Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Am meisten stört:
- kein Deutsch
- Ladescreens bei jeder Tür
- NPCs hätte man sich deutlich mehr Mühe geben können bei Optik und wirken statisch
- zuviele (nutzlose) Items die man aufsammeln kann
Die Performance kann man nochmal deutlich verbessern wenn Texturesize und Sichtweite eingestellt...
https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?attachments/alc1220-png.20817/
Wo stößt da irgendwas an Grenzen? Das einzige Problem ist das Soundkarten zu wenig Ausgangsleistung bieten bei so einem hochohmigen Kopfhörer.
Auch gute Kopfhörer sind weit davon entfernt perfekt zu sein...
Die F sind speziell geeignet wenn kein Widerstand da ist:
https://www.arctic.de/faq/detail/worin-unterscheiden-sich-die-p-und-f-luefter-von-arctic
Aber in den meisten Fällen sind P besser. Ich hab hinten auch keinen F weil ich nicht soviele Fan Header habe.
Bei meinem Define Mini C hab ich vorne 120er weil bei 140er zuviel durch Streben verdeckt wird und weil die Front ziemlich restriktiv ist d.h. 120er haben mehr Druck als 140mm.
Aber was beim Define sehr viel bringt ist ein Lüfter im Dach, da dann 140mm.
Arctic P Serie ist so ziemlich das beste...
Bei Kopfhörer ist es etwas besser aber bei Lautsprecher ist der Faktor einfach riesen groß. Guck dir mal Frequenzgänge oder IMD von Lautsprecher an. Ich hab früher welche selber gebaut und auch Weichen angepasst. Lautsprecher werden meistens sogar speziell wie eine Badewanne abgestimmt d.h...
Im Vergleich zu Lautsprecher ist es bei Soundkarten ungefähr so als würde man ein Auto mit Aufkleber aerodynamischer machen wollen. Vor 20 Jahren hatte man schon mit Rightmark Audio Analyzer die Soundkarten mittels Loopback durchgemessen. Der Schwachpunkt sind immer die Lautsprecher sofern man...
Hab auch null Verständnis dafür das man immer wieder sieht das Leute 1TB SSDs als Boot Drive oder so kaufen möchten. Die Zeiten der lahmen HDDs ist schon lange vorbei.
Bei meinem Gaming PC platzt die 2TB SSD auch schon langsam.
Eigentlich hat man im Sommer ja bessere Preise.
Was jetzt noch dazu kommen könnte ist das Zolldesaster. Auch wenn es nur indirekt sein sollte das sich alles verteuert.
Und Win11 könnte auch noch mal kurz was bewegen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Du kannst einfach jetzt das Upgrade auf 11 machen und sollte es später Probleme geben kann man immer noch aufrüsten.
Zur SSD habe ich schon geschrieben.
Bei einem Mini PC kann man mit dem NT logischer weise nichts anfangen.