VDSL: Was passiert wenn das Modem die gebuchte Geschwindigkeit nicht unterstützt?

KurzGedacht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
1.869
Moin,

ich hab hier einen vDSL Anschluss mit 100mbit/s. Nun wurde bei der Telekom ein Upgrade auf 250 gebucht, aber das Modem das derzeit verwendet wird, kann maximal 100.

Läuft der Anschluss mit 100 weiter, bis wir ein bessere Modem verwenden, oder fällt da evtl der Internetzugang aus?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft dann mit Profil 17a statt 35b, also ja, läuft mit 100/40 weiter. „Pech gehabt“
 
Danke euch. Sync nach Fähigkeiten des Modems kannte ich, ich war mir nur nicht sicher ob das bei einem so anderen Profil auch noch funktioniert.

Neues Modem ist quasi unterwegs aber würde nicht rechtzeitig ankommen und ich wäre nicht vor Ort beim Wechsel Termin. hat hier wer ne Meinung zu den aktuellen draytek vigor Modellen oder eine Empfehlung für ein anderes reines Modem das vor einem Opensense oder evtl irgendwann mal Unify hängt?
 
Eine theoretische Auswahl gibt es. Praktisch würde ich aber nur entweder den Draytek 167 nehmen oder den Draytek 167 ;)

Manche finden an dem 165 etwas besser, aber wenn der 167 an der Leitung einfach keinen Stress macht, verbraucht er SIGNIFIKANT weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach DSLAM kann es sein das dein altes Gerät auf VDSL "die ersten zwei MHz" geschaltet wird.
Die Datenrate würde dann auf ~20Mbit/s im Downstream und knapp 2 im Upstream sinken.

Einfach um die anderen User am Outdoordslam zu schonen die im Vectoringverbund fürs Supervectoring (250 Mbit/s V35) hängen.
Als brauchbares Gerät an so einem Anschluss tut es der Speedport Smart 4. Den in den Bridge Betrieb gepackt und dahinter dann eine Maschine deiner Wahl für die Einwahl.
 
Wäre schon bisschen eigen dafür den ganzen Router in Bridge zu fahren, wenn der 167 das für <100€ mit <4W tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh