnete mit 2K Epoxy einkleben und alternativ mit Sekunden Kleber. Aber nicht mit heißklwber, das wird auf Dauer nicht halten…
 
Die Magnete sind für die Tasten vorgesehen. Die Magnete sollen sich gegenseitig abstoßen, damit die Tasten wieder nach oben gehen und man erneut drücken kann.
funzte bei mir nicht so gut, hatte das Modell auch für meine Tochter gedruckt.
Weiß nicht ob es eine neue Version davon mittlerweile gibt, aber für die Lade waren die Magnete nicht vorgesehen, war auch ein Problem das die immer sehr schnell auf "rutschte".
Wen du beim Zusammenbauen nicht genau aufpasst mit der Ausrichtung der Magnete, kriegst du die Schublade nicht mehr wirklich auf, wen 2 Magneten die Tasten nach unten ziehen.

Edith: diese Magnete habe ich dafür gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh