Aktueller Inhalt von Zippo2000

  1. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Habe vor ein paar Monaten von einem P420 auf einen P440 umgestellt, geht problemlos. Nur zwingend darauf achten, dass man eine offline-Migration durchführt, also beide Rechner aus sind, bevor man Platten zieht/hinzufügt.... :p
  2. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ok, so mache ich es bisher auch. Hatte gehofft nun mit ESXi evtl. eine elegantere Lösung fahren zu können. Vor allem um zu Vermeiden, dass die Netzlaufwerke offline gehen, wenn der Fileserver rebootet...
  3. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das ist doof, denn sowas ähnliches hatte ich auch vor (zwar kein Micro G8 sondern ein ML110 G9, aber ist ja egal). Wie stellt man das denn dann am vernünftigsten an? Beispiel: ESXi auf USB. VM1 (Windows 2012R2 als AD-DC), VM2 (Windows 2012R2 für Berechnungen), VM3 (Linux) liegen auf einer SSD...
  4. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Danke Dir, werde mal mit der Nummer mein Glück versuchen. Zum P440: Unter 200,- neu inkl. 2GB FBWC und Akku war für mich zu verlockend
  5. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo zusammen, ich weiß, es ist eigentlich nicht der richtige Thread, aber hier tummeln sich die richtigen Leute mit evtl. dem richtigen Wissen :-) Ich habe mir nun neben meinem ML310e v2 einen ML110 Gen9 besorgt. Dieser hat standardmäßig den 4LFF Hot-Plug Cage eingebaut. Nun habe ich einen...
  6. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Danke für die Info! Aber dem Dateinamen zufolge ist das doch das alte SPP, oder?
  7. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Danke für den leichten Schlag auf den Kopf....ich hab ja noch den originalen non-hot-swap Käfig im Keller liegen! :sleep::banana: Damit ließe sich ja optimal ein externes Gehäuse realisieren. Danke :-)
  8. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Hallo zusammen, bin momentan auf der Suche nach einer Möglichkeit, mehr als 4 HDDs am ML310e zu betreiben. Am sinnvollsten scheint mir, ein externes Gehäuse per mini SAS daneben zu stellen. Nun will ich natürlich keine 2000 Tacken dafür ausgeben (Nutzung rein privat). Von Silverstone habe ich...
  9. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Nunja, laut den Entwicklern der Hot-Swap Rahmen liegt es wohl tatsächlich an Hitachi Platten. Anscheinend liefern diese die Temperaturwerte nicht wie von HP erwartet. Daher mein Rat an alle, die die LEDs gerne funktionstüchtig in Einsatz hätten: Keine Hitachi Platten nutzen... :(
  10. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Kurzes Update für die Interessierten: Offenbar liegt es an meinen Hitachi-Festplatten, dass die LEDs der Hot-Swap Rahmen nicht funktionieren. Ich halte euch auf dem Laufenden.
  11. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Das ist natürlich interessant! Hatte nur einige (englischsprachige) Forenbeiträge gefunden, wonach in nicht der einzige mit dem Problem bin. Welchen Raid-Controller nutzt Du denn? Bzgl. Kabelverbindung: Hier gibt es lediglich das normale miniSAS-Kabel zum Controller (bei mir P420) und den...
  12. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Hallo zusammen, habe vor Kurzem für kleines Geld den hot-swap LFF-Festplattenkäfig inkl. (leeren) Einschüben erstanden. Da ich darin keine HP-Platten nutze, bleiben die LEDs an den Rahmen aus (bis auf kurz beim Booten/POST) - das wusste ich natürlich vor dem Kauf nicht... Kennt von euch jemand...
  13. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Hallo zusammen, bei meinem v2 siehts übrigens so aus: Fan 1: 16% Fan 2: 27%
  14. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Wie auf der letzten Seite bereits beschrieben - bei den non-hot-plug Systemen sind 4 "dumme" Rahmen dabei. Dort kannst Du deine Festplatten selbst einbauen. Bei den hot-plug Systemen sind offenbar keine Rahmen dabei bzw. nur, wenn Du auch entsprechende 4 HP Festplatten mitbestellst. Brauchst Du...
  15. Z

    [Sammelthread] HP ProLiant ML310e Gen8 v1 & v2 Server

    Bei mir (724160-045) ebenso alle Einschübe dabei.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh