Aktueller Inhalt von zv601wqExF87

  1. Z

    [Kaufberatung] Haswell-Mainboard mit guter Lüftersteuerung, ggf. direkt im BIOS?

    Hi, nein, mit dem EZ-Modus habe ich garnichts gemacht... hab meine Einstellungen "per Hand" gesetzt. Auf der Dashboard-Seite vom UEFI-BIOS wird auch schon ein Diagramm der Lüftergeschwindigkeit angezeigt; drunter ist ein Button zum Konfigurieren - also nix mit Wizard :/
  2. Z

    [Kaufberatung] Haswell-Mainboard mit guter Lüftersteuerung, ggf. direkt im BIOS?

    Hallo, ich habe mir nun ein Asus H97M-Plus besorgt - die beschriebene Funktion scheinen aber alle H97-Boards zu besitzen. Ein Z wollte ich einfach nicht, weil ich mit Übertakten nichts am Hut hab, und das H ein paar Euro günstiger ist. Ich konnte auch die Lüfterregelung via Kurve im BIOS...
  3. Z

    [Kaufberatung] Hat hier jemand ein H97/Z97-Board von Asus?

    Hey super; ich muss aber noch einmal explizit fragen :) Wenn ich den Anfangsbereich z.B. auf 0% stelle, bleibt der Lüfter auch bis zu diesem Punkt aus - und läuft auch ohne Probleme an?
  4. Z

    [Kaufberatung] Hat hier jemand ein H97/Z97-Board von Asus?

    Hallo, wie in einem anderen Thread schon angesprochen suche ich gerade eine Möglichkeit, die Lüfter meines PCs ohne AI Suite (aktuell Z87-C von Asus) zu steuern. Bei aktuellen H97-Boards von Asus bin ich über eine überarbeitete UEFI-Firmware gestolpert, die - laut Handbuch und div...
  5. Z

    [Kaufberatung] Haswell-Mainboard mit guter Lüftersteuerung, ggf. direkt im BIOS?

    Hi, ich kann dir nicht genau sagen warum - aber ich habe einen 14cm Arctic Cooling PWM-Lüfter (~600 upm min.) und einen 12cm Noctua (von einem D14-CPU-Kühler) der ebenfalls bei etwa 600 upm min. läuft - und ich höre sie beide. Und wg. dem großen CPU-Kühler (D14 Noctua) läuft - sofern ich nicht...
  6. Z

    [Kaufberatung] Haswell-Mainboard mit guter Lüftersteuerung, ggf. direkt im BIOS?

    Klar. Ich kann auch 'nen Avira Free nehmen, wenn ich möchte. Möchte ich aber nicht, weil ich gerne BitDefender nutzen will.
  7. Z

    [Kaufberatung] Haswell-Mainboard mit guter Lüftersteuerung, ggf. direkt im BIOS?

    Hallo, ich nutze momentan ein Asus Z87-C Mainboard mit einer i5 4670K-CPU. Bei den letzten Aufrüstungen habe ich mir viel mühe gegeben das Ding quasi silent zu kriegen - Noctua-Lüfter/Kühler & die Möglichkeiten der AI Suite mit Fan Expert haben mir da sehr geholfen. Nun stelle ich wiedereinmal...
  8. Z

    [Kaufberatung] Kleine und sparsame USV Anlage

    Häng doch einfach mal ein Energiekostenmessgerät an die USV und steck alle Endgeräte von ihr ab...
  9. Z

    [Kaufberatung] Kleine und sparsame USV Anlage

    Bei einer USV mit 1500 VA wäre 15W imho gerechtfertigt. Wenn ich aber ein Gerät mit wenig Leistung (40 Watt) an eine USV hänge, und die USV schon fast 50% im RUHEZUSTAND des angeschlossenen Verbrauchers zieht, dann ist das definitiv zu viel. Verstehe auch nicht, dass die ganze Branche auf...
  10. Z

    [Kaufberatung] Kleine und sparsame USV Anlage

    Hallo, ich bitte um Verzeihung, dass ich diesen Thread aus der Versenkung hochhole, aber ich habe genau das gleiche Anliegen: Ich suche eine USV mit möglichst wenig Eigenverbrauch für einen kleinen Server (40 Watt im Idle, etwa 70 Watt Peak beim Start). Meine Recherche im Netz hat bisher keine...
  11. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Besitze seit etwa einer Woche ebenfalls einen N54L und fuchse bzgl. dem Stromverbrauch rum. Es gibt ein paar Gimmicks die toll wären - lokaler Mailserver, stets per RDP Zugriff auf die Daten haben, etc. - aber bei 50 Watt Verbrauch ist mir das zu teuer (etwa 150 € Strom / Jahr, ergo über 10 €...
  12. Z

    Windows StorageSpaces, SimpleVolume oder doch HW-Raid?

    Hai, also, erstmal vielen Dank für deine Antwort... aber du hattest glaube ich meinen Beitrag nicht gelesen? Ich bin auf einen N54L gewechselt (und möchte vermutlich dabei bleiben), ebenso beim Windows 2012R2-Server mit Hyper-V (und nicht XPenology). Was ich mir nun vorstellen könnte: - VM mit...
  13. Z

    Windows StorageSpaces, SimpleVolume oder doch HW-Raid?

    Hallo, ich brüte gerade darüber, wie ich in Zukunft meine Daten halten/sichern möchte. Bin von einer Synology DS211+ auf ein N54L gewechselt und nehme erstmal meine 2x3TB-HDDs mit. Da der N54L kein HW-Raid 5 kann (und das HW-Raid 0+1 wohl auch eher ein Software-Raid ist) stehe ich vor einem...
  14. Z

    [Kaufberatung] N54L - Suche Arbeitsspeicher / Mixen toleriert?

    Hallo, habe einen neuen N54L bezogen, in dem 4 GB DDR3 ECC-Ram von Samsung stecken (m391b5273dh0-ch9). Nun würde ich gerne in absehbarer Zeit auf 8 GB aufrüsten (reicht mir aus) und mir - im Idealfall - den gleichen 4GB-Riegel wie bereits verbaut ist dazu kaufen. Leider gibt es den Riegel...
  15. Z

    Ein paar Fragen zum HP N54L vor dem Kauf

    Hallo, ich nutze bisher eine Synology DS211+ mit 2x3TB-HDDs im Raid 1, und war damit bisher auch äußerst zufrieden. Mittlerweile stoße ich aber an die 3TB-Grenze und wünsche mir für die Zukunft eine neue Lösung, die auch mehr Platz zulässt. Eine vergleichbare Synology mit 4Bays kostet mich 400...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh