Aktueller Inhalt von Zitterbacke

  1. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Also die Auslastung lag während der Messung um und bei 0 %. Ich muß das Ganze aber sowieso nochmal wiederholen... Es kann sein, daß da noch weniger möglich ist. Unter -0,200 V (NB VID) bin ich glaube ich nicht gegangen, weil erst mal Stabilität wichtiger war. Zudem nervt auch das Board, weil ich...
  2. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ich werde es mal probieren, wenn ich mal wieder am Rechner bin. Ich hab bei den Schwankungen eher an Meßfehler gedacht. Die TV-Karte würde ich nur ungern wieder ausbauen. Das ist immer mit relativ viel Frickelei verbunden. Die Karte lief vorher zu Testzwecken in meinem Rechner und da gab es...
  3. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    So, ich muß mich doch auch mal wieder zu Wort melden. Inzwischen ist der HTPC aufgebaut und ich bin doch etwas enttäuscht, was den Verbrauch angeht. Aber der Reihe nach. Die Konfiguration sieht so aus: Gigabyte GA-A75M-UD2H (vorher GA-A75N-USB3) AMD A6-3670K Arctic Cooling Alpine 64 Pro...
  4. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    @Dr.Cupido Sind die 1,2 V @ 1333 MHz vom Sniper schon das Minimum? Ich bin mir noch unsicher, was ich kaufen soll, G.Skill Sniper oder Kingston HyperX LoVo. Letzterer wurde hier schon getestet und hat sich mit 1,11 V @ 1333 MHz sogar noch besser geschlagen - ist natürlich auch Glückssache. Noch...
  5. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Nö, ich kann auch kein Knacken oder ähnliches beim Ein-/Ausschalten hören. Scheinbar funktioniert der Stromsparmodus aber nicht zuverlässig. Es ist mir jetzt schon zweimal hintereinander passiert, daß der Verbrauch nach einem Kaltstart nicht runter ging. Auch das Deaktivieren des Chips hatte in...
  6. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Mit dem MS-Treiber geht's! Außerdem kann man mit diesem auch die Crossoverfrequenz einstellen. Das habe ich beim Realtek schmerzlich vermißt. Deshalb auch der Workaround mit ffdshow. Wieder was gelernt. Wenn ich es da deaktiviere, sinkt auch der Verbrauch. Respekt, das ist ein wirklich guter Wert.
  7. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Realtek 2.68 Das Deaktivieren im Geräte-Manager bringt gar nichts. Wenn ich den Sound im BIOS abschalte, spart das aber ungefähr 0,5 W. Ich werde es mal mit dem Microsoft-Treiber probieren. Auf den Audio-Manager kann ich sowieso verzichten. Bei mir läuft eh alles über ffdshow - viiieeel besserer...
  8. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Hm, also ich kann beim ASRock H67M mit einem Energy Check 3000 keinen signifikanten Unterschied feststellen. Beim Notebook mit Conexant 20561 scheint es aber tatsächlich nochmal 0,1 - 0,2 W zu bringen. Um die unterstützten Power States des Soundchips herauszufinden, wenn man keine Doku findet...
  9. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Realtek hat die Power States netterweise dokumentiert (ALC889/ALC892): D0 - All Power On. Individual DACs and ADCs can be powered up or down as required D1 - All Converters (DACs and ADCs) are Powered Down. State maintained, analog reference stays up D2 - Power is still supplied. All...
  10. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Danke fürs Willkommenheißen und die ausführliche Antwort. Bezieht sich der C6 auf einzelne Kerne oder das gesamte Package? Ich habe einen Sandy Bridge und wenn ich da C6 für die gesamte CPU aktiviere, merkt man in manchen Situationen schon eine gewisse Trägheit. Bei mir wird's vermutlich ein...
  11. Z

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    @che new Erst mal vielen Dank für Deine ausführlichen Tests. Ich bin gerade dabei einen sparsamen HTPC zusammenzustellen und so auf diesen Thread gestoßen. Die ~10 W für das Llano-System sind wirklich beeindruckend. Hier wurde das gleiche Board mit einer ähnlichen Konfiguration getestet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh