Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
händler war auch im bezug auf tausch bezogen ;)
bios ist das aktuellste 901er, das 702 womit ausgeliefert ist hat nur rumgezickt und beim anschalten immer an aus an aus an aus bis dann irgendwann mal mit glück gebootet hat
derzeit im bios alles auf standard einstellungen
manchmal isses auch nur nen freeze, oder freeze mit soundloop und manchmal halt der
"A Clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval" Bluescreen
muss ich mich wohl ma am montag mit händler oder amd in verbindung setzen
ich hab nen problem mit dem board und dem 9850BE bekomm seit paar tagen ab und zu nen bluescreen
A Clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval,
nach bissel googeln gabs das schon öfter bei dem prozessor in verbindung mit vista 64bit oder halt das...
hat da keiner erfahrung mit dem Bluescreen
A Clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval
was ich bis jetzt gefunden hab tritt das nur unter vista 64bit auf und das eventuelle einer von den 4 kernen einen weg hat :(
hmm weiß vielleicht einer rat obs hardware oder an windoof liegt
schon paar mal nen bluescreen mit A Clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval bekommen bei standardtakten beim zocken so ca nach ner std und ebenbeim overclocken auch, grad...
hab ja nur 800er ram, muss die 4er timings mal per hand eitnragen, irgendwie muckt das immer wenn ich die per sli ready mode aktivier, war bei meinem alten board(m2n32 sli deluxe ) genauso
ach allgemein sollen die aktuellen bios für das board net so gut fürs ocen sein, hab ich beim googeln schon in englishen boards schon gelesen
gibt sehr schnell bluescreen, vista ist da bissel zickiger wie xp