Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... joaa... Spachtelmasse. Habs feinsäuberlich auf den shunt modelliert. Sieht viel aus, ist aber nicht sehr dicht. Wollte damit eigentlich nur testen bin aber so gut im Zielgebet gelandet, dass ichs erstmal lasse.
Ist stabil. Das Zeug trocknet zügig und ist dann bombenfest. Kannste dann nur noch abkratzen und mit Lackreiniger/Alkohol komplett entfernen. Es sieht im Zoom halt nach Ghettomod aus aber ich mag die Methode, da minimalinvasiv, stabil und reversibel.
Irgendwie surreal... der mit Abstand größte GPU OEM mit Erfahrung seit Anbeginn der Raster-3D-Grafik, Vorreiter in Sachen Raytracing und AI in der Bilderzeugung stellt einen "Refresh" vor - ne überarbeitete Version einer 3 Jahre alten Architektur, hergestellt im bekannten Prozess. Und dann...
Wer die Wahl hat hat die Qual... ist halt shit, dass es kein XOC BIOS gibt.
Meine skaliert auch nicht wie gewohnt mit der Temperatur. Bissl mehr geht schon aber bei meinem 28 Grad run hatte ich auch nur 30 Mhz mehr im vgl. zu 65 Grad. Allerdings auch höheren average clock, daher vielleicht...
Von den shunts hatte ich kein Bild gemacht... EDIT: oh doch tatsächlich xD Das war noch ein Zwischenstand, shunts fertig, Reinigung noch ausstehend.
Die Markierung im Bild des TUF PCB ist ja auch eindeutig. Bzw., die shunts sind bei den 5090 einfachst zu identifizieren. Wer das nicht schafft...
You need to polish both contacts of the shunt and overpaint the whole thing with a relatively thick layer of silver paint. Both shunts. And dont mess around.
If you ask me... I just used silver conducting paint over the original shunts to reduce resistance by 25-30%. 100% reversible and relatively easy to aply.
Ihr bekommt trotzdem sehr gut Punkte raus... also scheint so, dass die Karten gut gekühlt irgendwie zwischen 4900 und 4950 abliefern, egal wie viel oder weniger der Offset slider zulässt.
Sind deine Testobejekte unterschiedlich im Boostverhalten/OC?
Ich bin jetzt erstmal ne Woche nicht am Rechner. Dann werden die Pads durch EC360 Gold auf der Front ersetzt und die Backplate bekommt paar Pads drunter. Mal schauen was sich noch rausholen lässt.
Radi ist irrelevant, GPU Vollast - GPU Idle ist entscheidend. Da sind 15 Grad super, 20 Grad passabel, alles drüber nicht gut - bei ausreichendem Durchfluss :)
Naja, Du siehst die Schieflast doch. Die Karte ermittelt die Spannung, den Strom und dementsprechend die Leistung pro PIN. Du kannst als Schieflast erkennen und auch einen zu hohen Kontaktwiderstand (durch Spannungsabfall). Ich kann nur sagen, probiers aus, jag 800W drüber, schau Dir die...