Aktueller Inhalt von x212

  1. X

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    haben will :) P.S. nein, das ist kein Spass - du hast eine PN. ---------- Post added at 08:28 ---------- Previous post was at 08:08 ---------- Danke für den Hinweis. :)
  2. X

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    den hätte ich auch gern - magst mir den nicht vermachen :) P.S. im Mai diesen Jahres hatte ich eine 830er 128GB mit Desktop Kit gekauft...da war so einiges mit dabei - dieser Adapter jedoch nicht...
  3. X

    Intel SSD 510 Series 120GB vs. Intel SSD X-25M G2 Postville 80GB

    Hallo, vor rund 1 Jahr habe ich eine Postville G2 80 GB gebraucht gekauft und sie in mein HP 6930p gebaut und Fedora 17 installiert. Die Postville harmoniert mit dem Hp 6930p ganz hervorragend. Die SMART-Werte bestätigen, dass die SSD schon einiges auf dem Tacho hat: [adore@pluto ~]$ sudo...
  4. X

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    Hallo Gemeinde, habe eine G2 Postville in mein Notebook gebaut und Fedora/Linux installiert. das Booten und Arbeiten mit dem System geht sehr flott. einzig das Herunterfahren dauert manchmal sehr lange. woran mag es wohl liegen? für Tipps besten Dank im voraus!
  5. X

    [Kaufberatung] HP 6910p und SSD

    es ist wie im wirklichen Leben...ein Schritt vor, und dann manchmal wieder zwei Schritte zurück - hab mir sagen lassen, dass die 64GB SSDs nicht empfehlenswert sind, da diese gegenüber einer grösseren SSD weitaus schlechtere Werte in der Schreib-Lesegeschwindigkeit hat - wenn, dann 128GB...
  6. X

    [Kaufberatung] HP 6910p und SSD

    es ist erfreulich, wenn sich auf diese Art und Weise ein lockerer, freundlicher Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum Thema SSD mit Bezug zum HP 6910p ergeben möchte. kommt es doch selten genug vor, dass man in den einschlägigen Foren jemanden trifft, der gleichfalls ein 6910p besitzt bzw. eines...
  7. X

    [Kaufberatung] HP 6910p und SSD

    @millenniumpilot danke für die guten Nachrichten - in der Tat, im Bios lässt sich der 'native SATA-Modus' aktivieren bzw. deaktivieren. Im Leben wäre ich da nicht von selbst darauf gekommen, dass das für AHCI steht... @mussrott werde mir die Samsung 830 64GB holen - wie gesagt, neu für 85 Euro...
  8. X

    [Kaufberatung] HP 6910p und SSD

    @Morpog Linux unterstützt TRIM - und WinXP benutze ich nur sehr selten. die Samsung 470 ist gebraucht teurer, als die 830 neu...und nur sehr selten zu haben...und hat eine Bauhöhe von 9.5mm wenn ich mich nicht täusche...
  9. X

    [Kaufberatung] HP 6910p und SSD

    erstmal vielen Dank für eure Antworten! @comaendl freut mich ja schon mal zu lesen, dass eine SSD im HP 6910p überhaupt betrieben werden kann. Mit Intel G2 meinst du wohl die 'Postville' - die hat einen ausgezeichneten Ruf, was man von der 320er Serie ja nicht sagen kann. ich hätte jetzt...
  10. X

    [Kaufberatung] HP 6910p und SSD

    Hallo Forum, das Thema SSD ist neu für mich, und hier benötige ich eine kompetente Beratung, bevor ich eventuell einen Fehlkauf mache. Ich möchte mein HP-Notebook mit einer Samsung SSD 8300 gern zum Fliegen bringen. Es soll als Dualboot-System mit Linux (Fedora 17) und Windows XP eingerichtet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh