Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht schlecht, sowas hab ich damals vergeblich gesucht :bigok:
EDIT: Aber die MP3-Tags bekomme ich trotzdem nicht richtig angezeigt, wenn ich sie nicht in Unicode umwandel...
Davon war vorher noch nicht die Rede, da klang es so als wenn es sofort geht ;)
Es erfordert eben immer einen Eingriff.
Ich nutze übrigens auch foobar, da Winamp kein Unicode bei MP3s kann...
Wobei ichs schon länger nicht mehr probiert hab. Dass foobar so eine
umwandel-Funktion auch drin hat hab...
foobar wird da auch nix bringen, das funktioniert nur wenn die MP3
Tags als Unicode gespeichert sind, was bei deinen MP3s wohl der Fall ist.
(Dann zeigt sie der WMP auch korrekt an)
Das Problem ist, dass die Tags oft NICHT als Unicode vorliegen, sondern
ein für das Land spezifisches Verfahren...
Wäre die Frage, ob das Wasser gefriert, oder ob es durch die Bewegung
nicht möglich ist... Sofern man das Trockeneis nicht in den Radiator
reinstopft, sondern nur vor die ansaugende Seite legt.
Habe einen VIA Samuel 2 mit 800MHz als Fileserver.
Das ganze liegt in meiner Schreibtisschublade. Leider ist vor nem Monat ca.
der 7V Adapter irgendwie abgegangen/locker geworden (ka), jedenfalls
hingen da der CPU und Gehäuselüfter dran. Da wurde das wohl irgendwann
mal zu heiß und es gab nen...
Also willst du ihn als Router benutzen? Dafür würde schon nen 486er mit
66MHz reichen. Als Fileserver natürlich nicht mehr, da sollte es schon mehr
sein. 1x 600Mhz würden für einen Inet seitigen Server voll reichen, wenn du
allerdings über Netzwerk mit vollen 100MBit etwas von der Kiste laden...
Habe letztens erst VMWare benutzt, das mit dem Netzwerk funktioniert
mittlerweile einwandfrei, der vituelle Computer kann entweder direkt mit
dem echten PC vernetzt werden, oder über eine Bridge in das "richtige"
Netzwerk eingebunden werden.
Allerdings ist die Frage, ob der ganze Aufwand Sinn...
Hi,
ich nehme an mit "Unicode auf Japanisch stellen" meinst du die Sprache, die
verwendet wird bei Programmen, die Unicode nicht unterstützen. Es
gibt hier leider keine Möglichkeit deutsche und japanische Programme gleichzeizig
zu benutzen. Um diese Einstellung zu ändern ist immer ein Neustart...