Die Grafik die Trump da geteilt hat ist irgend ne fiktive Würfelei wo angeblich irgendwelche Währungsmanipulationen und sonstige "böse Maßnahmen" mit reingerechnet wurden. Nehmt doch sowas bitte nicht ernsthaft als Quelle.
Ich zitiere einfach mal kurz die Erklärung zu der Grafik von wem anders:
Ich lese "EU 39%" und USA "2,5%. Wie geht das? Nun:
US-Zoll: 2,5%, in Delaware, New Hampshire und Oregon war's das mit der Steuer. Woanders wird noch ein einstellige State Tax und eine ebenfalls einstellige Local Tax fällig, was zu maximal 9,563% Gesamtaufschlag (Louisiana) führt.
Die EU schlägt seit Jahren 10% als Zoll drauf, Ungarn hat mit 27% die höchste Mehrwertsteuer der EU, 1,1*1,27 = 1,397, ergo 39,7% Maximal-Aufschlag.
D.h. in seiner Tabelle steht der Maximalaufschlag, den ungarische Endkunden an der Kasse für ein amerikanisches Auto bezahlen müssen. Dass die auch 25% Aufschlag bei einem nichtamerikanischen Wagen zahlen steht auf einem anderen Blatt.
Trump vergleicht also zwar völlig ungeniert den höchsten europäischen Satz mit dem niedrigsten US-Satz (Ungarn: 39%, Delaware: 2,5%), aber die Unterschiede sind schon im besten Falle (Louisiana: 12,5%, vs. Luxemburg: 28%) erheblich.