FilamentKing
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2025
- Beiträge
- 5
Hallo ihr Lieben,
meine kleine Tochter (4,5 Jahre) hat zum Geburtstag einen Kaufladen geschenkt bekommen. Leider fehlt ihr noch eine Kasse. Da habe ich gedacht, das kann man doch auch selbst verwirklichen und bin auf folgende Print-Datei gestoßen:
Im Modell sind kleine Magnete vorgesehen, damit die Kassenlade (und evtl. andere Teile) sauber schließt. Ich frage mich gerade, ob jemand von euch das Projekt schon gedruckt hat – und wenn ja: Welche Magnete habt ihr verwendet?
In der Anleitung stehen Magnete 5x2 mm.
Sind damit wohl Neodymmagnete gemeint? Passen diese hier?
www.magnetmax.de
Was micht etwas irritiert sind die Sicherheitshinweise, die auf der Seite stehen. Dort ist aufgeführt, dass sie nicht in Kinderhände gehören. Ist das bedenklich??
Oder reichen herkömmliche Magnete aus? -> https://www.magnetmax.de/ferrit-magnete/ferrit-scheibenmagnete
Allerdings finde ich diese nirgends in 5x2 mm. Kann man diese ggf. selbst zusammenstanzen, wenn ich mir einfach größere bestelle?
Fragen über Fragen....vielleicht hat ja jemand Tipps für mich. Ich mag meine Tochter nicht enttäuschen
.
meine kleine Tochter (4,5 Jahre) hat zum Geburtstag einen Kaufladen geschenkt bekommen. Leider fehlt ihr noch eine Kasse. Da habe ich gedacht, das kann man doch auch selbst verwirklichen und bin auf folgende Print-Datei gestoßen:
Im Modell sind kleine Magnete vorgesehen, damit die Kassenlade (und evtl. andere Teile) sauber schließt. Ich frage mich gerade, ob jemand von euch das Projekt schon gedruckt hat – und wenn ja: Welche Magnete habt ihr verwendet?
In der Anleitung stehen Magnete 5x2 mm.
Sind damit wohl Neodymmagnete gemeint? Passen diese hier?
Scheibenmagnet Ø 5,0 x 2,0 mm Neodym N45 vernickel
Scheibenmagnet Ø 5,0 x 2,0 mm Neodym N45 vernickelt - hält 700 g ✓ schneller Versand ✓ versandkostenfrei ab 40€

Was micht etwas irritiert sind die Sicherheitshinweise, die auf der Seite stehen. Dort ist aufgeführt, dass sie nicht in Kinderhände gehören. Ist das bedenklich??
Oder reichen herkömmliche Magnete aus? -> https://www.magnetmax.de/ferrit-magnete/ferrit-scheibenmagnete
Allerdings finde ich diese nirgends in 5x2 mm. Kann man diese ggf. selbst zusammenstanzen, wenn ich mir einfach größere bestelle?
Fragen über Fragen....vielleicht hat ja jemand Tipps für mich. Ich mag meine Tochter nicht enttäuschen
