Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Konzept ist ewig alt.
Die Zahlungsdienstleister wollen nicht, dass über sie "krumme" Geschäfte abgewickelt werden, weil sie dann je nach Konstellation ggü. dem Inhaber des Zahlungsmittels regresspflichtig werden könnten.
Beispiel:
Die Person P zockt ein Spiel S, hat dort einen Account A und...
Aus Sicht der Kunden/Abnehmer begrüßenswert.
Bekanntermaßen hat Intel zu Zeiten des extremen Marktanteils einfach mal einen Herstellungsprozess vermasselt (gerade Intel!) und nagt daran teilweise heute noch. Muss Intel sich um Marktanteile bemühen, werden die bei neuen Technologien bestimmt...
Der Mann macht einen ganz gewichtigen Fehler (womit er aber nicht alleine ist): Er geht davon aus, dass es Aufgabe des Kunden ist, sich über die Monetarisierung eines Produktes Gedanken zu machen bzw. eine solche herzustellen. Ist es aber nicht. Der Anbieter eines Produktes muss dafür sorgen...
Ist es überhaupt legal, ein Angebot mit "die meisten" zu beziffern? Meiner Ansicht nach kann kein wirksamer Vertrag zustande kommen, ohne die zu erbringende Leistung exakt zu spezifizieren.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal jemand auf die Idee, das Spiel z.B. in einem, nennen wir es mal so, physischen Datenträger wie einer DVD auszuliefern, sodass der Kunde oder jede andere ihm geneigte Person dann einfach so, ohne Drumherum, in Sekundenbruchteilen damit spielen kann, wo immer er...
Sinnlos wäre ja noch eine Untertreibung. Das echte 1.6 bekommt man noch immer und es ist dann tatsächlich auch 1.6 anstelle etwas komplett anderem, das nur (mehr oder weniger) danach aussieht.
Ist ja fast wie in der Politik: Ein Problem aus dem Nichts erschaffen und dafür eine nicht funktionierende Lösung hinterher schieben.
... oder man verwendet einfach den ewig alten, üblichen 8-Pin?
Man möge mich als altmodisch bezeichnen, aber wozu brauchen gefühlte 98 % aller Notebooks (bis zu) 28 Kerne?
Bereits angesprochen wurde auch die Fragmentierung in mittlerweile drei verschiedene Kerntypen, die hin und wieder eher Plage als Segen ist.
Es mag ja sein, dass die Gehälter unter Steigerungsdruck stehen. Aber es kann mir niemand erzählen, dass die (großen) Studios nicht insgesamt weniger Arbeitsstunden investieren. Nicht in Zeiten, in denen gefühlt 80 % der Spiele Remakes und/oder eine weitere Auskopplung einer Endlosserie mit...
Bei 600 Hz wird es meiner Einschätzung nach wohl auch mit guten GraKas langsam eng, wenn es nicht gerade um uralte Spiele geht (z.B. CS 1.6 etc.).
Aber OK, Henne <-> Ei.