Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habs hingekriegt.
In dem BIOS ist es tatsächlich nicht möglich gewesen, eine Festplatte nach der Installation von XP, nachträglich hinzuzuzufügen.
Ich habe dann Win XP erneut von CD-ROM starten lassen,während die IDE- Platte bereits angeschlossen war.
Dann war es ganz leicht. Die neue...
Das Mainbord ist: ASROCK P4VM800
Bios Update geht wohl nur mit Diskettenlaufwerk, oder?
Das ist nämlich noch nicht eingebaut, weil der Typ von der Freundin den alten PC abgeschleppt hat:mad:
Dabei brauchen wir sowohl den Brrenner, der da drinsteckt, als auch das Diskettenlaufwerk.:mad:
Ich...
Das habe ich im BIOS eben nicht hingekriegt.
Dort wird die SATA als IDE "gebucht"
und unter SATA steht dann [not detected]und wenn ich mit der Enter-Taste da reingehe, kommen nur so Einstellungen wie PIO- mode, Atapi, etc.
Oder hätte ich beide Festplatten vor der XP-Installation anschließen...
Nachdem ich f8 drücke folgt der Bluescreen.
Soll ich während des laufenden Betriebs die IDE abklemmen??:rolleyes:
In dem BIOS kann man die Bootreihen folge nicht ändern, wenn die IDE nicht dran ist.
Dann steht da: first IDE Samsung nnn (Das ist aber die SATA
Und weiter unten bei SATA szteht...
Ich komme ja ins BIOS gar nicht mehr rein, wenn beide Festplatten angeschlossen sind.
Da kommt statt des üblichen "prä-bootscreens" nu so ein kleiner weißer Strich und danach dann das Bootmenü in dem ich aber nur zwischen Win 2000 und nochmal Win2000 wählen kann. (Das Win 2000 war vorher aber...
Ich habe WinXP auf der SATA Festplatte eines neuen PC installiert.
Danach habe ich eine IDE Festplatte - die ganz wichtige Daten enthält - hinzugefügt, die nicht gejumpert ist (also eigentlich master ist).
Wenn ich den PC jetzt starte, meldet sich immer zuerst das Win 2000 von der IDE-Platte...
Danke Jungs.:wink:
@HisN: Das war ja das komische: an dem Kabel waren zwei Seiten abgeschrägt.
Aber stimmt es wäre wohl auch nicht wirklich gegangen.
Ich war halt nur nervös, und wollte sicher gehen:wink:
nochmals vielen Dank:wink:
Ich stehe mal wieder vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie herum der Stromanschluß an die Festplatte angeschlossen werden muß.
Es handelt sich um eine "altmodische Festplatte"(die mit dem breiten Flachkabelanschluß)
Bei einem anderen Computer, der hier steht, zeigt das gelbe Kabel nach...
Die freundin ist nicht meine Partnerin. (vor 20 Jahren mal gewesen) - eben eine langjährige Freundin, die im Gegensatz zu mir, der von einer kleinen EU-Rente lebt, ganz gut verdient.:wink:
Davon abgesehen: Geht das überhaupt? In dem neuen PC sind DDR2 PC 533 verbaut, wenn ich das richtig...