Aktueller Inhalt von warchild

  1. W

    Homeserver (Noob) + NAS

    Bei AMD vollkommen normal. Weiß gerade nicht mehr genau, ob sie tatsächlich nicht mehr können oder powertop das nur nicht anzeigen kann.
  2. W

    Exotisches c236 Board für Intel 1151 bis gen.9 und ecc Support BKHD-1151NP-17

    Die werden (vermutlich) direkt durch den C236 Chipsatz bereitgestellt. Zumindest wäre der dazu in der Lage. Ansonsten sehr gut abgehangene Hardware, aber sowas in aktuell gibt es ja kaum und dann nur exorbitant teuer.
  3. W

    Marktplatz Link-Thread

    Ich habe meinen alten UNRAID Server aufgelöst, nur noch heute bei eBay: - Intel Core i3 9100: Klick - Gigabyte C246M-WU4: Klick Zudem noch eine Fritzbox 7530 (NICHT AX): Klick Und ein defektes Ideapad5 15ARE05 zum basteln: Klick
  4. W

    [Kaufberatung] Homeserver Hardware - AM4 B550 - 5655G - Effizient - Proxmox (PaperlessNGX, Immich, KNX Windows VMs)

    Also bei dem Einstieg: Muss es sich hier ja schon um Satire handeln: On die ecc tut genau das, was der Name sagt. Es bietet ecc innerhalb des RAM Dies. Aber eben auch nur dort. Die Transportstrecke CPU-RAM-CPU ist nicht abgedeckt. Das hat mit AM5 an sich auch erstmal überhaupt nichts am Hut...
  5. W

    [Kaufberatung] NAS und Home Assistant - Asus Prime B550 mit Ryzen? oder was anderes max. 30W Idle

    Jein. Bei den APUs stimmt das (also XXXXg). Bei den "normalen" Ryzen können das alle
  6. W

    [Kaufberatung] NAS und Home Assistant - Asus Prime B550 mit Ryzen? oder was anderes max. 30W Idle

    Ich bin mir einigermaßen sicher, dass der 2600x durchaus ecc unterstützt. Mein alter 2700x könnte es zumindest
  7. W

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Nein, die unterstützt aspm eigentlich vorbildlich. Eventuell mal den m2 Slot tauschen
  8. W

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Powertop und RAM sind zwei paar Schuhe Das dürfte allerdings auch weniger am RAM selbst liegen, als am Memory Controller der CPU. Ein RAM Riegel dürfte vielleicht in Summe 5W verbraten, eher weniger
  9. W

    [User-Review] Grandstream Access Points - bye bye Mikrotik

    Muss nur zur Einrichtung laufen. Hab ich bei mir als Docker Container auf dem NAS. Und wird dann alle paar Wochen mal gestartet um nach Updates zu gucken
  10. W

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ich meine @RobotR hatte sowas mal im Netzteil Thread geschrieben. Dass es neue neuere Revision gibt, die im Niedriglast Bereich leider deutlich schlechter performt
  11. W

    SSD, die hohe c-states bei CPU ermöglicht?

    Prinzipiell gute Empfehlung, hier aber leider am Thema vorbei, denn: Zum Thema: Samsung hat sich da zumindest bei den neueren Serien (860/870) relativ positiv hervorgetan. Günstig und 256GB ist da allerdings schwierig
  12. W

    AM5 ECC-Server – Erfahrungen auch ggf. im Vergleich zu AM4/Intel

    @Trambahner hat da einen wie ich finde sehr interessanten Erfahrungsbericht gerade eingestellt: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/eine-ryzen-9700x-workstation-entsteht.1356988/
  13. W

    AM5 ECC-Server – Erfahrungen auch ggf. im Vergleich zu AM4/Intel

    RAM bis zur Kotzgrenze übertakten und gucken ob im Windows systemlog entsprechende Fehler protokolliert werden
  14. W

    PayPal-Alternative: Europäisches Bezahlsystem Wero geht an den Start

    Kurzer Faktencheck: SWIFT ist in der EU beheimatet, Deutschland stellt 2 Plätze im Board of Directors, West-Europa insgesamt sogar die Mehrheit. Da muss man sich über einen Ausschluss nicht allzu große Sorgen machen ;-) Man glaubt (oder hofft) halt (mal wieder) eine gute (amerikanische) Idee...
  15. W

    Lesertest mit LG: Die Community darf zwei Notebooks testen!

    Na dann will ich auch mal meinen Hut in den Ring werfen. Ich bin Baujahr 87, habe beruflich nichts mit Computern zu tun sondern bin in der internationalen Logistik tätig aber Computer sind mein Hobby seit irgendwas zwischen 25-30 Jahren. voraussichtliche Bestandteile des Reviews: klassisches...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh