und hat sich trotz der Burn-In gefahr entschieden das es ein OLED sein sein. Es soll einer in 27" 1440p werden Soweit ich weiß sind bei oleds ja auch reaktionszeiten usw. nicht wirklich ein thema und da hat er mich gefragt ob etwas gegen folgendes Modell sprechen würde.
Bereits ab 594,00 € ✓ Große Shopvielfalt ✓ Testberichte & Meinungen ✓ | Jetzt Samsung Odyssey OLED G60SD (LS27DG600SUXEN) günstig kaufen bei idealo.de
www.idealo.de
Das ist ein QD-OLED Monitor .. 27" 1440p QD-OLED = 2023er Gen 2 ( auch wenn 2024er Gerät )
Der ausgesuchte 2024er 27" Samsung G60SD QD-OLED ( leider Matte )
---
---
The Samsung Odyssey OLED G6/G60SD S27DG60 is a flat 27-inch, 1440p gaming monitor with a 360Hz refresh rate and a matte screen finish. As a part of Samsung's Ody...
www.rtings.com
Alle QD-OLED Gens im überblick
34" 21:9 = Gen 1
27" 1440p , 49" 32:9 = Gen 2
32" 4K = Gen 3
27" 4K = Gen 4
Gen 1 läuft nun entlich aus das heisst die 34" dürfen nun entlich mal auf Gen 2 .... kann auch sein das nun alle auf Gen 3 gehen ( das müssen Reviews zeigen ) bis eben auf 27" 4K der ja Gen 4 bekommt.
und ansonsten wird die meiste zeit videos geschaut oder dran gearbeitet.
Videos schauen ok ... drann Arbeiten weniger ok sofern er mit Fenstern arbeitet die immer an der selben Stelle sein müssen.
Wenn es darum geht Hauptsächlich mit dem zu Arbeiten würde ich lieber zu einem ollen LCD greifen oder man sollte sich drauf einstellen das man nach so 3 Jahren frühzeitigen Burn In Schiff Bruch erleidet.
Wenn man aber nur wenig Arbeitet dann sollte dat Ding auch seine Mindestens 5 Jahre halten eher mehr sofern man eben so das übliche beachtet worauf ja nich jeder Lust hat und dann eben frühzeitig
Burn In Schiffbruch erleidet.
Jetzt wollte ich hier einfach nochmal nachhacken ob ihr da eventuell etwas anderes empfehlen würdet
Entweder würde ich da eher zum 2024er oder 2025er 32" 4K QD-OLED greifen da 2024er Gen 3 Pixel Struktur oder wenn es nun 27" sein muss dann zum neuen 2025er 27" 4K QD-OLED mit Gen 4
welcher genau müssen dir andere sagen da hab ich zu wenig Plan von ... aber die neuen sind besser da die bei der Gen besser sind und eben ne bessere Haltbarkeit haben und eben mehr PPI haben und daher auch besser bei der Schriftdarstellung
Auch sollte neben den QD-OLEDs auch die OLEDs in betracht gezogen werden
Samsung Display stellt die QD-OLED Panels her
LG Display stellt die OLED Panels her
Samsung Display und LG Display = Nvidia und AMD .. sind also Konkurenten
oder ob es da garnicht so wirklich unterschiede gibt wie bei den IPS als ich damals für mich recherchiert hatte.
Der Unterschied von IPS oder VA oder TN zu einem Glossy OLED / QD-OLED ist enorm schon allein weils Glossy is und der Schwarzwert is von OLED und QD-OLED auch wesentlich besser
In Sachen HDR Helligkeit hinken sie aber guten LCDs mit guten HDR Werten hinterher da bei OLEDs und QD-OLEDs das ABL stark runterdimmt in HDR