[Sammelthread] Welche Serie habt ihr zuletzt gesehen und wie fandet ihr sie?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
The Last of Us Komplette S1 8/10

Die Story bleibt einfach der Hammer und ist mit das beste, was es im Gaming je gab. Das merkt man an der Serie sehr deutlich, denn diese funktioniert mit Sicherheit auch für Leute, die nichts mit dem Game am Hut haben.
Finde auch, dass die Serie die Lore um paar gute Dinge ergänzen und vertiefen konnte.

Für mich ist das Game trotzdem eine 10/10 (da ich es gerade parallel spiele und die Folgen mit dem Spielfortschritt jeweils abgleiche) und daran kommt die Serie leider nicht ran, da Bella Ramsey und Pedro Pascal leider nicht annähernd so gut harmonisieren, wie Joell und Ellie im Videospiel, was schon sehr verblüffend ist, wenn man bedenkt, dass es lediglich animierte Figuren sind.
Liegt aber natürlich größtenteils daran, dass Ashley Johnson und Troy Baker abartig gut geliefert haben als Synchronsprecher und Motion Capture Modelle.

Insbesondere Bella Ramsey kann leider nicht mit ihrem Videospiel-Vorbild mithalten, auch wenn sie ihren Job tatsächlich besser hinlegt, als erwartet. Mich wundert es trotzdem, dass sie sie gewählt haben, dabei gäbe es doch optisch viel stimmigere Alternativen, wie zbsp die Schauspielerin aus den zwei ES Remakes.

Bin nun jedoch gespannt, wie Bella in S2 performen wird, da ausgehend vom Game Ellie da nochmal gaaanz anders in Action tritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
The Last of Us Komplette S1 8/10

Die Story bleibt einfach der Hammer und ist mit das beste, was es im Gaming je gab. Das merkt man an der Serie sehr deutlich, denn diese funktioniert mit Sicherheit auch für Leute, die nichts mit dem Game am Hut haben.
Finde auch, dass die Serie die Lore um paar gute Dinge ergänzen und vertiefen konnte.

Für mich ist das Game trotzdem eine 10/10 (da ich es gerade parallel spiele und die Folgen mit dem Spielfortschritt jeweils abgleiche) und daran kommt die Serie leider nicht ran, da Bella Ramsey und Pedro Pascal leider nicht annähernd so gut harmonisieren, wie Joell und Ellie im Videospiel, was schon sehr verblüffend ist, wenn man bedenkt, dass es lediglich animierte Figuren sind.
Liegt aber natürlich größtenteils daran, dass Ashley Johnson und Troy Baker abartig gut geliefert haben als Synchronsprecher und Motion Capture Modelle.

Insbesondere Bella Ramsey kann leider nicht mit ihrem Videospiel-Vorbild mithalten, auch wenn sie ihren Job tatsächlich besser hinlegt, als erwartet. Mich wundert es trotzdem, dass sie sie gewählt haben, dabei gäbe es doch optisch viel stimmigere Alternativen, wie zbsp die Schauspielerin aus den zwei ES Remakes.

Bin nun jedoch gespannt, wie Bella in S2 performen wird, da ausgehend vom Game Ellie da nochmal gaaanz anders in Action tritt...
Bin da bei dir. Bei Bella Ramsey denke ich mir so oft, dass sie passt, aber auch ziemlich oft, dass sie nicht in die Rolle passt. Ganz komisch :d

Gleichzeitig denke ich mir, dass die Abby-Darstellerin optisch besser als Ellie gepasst hätte, denn sie sieht bei weitem nicht so aus, wie Abby aus dem Spiel.

Wen sie aber richtig gut gecastet haben ist die Darstellerin von Dina. Ziemlich perfekt.
 
@Cyrrel Kann man die beiden Staffeln denn irgendwo schauen? Hatte S1 mal auf meiner Watchlist aber keine Ahnung mehr wo.
 
Bin da bei dir. Bei Bella Ramsey denke ich mir so oft, dass sie passt, aber auch ziemlich oft, dass sie nicht in die Rolle passt. Ganz komisch :d
Hehe, weiß ganz genau was du meinst, denn bei mir löst sie auch diese seltsame Ambivalenz aus.^^

Gerade für Staffel 2 hätten sie aber wirklich Ashley Johnson nehmen sollen, die Ellie als Motion Capture Model Patin stand und sie natürlich dabei auch synchronisierte.
Der Easter Egg mit ihr in Staffel 1 war ja ganz nett, aber viel schöner wäre es gewesen, wenn sie ihr in Staffel 2 die Ehre gegeben hätten Ellies ältere Version nochmal zu verkörpern. Denke, dass sie krass abgeliefert hätte, weil sie schon die Rolle im zweiten Spiel ja so gut performt hat.
 
Letterkenny S01-S12 8/10
Ich habe über die letzten Monate hinweg die kanadische Serie letterkenny geschaut.
Die hat echt ihren eigenen bekloppten Stil, aber die Hauptcharaktere sind einfach super gespielt und die ganzen einzeiler machen Spaß.

Muss man mögen, mir hat's gefallen!
 
The Pitt - S01E01-S01E07 - 8/10

Läuft auf Max und stellt eine Schicht (eine Stunde pro Folge) in der Notfallaufnahme eines Krankenhauses in Pittsburgh dar.

[...]

The Pitt - S01E08-S01E15 - 8/10

Auch der Rest der Serie kann das sehr gute Niveau halten und wird zum Ende hin - mit dem großen 4 Episoden-Arc (für diesen würd ich sogar 9/10 vergeben) - sogar noch besser.
Muss man dann aber auch erst einmal sacken lassen das Ganze.

Die Serie ist 'ne absolute Wucht und ich freu mich richtig auf die nächste Staffel ... und den wohl bald startenden "rewatch".

EDIT: Auch hier nochmal die Empfehlung für die "reactions" von DoctorMike auf YT als eine Art "Sekundärliteratur".

-----

Reacher - S3 - 5/10

Na ja, das wird alles auch immer "simpler".
Ich vermiss die Qualitäten der ersten Staffel, z. B. das (wenn auch geringere) "Mehr" an investigativer Arbeit etc.

Und "Reacher 2.0" war auch mehr "comic relief" als alles andere und für mich eher unpassend in Szene gesetzt.

Criminial Minds: Evolution - S1 - 7/10

Nach längerer Pause dann mit S16 bzw. "Evolution S1" fortgefahren.

Muss sagen, dass der Fokus auf einen großen Fall und weniger Episoden durchaus gelungen ist und das Sehvergnügen nicht beeinträchtigt, da man sich hier auf gewisse Stärken konzentrieren kann.
Dazu dann auch das größere Budget pro Folge, was sich wiederum in der Qualität (vor allem optisch) dieser entsprechend widerspiegelt.

Wer weiterhin nervt ist Garcia. Die musste natürlich ebenfalls zurückkehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mehr Investigatives sehen will, dann sollte man sich mehr an Criminal Minds orientieren.

Reacher ist eben auf Action ausgelegt, auch wenn dieser mit jeder Staffel weiter zugenommen hat.

Ich mag Beides, sowohl sowas wie Criminal Minds als auch mehr Action wie bei Reacher.

Bin gespannt wie die nächste Staffel sein wird, die soll angeblich auf dem ganz neuen Buch basieren.
 
Letterkenny S01-S12 8/10
Ich habe über die letzten Monate hinweg die kanadische Serie Letterkenny geschaut.
Die hat echt ihren eigenen bekloppten Stil, aber die Hauptcharaktere sind einfach super gespielt und die ganzen Einzeiler machen Spaß.
Muss man mögen, mir hat's gefallen!
Dann empfehle ich dir unbedingt die Serie "Shoresy" :d

Die erste Staffel erhält von mir eine 8 bis 9 von 10 (bislang schon viermal geschaut).

Ja, natürlich OmU, wobei selbst Englische Muttersprachler wohl Wiederholungen benötigen, da es diverse Kanadische Dialekte/Akzente sind, die akustisch, teils auch inhaltlich, kaum zu verstehen sind).

Der Macher und Hauptdarsteller auch dieser Serie (Jared Keeso) ist - ohne Übertreibung - überragend.
Als Eishockey Veteran mit ungewöhnlichen Eigenarten ist er für das Team und die Liga unverzichtbar.

Er trägt sozusagen die Mannschaft wie auch die Serie selbst, aber seine Mitspieler sind ebenfalls interessant und sehr gut besetzt.
Falls ich nicht irre, haben (fast) Alle Spielerfahrung, einer sogar den Stanley Cup gewonnen :hail:
 
was ich dazu gelesen hab fand ich auch spannend, in den Fußstapfen von ER.
Muss aber mal blöd fragen, wie kann man das denn hier schauen?, bzw. ergänzend wenn die Antwort per VPN am Rechner ist, gibts das aktuell dann nur auf Englisch?
 
@Bytexivex
Ja, nur per VPN momentan und auch nur auf Englisch.
 
schade, naja steht auf der Watchlist - wird dann sicher irgendwann bei sky/wow kommen.
 
Reacher S03 7/10
(Reacher S02 7,5 // Reacher S01 7)

Mein Fazit zur Reacher Serie: Nicht atemberaubend, aber solide bis gut. Fand die 3 Staffeln im Schnitt gut gelungen, gab paar Episoden die waren geiler, paar Episoden die waren schwächer, aber Alles in Allem auf jeden Fall eine Serie die man sich gut anschauen kann.
Vor Allem wenn man Fan ist von Filmen wie "96 Hours" oder "John Wick" wo die Protagonisten nahezu unbesiegbar sind.
 
Krank Berlin - 7/10
Wie von Apple gewohnt mega Qualität und das obwohls deutsch ist :d hab das jetzt quasi am Stück durchgezogen, hoffe da kommt mehr
 
Good American Family S01E02-05 krasse emotionale Achterbahnfahrt, wer auf Drama und noch mehr Drama steht sollte reinschauen. Nach wahren Begebenheiten und zieht einen echt mit 9/10
 
Prison Break S3 | 9/10 😍

Mittlerweile bei S3 angekommen, die Serie macht immer noch Spaß. Es gibt kein Gefängnis, wo die Brüder nicht rauskommen, Stichwort "Sona". :ROFLMAO: Das krasseste Gefängnis der Welt. :fresse: Dort sind Sie gelangt, weil der tiefe Staat das so wollte. Jetzt wollen Sie die bekämpfen. Es bleibt spannend.
 
Narcos Mexico 7,5/10 gar nicht so mies wie erwartet.

Eigentlich wollte ich El Chapo danach schauen, wirkte aber allein durch Synchro (Mexicaner die deutsch reden usw) und generelle Aufmachung sehr billig... ka ob ich mir das antun werde.
 
Solo Leveling (2024) S01 6/10

Bin kein Experte im Animebereich, dort bisher nur Death Note und Elfenlied gesehen und diese beiden Animes hatten mir Klasse gefallen.
Die erste Staffel von Solo Leveling kommt für mich nicht an die o.g. Animes ran, aber dennoch kann man es sich gut anschauen.
 
Narcos Mexico 7,5/10 gar nicht so mies wie erwartet.

Eigentlich wollte ich El Chapo danach schauen, wirkte aber allein durch Synchro (Mexicaner die deutsch reden usw) und generelle Aufmachung sehr billig... ka ob ich mir das antun werde.

Ich habe Sie damals auch gesehen, Verglichen mit der Hauptserie gar nicht mal so schlecht. Kann man gucken. 😀
 
Weak Hero Class 1 (KOR 2022 - ) Netflix

7 bis 8 von 10


Harte und gute Kampfszenen, keine riesigen Wendungen, trotzdem spannend.

"Yeon Shi-eun ist ein Musterschüler, der (leistungsmäßig) an seiner Schule an der Spitze steht.
Körperlich sieht er aus wie ein schwacher Junge, aber mit seinem Verstand, seinen Werkzeugen und seiner Psychologie kämpft er gegen Gewalt, die innerhalb und außerhalb seiner Schule stattfindet."

*Ja, noch eine Serie mit den Themen Mobbing und Leistungsdruck sowie das Machtverhältnis von reich und arm in der südkoreanischen Gesellschaft, diese ist aber echt gut gemacht und es spielt einer meiner Favoriten mit.
 
Wenn man vorher Breaking Bad geguckt hat, versteht man die ganze Sache irgendwie besser. Ich habe irgendwo bei Staffel 3 4 oder 5 aufgehört, weil sie zum Zeitpunkt nicht weiter ging. Am Besten guckt man Serien, wenn sie durcherzählt worden sind. Nach 1 Jahr und länger irgendwo weitergucken ist so sinnbefreit.
 
Also Breaking Bad braucht man für Better Call Saul wirklich überhaupt nicht, wenn auch es natürlich ein paar Links gibt.
Die Serie ist großartig, würde sagen 9/10.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh