XBox 360 Slim *Point of Death*

rookz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
5.152
Hi,

habe von einem Kollegen eine XBox 360 Slim bekommen und sollte nachschauen, was defekt ist.

Der mittige Punkt am Einschalttaster leuchtet rot, direkt nachdem sie eingeschaltet wird. Ich habe schon die Festplatte entfernt und wieder eingebaut. Half aber nichts.

Woran kann es noch liegen? Sie kommt aus Septemper 2010.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da steht ja auch nur, dass die HDD entfernt werden soll.

Alles andere habe ich getan.

OK danke schön.

Ich habe es geahnt. also das ganze Teil auseinander...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Habe auch den RedDot, heute alles zerlegt und neue Paste druff, gesäubert, aber leider nichts gebracht. Hat es bei Dir geholfen?, ich weiß schon 10 Jahre her. Eigentlich hat die 360S ja ausgedient, aber für meine Mutter gab es da immer noch ein paar Spiele druff, trotz Ihrer 80 Jahre.
 
Meist sind beim ring of death die kontakte für cpu/gpu nicht mehr vorhanden, dies passiert durch micro risse im lot welche nach jahren durch das stetige erwärmen und abkühlen entstehen. Der lot hat nicht mehr so viel blei anteil wie noch vor 20 oder 30 jahren, er ist also etwas... steifer...znd dadurch entstehen duese risse.

Das ganze lässt sich reballen und kostet auch nicht die welt.
Eine weitere möglichkeit wäre das board der xbox bei einer bestimmten temperatur (weis ich gerade nicht) für einen längeren zeitraum in den backofen zu legen, das kann, muss aber nicht funktionieren.
Ich persönlich rate davon ab.

Es gibt zum reballing einige youtube videos.
Einer der mir recht gut gefällt und sauber arbeitet nennt sich: pcsolder berlin

Disclaimer:
Ich habe mit dem typen nichts zu tun und auch noch keine reparatur für mich machen lassen.
Mir gefällt seine arbeit, das macht er klasse !

Da würe ich mal anfragen !
 
Ich habe vor vielen Jahren das Xbox 360 Board bei der empfohlenen Temperatur "gebacken" und das Teil läuft auch 15 Jahre später noch.
Ein professionelles reballen ist aber sicher die bessere Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh