[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Passen die Rollen auf das ams?

Du hast dazwischen bereits mit anderem Filament gedruckt und es dann nochmal mit dem Weiß probiert entnehme ich dem. Dann hat das ams entweder ein Problem mit der Rolle oder etwas hängt im Schlauch oder so.

Druck mal was mit ner Farbe die geht und pack das Weiß danach auf den selben Platz im Ams und versuch es mit dem weiß. Damit kannst du Probleme am Port/Schlauch ausschließen.
Ja, habe die weißen Rollen auf verschiedenen AMS Slots probiert, überall das gleiche. Andere Rollen gehen auf diesen Slots.
Es wirkt irgendwie so, als könnte er das Filament nicht greifen. Aber normalerweise reicht es dann ja, ein bisschen was abzuschneiden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, jetzt konnte ich ein paar kleinere Teile damit drucken und dann ging es wieder von vorne los. Jetzt geht auch anderes Filament nicht mehr.

Ich kann sehen, dass er das Filament so ca 1-2cm in das Hotend schiebt und dann zieht er es wieder raus.

Wenn ich das Filament nicht vom AMS lade sondern manuell muss ich so 3-4 mal "Nocht nicht extrudiert" drücken, dann kann er es irgendwann laden und ich kann auch damit drucken...

Kann es sein, dass der Extruder das Filament nicht weit genug schiebt? Muss ich den Extruder ausbauen und anschauen oder gibt es andere Möglichkeiten?
 
Hast du mal die Nadel gereinigt? Also nur, um das auszuschließen.

Haben die Spulen nen anderen Durchmesser oder anderes Material? Evtl. dafür mal nen Adapter drucken wenn es anders ist?
 
Ich habe 3 verschiedene Hotends probiert um sicher zu gehen.
Die eine Spule habe ich auf einem Adapter. Die zweite passt so. Die dritte ist eine mit der ich fast ein Jahr keine Probleme hatte.

Weil das beim manuellen Laden wenn ich das rein schiebe ja auch eine Weile dauert bis er es extrudiert, habe ich halt irgendwie die Vermutung dass der Extruder das nicht mehr richtig oder weit genug schiebt... Aber wenn es dann manuell geladen ist und ich drucke, extrudiert er eigentlich auch wieder normal... :unsure:
 
Mal den Extruder auseinander bauen und die Zahnräder anschauen und den filamentpfad. Ggf steckt was drin
 
Was ist eigentlich aus dem Bambu Labs "Skandal" geworden? Stichwort: geschlossenes System, remote Bricking usw? Sind sie von dem Thema abgekommen oder ist das nach wie vor aktuell, dass man Angst haben muss? Ich mag das Konzept des Druckers und würde gerne, aber bin mir unsicher bzgl. Firmware und langfristig lokaler Nutzung ohne Cloudzwang oder aufgezwungenen Einschränkungen jedweder Art.
 
Abgekommen würde ich definitiv nicht sagen. Es wurde jetzt ein "Dev-Mode" angekündigt, der im LAN auch ohne den schwachsinnigen Auth-Kram funktionieren soll. Laser und Co beim H2D funktionieren aber in dem z.B. nicht, weil SICHERHEIT. Für mich ist das Thema durch und das bisschen Vertrauen restlos verspielt.
 
Abgekommen würde ich definitiv nicht sagen. Es wurde jetzt ein "Dev-Mode" angekündigt, der im LAN auch ohne den schwachsinnigen Auth-Kram funktionieren soll. Laser und Co beim H2D funktionieren aber in dem z.B. nicht, weil SICHERHEIT. Für mich ist das Thema durch und das bisschen Vertrauen restlos verspielt.
Zugegeben, du willst wirklich nicht, dass jemand durch einen ungeschützten Zugang deinen 40W Laser aktivieren und lenken kann. Da brennt dir die Hütte ab.
Aber die Art, wie Bambu das angeht ist äußerst fragwürdig.
 
Wenn der jemand in meinem lokalen LAN ist, dann hab ich da grundsätzlich n massives Problem. Vollkommen egal ob jetzt hier ein Drucker oder sonst was steht.
 
Hi, ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich habe seit heute einen P1S und haben soeben einen First Layer Test gemacht. Für meine empfinden ganz gut geworden, doch im vorderen Bereich des Druckes sind doch einige Lücken vorhanden.

Was stelle ich denn nun im Bambuslicer ein, damit es besser wird ?
 

Anhänge

  • IMG_6932.jpeg
    IMG_6932.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 36
Effektiv gar nix, theoretisch lässt sich der Z-Offset etwas über den Start G-Code anpassen, aber dann bist du a den Stellen die passen wieder zu niedrig. Im absoluten Zweifel hilft da nur manuelles Bed Tramming wenn das sonst krumm ist. Hattest du die richtige Platte im Slicer ausgewählt?
 
Probiere ich morgen mal 🫠
Update: Ich musste am Wochenende noch Teile drucken und hab die mit der manuellen Zufuhr gemacht, weil ich keine Zeit hatte das aufzuschrauben.
Seit gestern kann er jetzt auf einmal alle Filamente einfach wieder einziehen und normal extrudieren 🤷‍♂️
 
Hat wer ein BMCU an einem A1 mini im Betrieb?
 
Ich muss euch jetzt mal fragen da ich mittlerweile echt genervt bin vom Bambu-Studio.

Ich versuche ein HueForge mit 6 Farben und damit OHNE AMS zu drucken. Ich habe bei den Schichten einen Filamentwechsel eingefügt. Dann habe ich das über das Plattensymbol für die Farb-Reihenfolge der Schichten versucht. NICHTS, er druckt einfach mit einer Farbe durch. Mittlerweile habe ich es aufgegeben.

Hat jemand von euch noch eine Idee ?
 
Hat wer ein BMCU an einem A1 mini im Betrieb?
Ich beobachte das Ding schon bisschen länger. Bisher gabs ja nur "echte" DIY Varianten davon. Ist das Kit irgendein Typ, der Geld mit dem Ding verdient oder ist das vom OP?

Für 75$ find ich das auf jeden Fall ne gute Sache, will aber nicht den falschen unterstützen.

€: Und meine Sorge wäre wie das zukünftig mit der Firmware aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch noch eine Idee ?
Farbwechsel ohne AMS macht die Firmware nicht, wird warum auch immer dann einfach ignoriert. Du brauchst ne richtige Pause im Layer dafür (Rechtsklick auf die Layer-Leiste und Pause)

@joshude Drucker offline und nicht mehr updaten, ist imho eh die einzige Lösung
 
Ja, das seh ich ja, aber kennt man die oder ist das so nen Ali-Verschnitt?

@KurantRubys noch ist mein Drucker online, aber vielleicht wäre das eine Maßnahme. Dank Tailscale bin ich eh außerhalb meines Netzes permanent "zuhause", da wäre also local only auch nicht schlimm.
 
Triangle Labs sind bekannt für qualitativ recht hochwertige Hardware.
 
Farbwechsel ohne AMS macht die Firmware nicht, wird warum auch immer dann einfach ignoriert. Du brauchst ne richtige Pause im Layer dafür (Rechtsklick auf die Layer-Leiste und Pause)

@joshude Drucker offline und nicht mehr updaten, ist imho eh die einzige Lösung
Danke, hat funktioniert. Was ein unausgereifter ........naja..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh