VPN Verbindung aber kein Internet mehr

Rengar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2015
Beiträge
104
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi,

ich versuche mit meinem PC eine VPN verbindung zum Hochschulnetzwerk zu bekommen. Leider kriege ich direkt keinen Internetzugriff sobald ich mich mit meinen nutzerdaten erfolgreich angemeldet habe.

Ich habe das gleiche mit meinem Laptop probiert und dort funktioniert alles einwandfrei, weshalb ich vermute, eine falsche Einstellung auf mein Windows 10 PC zu haben.

Irgendwelche Ideen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach dem herstellen der VPN-Verbindung (Cisco-Client?) muss im Browser die geänderte Verbindung als Proxy eingetragen und aktiviert werden.
 
Was nutzt Du dafür, die Möglichkeiten von Windows selbst oder eine Drittsoftware? Könntest Du Screenshots machen von den Einstellungen? Vermutlich irgendwas mit dem Gateway, das muss bei Dir verbleiben und darf nicht ins VPN. Wobei die Hochschule sicher auch eine Anleitung zur Verfügung stellen wird.

Ich nutze dafür Cisco AnyConnect.
Welche Einstellungen meinst du? Von AnyConnect?
Mit der Anleitung hatte es ja bisher geklappt. Nur urplötzlich gehts halt nicht mehr.

Selbst die Hochschulseite kann ich mit der VPN Verbindung nicht mehr aufrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Startest Du den Anyconnect als Administrator?
Idr muessen lokale Routen gesetzt werden, damit nicht dein VPN Gateway als WAN Gateway genutzt wird.
Ansonsten mal manuell ne Route fuer die WAN Pakete auf dein lokales Gateway setzen. Dann sollte alles funktionieren.
 
Aktiviere mal im Firefox "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden". So ist es bei mir. Was du auch mal aktivieren könntest ist das folgende.

 
Aktiviere mal im Firefox "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden". So ist es bei mir. Was du auch mal aktivieren könntest ist das folgende.

Hat leider beides nicht funktioniert. Ich glaube das Problem liegt auch nicht bei firefox, weil ich ja direkt nachdem die vpn verbindung hergestellt ist von Windows in der Taskleiste übers LAN Symbol mitgeteilt bekomme dass kein Internetzugriff besteht.
Was ich nicht raffe, ist dass es auf meinem Laptop (auch Win 10) problemlos funktioniert.
Könnte ich da nicht die Einstellungen vergleichen und diese auf mein PC-System übertragen? Und wenn ja welche Einstellungen wären dies?

mfg
 
Hallo, ich stehe gerade vor dem selben Problem wie Rengar und deine Screenshots zu den Eigenschaften des Uni-Netzwerks sehen genauso aus wie bei mir. Konntest du das Problem lösen und könntest du mir schreiben wie?🙈
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh