4K-QD-OLED mit 240 Hz: Marktstart des ASUS ProArt PA32UCDM angekündigt

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterstützt auch "VRR Technology : Yes (Adaptive-Sync)".
Grad die Produktseite angeschaut. Das ist eigentlich der perfekte Monitor der einfach alles kann.
Damit kann man Arbeiten, Zocken und Videos schauen auf höchsten niveau.
Finde ich gut das Ding. Würde ich kaufen, weil auch Design gefällt mir.
 
Spannend aber 2000 Euro für was? 32", 4K und 240Hz als OLED bekommt man schon zum halben Preis. Daher warum kostet der so viel? Thunderbold ist zwar teuer aber gleich denn doppelten Preis dafür verlangen.
 
Spannend aber 2000 Euro für was? 32", 4K und 240Hz als OLED bekommt man schon zum halben Preis. Daher warum kostet der so viel?

Weil er sich an den Pro Bereich richtet ... die Asus "Pro Art" Reihe war schon immer teuer auch zu LCD Zeiten und das auch wenn die alten LCD Pro Kisten zb auch nur mal 60hz hatten
da warn damals Geräte bei die im Bereich 1.500 - 3.000 Euro lagen obwohls halt so olle 60hz LCDs waren.
Die Pro Art Reihe richtet sich eher an den Professionellen Bereich also sowas wie Bildberarbeitung und sowas ( verrät ja auch der Name schon "Pro Art" ) aber eben weniger an Gamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ISt ja im prinzip nur ein pg32 ucdm mit dp 2.1 und der Möglichkeit hardwarekalibrieren zu können.

Aber ob das den doppelten preis rechtfertigt?

Und vorallem... OLED für "daily Buisnesswork" ich weis ja nicht... wegen burn in gefahr, wenn da täglich 10h mit statischen elementen gearbeitet wird.
 
Son oller 30,5" 4K LCD und dann so teuer ?? Ja !! So teuer halt !!!


Screenshot 2025-04-15 165316.png









Screenshot 2025-04-15 180816.png


Screenshot 2025-04-15 180907.png







Mini LED :


Screenshot 2025-04-15 180625.png




OLED :


Screenshot 2025-04-15 180717.png





Tjoa Leute ... wie gesagt richten sich solche Geräte eben nich an Gamer sondern an den Pro Bereich was sich ja auch schon am Namen "Pro Art" erahnen lässt wie gesagt

Und diese Dinger gibt es ja schon seit vielen Jahren aber sind eben nicht für uns Gamer gedacht sondern eben für den Professionellen Bereich gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh